Home-›Foren-›Outlook Express-›\“Verbindung zu Server pop3.web.de konnte nicht hergestellt werden\“
- This topic has 13 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 21:51 um 3. März 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 6. Oktober 2003 um 20:00 #18424UnbekanntParticipant
Wenn ich meine web.de-Mails mit Netscape 7.0 abrufen will, kommt immer die Fehlermeldung \“Verbindung zu Server pop3.web.de konnter nicht hergestellt werden; die Verbindung wurde zurückgewiesen\“ – und versenden kann ich auch keine Mails mehr. Kann mir bittebitte jemand helfen? Bin langsam am Verzweifeln!
7. Oktober 2003 um 15:48 #64412UnbekanntParticipantWenn ich meine web.de-Mails mit Netscape 7.0 abrufen will, kommt immer die Fehlermeldung \“Verbindung zu Server pop3.web.de konnter nicht hergestellt werden; die Verbindung wurde zurückgewiesen\“ – und versenden kann ich auch keine Mails mehr. Kann mir bittebitte jemand helfen? Bin langsam am Verzweifeln!
Hallo Habe das selbe Problem! Allerdings mit Outlook, Outlook Express sowie Eudora.
Nehme an, dass es an der LAN Verbindung liegt, die ich in meiner Schule benutze.
Ins Internet komme ich einwandfrei, aber die Emailprogramme nennen die ganze Zeit die gleiche Fehlermeldung!
Die Testverbindung zum Netzwerk funktioniert unter den Konten, aber sobald er die Postserver sucht, findet er nichts!Wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe!
lieben Gruß
Nhan20. November 2003 um 13:42 #65833UnbekanntParticipantHabe das Problem auch, würde mich auch über einen Lösungsvorschlag freuen.
Netzi20. November 2003 um 15:30 #65836UnbekanntParticipantDie gleiche Fehlermeldung ist bei mir auch aufgetreten.
Bin auch am Verzweifeln…20. November 2003 um 19:04 #65846UnbekanntParticipantHast du schon eine lösung wenn ja kannst du sie mir mal senden! Gruß Sebastian
sebastian_weis@web.de20. November 2003 um 21:17 #65855UnbekanntParticipantdann bin ich ja beruhigt.
habs auch!!!
0x800CCC69 SMTP_550_MAILBOX_NOT_FOUND Mailbox not found
Empfangen tu ich alles. Hab die tage ein update bei microsoft gemacht,kanns daran liegen? habt ihr es auch gemacht?20. November 2003 um 22:41 #65858UnbekanntParticipantwartet Ihr auch lang genug. web.de lässt die Abfrage nur alle 15 Minuten zu. Wenn z.B. Outlook öfter zugreifen will gibts so ne Fehlermeldung. Also erst mal Kaffee kochen, eine rauchen gehen und dann nochmal probieren.
24. November 2003 um 01:55 #65959UnbekanntParticipant:mad
hab ebenfalls seit Mittwoch das Problem das ich Outlook unter tiscali als Anbieter von jetzt auf nachher nicht mehr nutzen kann und E-Mails an Empfänger mit AOL Adresse gehen grundsätzlich gar nicht mehr raus, bzw. kommen mit der Fehler Nr. 554 zurück.
:madDiese Fehler Nr. gibt es bei AOL gar nicht, alle anderen Mails egal an welchen Anbieter gehen problemlos raus aber nur über die Web-Mails von Tiscali. bei denen ich seit September dieses Jahr bin und seither ohne irgenwelche Störungen Mails versenden konnte.
Wer hat einen Tip an was das liegen könnte.Danke matada
24. November 2003 um 22:15 #66001UnbekanntParticipantHabe Fehler selber rausbekommen, AOL läßt keine Mails von Tiscali zu und blockiert durch Spamblocker die Mails da als Anhang Werbung mitgesendet wird. Die Fehler- bzw. Serverfehler Nr. 554 bedeutet das die Mail abgewiesen wird.
AOL behauptet aber der Fehler würde beim Versender liegen was aber nicht der Wahrheit entspricht.
Ich finde dieses Vorgehen eine Frechheit zumal AOL es nicht für nötig hält nicht einmal seine eigenen Kunden davon unterrichtet warum keine Mails von Bekannten bei ihnen ankommen.
Bei der Version AOL 8.0 gehen gar keine Mails, die Werbung im Anhang haben, beim Empfänger ein.28. November 2003 um 11:04 #66221UnbekanntParticipantSo Leute, hier hoffentlich die Lösung für alle.
