Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Formatierungszeichen in Outlook
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 11:50 um 10. Oktober 2006 by sontag96.
- AutorBeitrag
- 9. Oktober 2006 um 16:45 #38519UnbekanntParticipant
Hallo,
ich bitte um Entschuldigung, falls diese Frage (und ihre Antwort) schon mal aufgetaucht sein sollte. Ich habe leider nicht die Zeit, alles durchzusehen. Erste schnelle Recherchen ergaben keine Funde, so dass ich einfach meine Frage jetzt stelle:
Meine Kollegin hat in Outlook unabsichtlich eine Tastenkombination erwischt, und seitdem werden ihr in Mails die Formatierungszeichen (die \“nicht druckbaren Zeichen für Leerzeichen, Zeilenumbruch, Absatz etc.) angezeigt. Da ich in solchen Fällen die Ansprechpartnerin bin, bat sie mich, herauszufinden, wie man diese wieder \“wegbekommt\“ (was ja in Word sehr einfach ist, in Outlook aber irgendwie nicht).
Ich habe die Stellen durchsucht, von denen ich dachte, dass ich dort fündig werden würde (vor allem Extras ==> Optionen im Hauptfenster), aber leider ohne Erfolg.
Ich bin also ratlos, würde meiner Kollegin aber gerne helfen, da die Zeichen sie auf Dauer stören.
Wer kann mir die Tastenkombination sagen oder den Weg in den Menü-Einstellungen?
Vielen Dank im voraus!
Freundliche Grüße
Andrea
9. Oktober 2006 um 18:11 #136973sontag96Participant@Andrea,
bist Du sicher, dass Deine Kollegin nicht MS Word als Editor fuer Outlook nutzt?
10. Oktober 2006 um 11:05 #136984UnbekanntParticipantHallo,
wenn die Einstellung \“E-Mail mit Microsoft Office Word 2003 bearbeiten\“ in Outlook unter Extras ==> Optionen ==> E-Mail-Format gemeint ist: doch, bei dieser Einstellung ist ein Häkchen drin!
Immer noch ratlos
Andrea
10. Oktober 2006 um 11:50 #136986sontag96ParticipantDas dachte ich mir fast, Andrea,
es gibt, aus meiner Sicht, zwei Moeglichkeiten.
Entweder, Deine Kollegin loescht das Haekchen dort, oder, sie macht in MS Word die Sichtbarkeit aller nichtdruckbaren Zeichen rueckgaengig. Dabei setze ich mal voraus, dass Deine Kollegin weiss, wie das gehandhabt wird.
- AutorBeitrag