Backup anlegen ANLEITUNG!!!! + weitere Backupdateien ist das möglich????

Home-›Foren-›Outlook-›Backup anlegen ANLEITUNG!!!! + weitere Backupdateien ist das möglich????

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #32979
    Fancy1
    Participant

      Hallo,

      ich habe in Outlook 2002 nach dieser genialen Anleitung:

      http://beqiraj.com/office/outlook/pfbackup/index.asp

      ein Backup meiner Kontakte gemacht. Jetzt experementiere ich da aber ein bißchen herum und würde diese Backupdatei gerne behalten und über den jetzigen geänderten Zustand eine (oder immer wieder) neue Backupdatei anlegen ohne die ursprüngliche zu ändern …

      …wie geht das ??? ..ist das möglich???

      THX

      [Editiert am 16/11/2005 von Fancy1]

      #119254
      Fancy1
      Participant

        …bzw. habe ich auch Probleme die Sicherungskopie wieder zurückzuspielen. In der Ordnerstruktur ist zwar ein Archivordner, aber dieser enthält die Kontakte nicht, ich habe aber einmal den Ordner \“Persönlicher Ordner\“ der den Datenstand der Sicherungskopie enthält und den Ordner \“Outlook heute – (Persönliche Ordner)\“ der die Daten der aktuellen Bearbeitung enthält.

        Gehören die gesicherten Daten niocht eigentlich in einen Ordner Archiv? Wie stelle ich dessen Zustand wieder her?

        THX

        #119304
        stefanlange
        Participant

          hallo,
          wenn du mit pfbackup deine gesicherte pst-datei wieder einspielen willst funktioniert das nich tso wie bei einem \“normalen\“ backup-programm, bei dem du den ursprungszustand wieder herstellen kannst. pfbackup bindet dir einen \“persönlichen ordner\“ ordner ein – so wie du es unten beschrieben hast. aus diesem ordner kannst du am besten über das menü \“datei/importieren\“ die gesamte pst-datei – oder auch nur bestimmte teile (z. b. kontakte) in deine \“normale\“ pst-datei zurückspielen.
          der archivordner hat mit pfbackup nicht zu tun. er dient lediglich dazu, datensätze, die ein bestimmtes alter erreicht haben aus der \“normalen\“ pst-datei zu entfernen und zu archivieren (…wie der name schon sagt 😉 )

          Viele Grüße
          Stefan Lange

          #119361
          Fancy1
          Participant

            Danke für die Antwort,

            aber wie lege ich am einfachsten ein Backup (Datei) an inder ich den \“istZustand\“ speichere. Dann experentiere ich in den Kontakten und lege eine neue Datei (Backup) an mit den geänderten Daten (z.B. anderes Vorwahlenformat, andere Kategorien,…)

            ..um danach wieder den Zustand der ersten Datei herzustellen und die geänderten Daten in einer anderen Datei gespeichert zu behalten!

            2.Frage:

            das mit den Archivordner, sind die Daten die ich archiviere dann nicht mehr im Outlook? Also weg?? oder kann man auf diese weiter einfach zugreifen – worin besteht der Vorteil?

            3.Frage:

            kann man die Kontakte im mit pfbackup erstellten \“persönlichen Ordner\“ mit den normalen Kontaken irgendwie abgleichen oder nach Kontakten suchen die in einem Ordner neu sind und im anderen nicht enthalten sind?

            4.Frage:

            kann man im Ordner der von pfbackub erstellt wurde \“persönliche Kontakte\“ Einträge ändern und verwalten genauso wie in den normalen Kontakten ….und werden diese änderungen genauso gespeichert?

            5.Frage:

            kann man die mit pfbackup erstellte pst Datei auf einem Memmorystick speichern und in einem anderen Systhem (Outlook) wieder aufspielen (z.B. von PC zu Laptop)?

            …ich weiß viele Fragen die sehr laienhaft sind, aber bitte um Entschuldigung, bin absoluter Anfänger und wäre über Hilfe sehr dankbar!!!

            Vielen Dank

            [Editiert am 17/11/2005 von Fancy1]

            #119471
            Fancy1
            Participant

              Hallo

              …ich weiß es waren viele Fragen, aber kann mir niemand Antworten geben?

              Bzw. wie kann ich meine Kontakte in einer Datei speichern, dann die Kontakte ändern und diese wiederum in einer neuen Datei speichern? Sodaß ich jederzeit die Ursprünglichen Daten wieder einspielen kann?

              Wäre sehr dankbar für Tipps oder Hilfe!

              THX

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Das Thema ‘Backup anlegen ANLEITUNG!!!! + weitere Backupdateien ist das möglich????’ ist für neue Antworten geschlossen.

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...