Fehlerliste Pegasus

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Fehlerliste Pegasus

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #135582
    Pegasus
    Participant

      Hallo Patrick,

      zu 1: Abstellen kann und soll man die Meldung nicht, sondern den in der Fehlermeldung genannten Anweisungen folgen. Inkonsistenzen verursachen früher oder später Probleme.

      zu 2: Läuft ein Virenscanner im Hintergrund?

      zu 3: Stell mal alles richtig ein und verlasse das Programm über Datei / Beenden statt über das \”X\”. In der neuen Version werden manche Einstellungen getrennt für jeden Ordner gespeichert.

      zu 4: über Umwege einige – die Daten von welchem Programm möchtest Du denn importieren?

      Gruß, Pegasus

      In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.

      #135588
      bat21
      Participant

        Hallo Patrick,

        zu 1: Abstellen kann und soll man die Meldung nicht, sondern den in der Fehlermeldung genannten Anweisungen folgen. Inkonsistenzen verursachen früher oder später Probleme.

        zu 2: Läuft ein Virenscanner im Hintergrund?

        zu 3: Stell mal alles richtig ein und verlasse das Programm über Datei / Beenden statt über das \”X\”. In der neuen Version werden manche Einstellungen getrennt für jeden Ordner gespeichert.

        zu 4: über Umwege einige – die Daten von welchem Programm möchtest Du denn importieren?

        1)Ich habe dann über das Kontextmenü den Ordner darauf überprüft. Aber beim erneuten Aufrufen des Ordners erscheint die Fehlermeldung (s.o.) wieder.
        2)Ja, ich habe Antivir PE laufen, aber ohne die Einstellung, daß der Posteingang/Ausgang kontrolliert werden soll.
        3)OK, mal sehen, obs klappt.
        4)Z.B. nach Thunderbird.

        Gruß
        Patrick

        #135592
        Pegasus
        Participant

          1)Ich habe dann über das Kontextmenü den Ordner darauf überprüft. Aber beim erneuten Aufrufen des Ordners erscheint die Fehlermeldung (s.o.) wieder.

          Reindiziere den Ordner (der nachfolgende Eintrag im Kontextmenü)

          4)Z.B. nach Thunderbird.

          Verwechselst Du hier Import und Export? Über das Unix Mailbox Format (mbox) geht das ohne großen Aufwand. In Harald Mühlböcks YAGPMFAQ steht mehr dazu: http://www.clef.at/yagpmfaq/import/

          Gruß, Pegasus

          In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.

          #135684
          bat21
          Participant

            [quote]
            1)Ich habe dann über das Kontextmenü den Ordner darauf überprüft. Aber beim erneuten Aufrufen des Ordners erscheint die Fehlermeldung (s.o.) wieder.

            Reindiziere den Ordner (der nachfolgende Eintrag im Kontextmenü)

            4)Z.B. nach Thunderbird.

            Verwechselst Du hier Import und Export? Über das Unix Mailbox Format (mbox) geht das ohne großen Aufwand. In Harald Mühlböcks YAGPMFAQ steht mehr dazu: http://www.clef.at/yagpmfaq/import/ [/quote]

            2 & 3 machen immer noch Probleme, Pkt. 1 probiere ich gerade aus, mal sehen. Könnte das was mit der Ordnergrößenvoreinstellung zu tun haben? Ich wollte eigentlich das Problem, das man von Outlook 2000 her kennt (2GB) vermeiden.
            Nein, ich meine den Import von Pegasusmails & Adressen in eine anderes Mailprogramm, aber da gibt es wohl nichts brauchbares.

            [Editiert am 5/9/2006 von bat21]

            Gruß
            Patrick

            #136201
            bat21
            Participant

              Hallo,
              ich habe immer noch die o.g. Fehler. Beim allg. Ausgangsordner erscheint jetzt sogar diese Meldung:Während der Kompression dieses Ordners ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Möglicherweise sind Daten verloren gegangen. Sie sollten Pegasus Mail so schnell wie möglich beenden und ein Programm zum Wiederherstellen von Dateien aufrufen und die Dateien FOL031CE.PMI und/oder FOL031CE.PMM wiederherstellen.
              Und bei den anderen Ordner erscheint sporadisch immer wieder die Aufforderung zum Reindizieren, was ich auch mache, aber es schafft keine Abhilfe.
              Was kann ich tun? Pegaus lief noch nie so instabil bei mir.

              Gruß
              Patrick

              #136232
              bat21
              Participant

                Weiß jemand Rat??

                Gruß
                Patrick

                #137290
                bat21
                Participant

                  Weiß denn hier wirklich keiner was zu meinem Problem??

                  Gruß
                  Patrick

                  #137308
                  Pegasus
                  Participant

                    Hallo Patrick,

                    Du hättest bestimmt eine entsprechende Antwort bekommen, wenn jemand eine Lösung für Dein Problem wüsste.

                    Du kannst noch
                    – einen neuen Ordner anlegen
                    – den Inhalt des bisherigen Ausgangskopienordners hinein kopieren/verschieben
                    – den alten Ausgangskopienordner löschen
                    – den neuen Ausgangskopienordner umbenennen, so dass der Name mit dem des bisherigen identisch ist und die Verknüpfungen wieder stimmen.

                    Wenn Du Speicherplatz-, Berechtigungsprobleme und wildgewordene Virenscanner ausschließen kannst, ist eine Neuinstallation von Pegasus Mail einen Versuch wert.

                    Gruß, Pegasus

                    In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.

                    #137337
                    Hefe
                    Participant

                      Hallo Patrick,

                      überprüfe mal ob noch genügend freier Speicher auf deiner Festplatte/Partition vorhanden ist.

                      Gruß
                      Stephen

                      #137562
                      bat21
                      Participant

                        Hallo,
                        es lag an einer Ordnerberechtigung! Jetzt läuft alles. Allerdings finde ich dies wieder typisch. Gehen die Programmentwickler davon aus, daß ich immer als Admin arbeite?
                        Danke für die (späte) Hilfe. 🙂

                        Gruß
                        Patrick

                        #138015
                        Pegasus
                        Participant

                          Hallo Patrick,

                          Dateizugriffsberechtigungen sind Sache des Betriebssystems, nicht der darauf laufenden Anwendungen. Wahrscheinlich gehen die Entwickler bei Microsoft davon aus, dass, wenn man nicht mehr als Admin arbeiten will, man sein System auch entsprechend administrieren kann.

                          Gruß, Pegasus

                          In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...