Fehlermeldung 550: Adminstrative Prohibition

Home-›Foren-›Outlook-›Fehlermeldung 550: Adminstrative Prohibition

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #24095
    AndyG
    Participant

      Hallo,

      Folgendes Szenario:
      Windows XP Server mit Ken! DSL Software welche als E-Mail Verteiler fungiert.
      Ebenfalls auf dem Rechner installiert war Norton Internetsecurity, im Moment ist es \“nur\“ noch der NAV2004.
      Im Netzwerk befinden sich 5 PCs mit Outlook 2000.
      Der Internetnbieter ist 1und1.
      Das Problem:
      Nachdem sich zwichen einem Abwesenheitsassistent in unserem Netzwerk und dem Abwesenheitsassisten in einem anderen Netzwerk eine Schleife aufgebaut hatte (flotte 8-10 Tausend Mails) kann der betroffene Account nicht mehr ins Netz senden.
      Interne Maisl lassen sich empfangen und senden, externe nur empfangen.
      An den SMTP einstellungen wurde nichts verändert, ein Test auf einem anderen Pc ergab die gleiche Fehlermeldung:
      550 Adminsatrive Prohibition.
      Laut Provider (telefon) hat sich kein Spam Block ausserhalb unseres Netzwerks eingeschalten.
      Daraufhin versuchte ich Norton Internet Sec, zu deinstallieren, bemerkte dabei jedoch das (wie so oft) rudimentäre Reste im Ordern Shared Components/Symantec zurückblieben.
      Ich habe diese stark im Verdacht aufgrund des \“Spamens\“ den Account für Kommunikation für die Aussenwelt gesperrt zu haben.
      Lustigerweise erhalte ich jedoch keinen Zugriff mehr auf die .pst Datei des betroffenen Accounts wenn ich das Saymantec Verzeichniss manuell lösche.
      Auch kann ich nirgends einen Eintrag oder den berühmten falsch gesetzten Harken finden, um es kurz zu machen: Ich bin mit meinem Latein am Ende… Hilfe!

      Muchas im Vorraus

      Andy

      #80906
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        ich habe von KEN AVM zwar keine Ahnung,trotzdem könnte dir folgender Artikel helfen:
        https://www.mailhilfe.de/frage6600.html

        mfg
        Peter

        #80924
        AndyG
        Participant

          Erstmal Danke Web, aber diesen Artikel habe ich leider schon durchgelesen, er betrifft mein Problem nicht.
          Allerdings scheint sich herauszukristallisieren das der Fehler auf Seiten des Providers, sprich: 1und1, liegt.

          Gruß

          Andy

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Das Thema ‘Fehlermeldung 550: Adminstrative Prohibition’ ist für neue Antworten geschlossen.

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...