- Starker Rückgang von Phishing-Fällen in Deutschland
Laut des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) und dem BKA ist das Ausspähen von Nutzerdaten (Phishing) in Deutschland um knapp 50 Prozent zurückgegangen. Der Hersteller von Sicherheitslösungen Kaspersky Lab teilt diese Erkenntnis nicht. Mehr lesen
- Thunderbird 24 ist erschienen
Der beliebte Open Source E-Mail-Client für Windows, Linux und Mac ist in einer neuen Version veröffentlicht worden. Dabei hat das Mozilla-Entwickler-Team trotz neuer Hauptversion (24.0) keine große Änderungen vorzuweisen.
- Spionagetrojaner für das Windows Phone
FinFisher dürften die meisten aktiven Internet-Nutzer bereits aus den Nachrichten kennen. Diese Produktlinie wurde von dem Unternehmen Gamma International GmbH verschiedenen Staaten und Behörden zu Spionage-Zwecken angeboten. Nach aktuellen Erkenntnissen gehören auch Lösungen für das Windows-Phone zu ihren Dienstkeistungen.
- Samsung Smartphones mit Android sollen bald die Knox-Verschlüsselung nutzen
Auf der diesjährigen IFA will Samsung Unternehmen und sicherheitsbewusste Menschen gezielt mit dem „High-End-Smartphone“ ansprechen und als potentielle neue Kunden auf dem umstrittenen Smartphone-Markt gewinnen.
- Linux-Kernel mit USB-Geräten angreifbar
Eine Speicherverletzung im Linux-Kern kann dazu führen, dass Schadcode ausgeführt wird. 12 Bugs konnte der ChromeOS-Entwickler Kees Cook im Linux-Kernel ausmachen. Als Angriffsszenario sind hier HIDs (Human Interface Devices) im Vordergrund. Wird von einem Benutzer ein USB-Gerät an den USB-Port angeschlossen, so kommunizieren Gerät und System in regelmäßigen Abständen miteinander. Dabei werden Ereignisse (wie beispielsweise ein Tastenanschlag auf einer Tastatur) übertragen.
Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post