Outlook, sowie andere Programme, müssen sich erst mit dem Posteingangsserver (POP3) von z.B. web.de/gmx.de etc. synchronisieren, bevor der e-mail Austausch reibungslos von statten geht. Das gilt natürlich auch für den Ausgangsserver (smtp). Dieser muss sich auch erst mit dem pop3 gleichschalten, und dann gehts. Alles unter euren Konten einstellbar!
Übrigens, dass mit den 15 Minuten ist quatsch!
Viel Glück
15. Dezember 2003 um 15:24 #66630UnbekanntParticipantHey Hey
Ich Habe die Lösung des Problems!!! 😀
Hatte immerwieder dieselbe Fehlermeldung und hatte auch ein Account bei Web.de
Die Lösung ist zu simpel bei mir gewesen bin mir aber nicht sicher ob es auch bei jedem klappt aber nun lest mal:
Zugangsdaten Web.de E-Mail-Account
Eingabefeld Beschreibung Beispiel Name des x.-ten Zugangs Geben Sie hier einen beliebigen Namen für
diesen Zugang an.MyWeb.de E-Mail Adresse Ihre komplette E-Mail Adresse dieses Zugangs Hans.Muster@web.de POP-Servername Muss wie folgt lauten: pop3.web.de
POP-Benutzername Geben Sie hier den Namen vor dem @-Zeichen Ihrer E-Mail Adresse — Und zwar nur den Namen!!! (Das war mein Fehler!)
ein.
Hans.Muster POP-Passwort Ihr Passwort, mit dem Sie sich
bei Web.de einloggen.***** (wird verdeckt
dargestellt)POP-Port-Nummer Funktioniert mit der
Standardeinstellung: 110Hinweis: Wenn Sie über diesen Zugang
E-Mails verschicken möchten, müssen Sie auch die folgenden Felder ausfüllen.SMTP-Servername Muss wie folgt lauten: smtp.web.de
SMTP-Benutzername Geben Sie hier den Namen vor dem @-Zeichen
Ihrer E-Mail Adresse
ein.Hans.Muster SMTP-Passwort Ihr Passwort, mit dem Sie sich bei
Web.de einloggen.***** (wird verdeckt dargestellt) SMTP-Port-Nummer Funktioniert mit der Standardeinstellung:
25
© 2001 CAS Software AG
15. Dezember 2003 um 15:43 #66631UnbekanntParticipantes scheint so zu sein, wie es ein Benutzer sagte: alle 15 Minuten ist web.de bereits mails zu senden oder zu empfangen. Vielleicht sind es nicht immer 15 Minuten, aber es kommt hin. Dieses Problem hat mich auch schon zur Weisglut gebracht. Habe mir dann von meiner t-online mailaddress selbst eine mail nach xxx@web.de geschickt. Wenn das dann plötzlich ging, ohne, dass ich Änderungen in den email Konten Optionen vorgenommen habe (weil ja alles korrekt ist), dann habe ich auch wieder von xxx.web.de versenden können.
Tja, scheint aber weniger ein Kapazitätsproblem von web.de zu sein, als die Tatsache, dass die kostenlosen mail addressen nicht mehr allzugern gesehen werden. WEB.DE hat sich als Unternehmen gut etabliert und kann eben auch nur existieren, wenn der Kunde zahlt. Also alle die noch kostenlose mail-addressen haben werden wohl immer mehr in die Enge gedrängt oder müssen geduldiger sein.
WAS ICH ALLERDINGS BLÖD FINDE, sind die Fehlermeldungen, die einem das Gefühl geben, es liegt am eigenen System. Habe bereits viel Zeit verschwendet nur um meinen WILLEN mit web.de address meine mails abschicken zu wollen. Z.B. wenn ich nicht sicher bin, was dann evt. zurück kommt. Bei spam etc. kann ich den ganzen Ordner einfach löschen, weil meine wichtigen mails über eine t-online address erfolgen.
Viel Spass noch im kostenlosen web.de Bereich 😀 🙂 🙂 ;(
3. März 2005 um 20:39 #95006UnbekanntParticipantAlso, der Trick scheint wirklich zu sein, sich selbst eine Mail zu senden – da ging´s bei mir auf einmal reibungslos, ohne ständige Passwortabfrage etc ….
3. März 2005 um 21:51 #95011mfnParticipantDas glaubst du wirklich?
- AutorBeitrag
Das Thema ‘\“Verbindung zu Server pop3.web.de konnte nicht hergestellt werden\“’ ist für neue Antworten geschlossen.