Hallo,
da einige User dieses Forums Probleme haben EMails mit Anhang zu verschicken,
habe ich mir erlaubt mal bei McAffe nachzufragen als Antwort erhielt ich folgende
EMail:
[line]
Guten Tag,
vielen Dank, dass Sie sich an den McAfee Support gewendet haben.
Zeitueberschreitung bei miener Email Cleint und Schwierigkeiten E-mails zu senden oder empfangen
ZUSAMMENFASSUNG
Der angeführte Umstand tritt häufig auf, wenn E-Mails über einen E-Mail Server heruntergeladen werden und dafür ein E-Mail Programm wie z.B. MS Outlook, Outlook Express, oder Eudora benutzt wird.
Wenn ein E-Mail Anhang einen Virus mit hohem Risiko enthält (z.B. MyDoom, Bugbear, …), wird dieser durch den E-Mail Scan (McVSEscn) erkannt und gelöscht. Es kann vorkommen, das während diesem Scan Das E-Mail Programm vorübergehend einfriert und kurzfristig nicht benutzbar ist.
Oder
Mitunter kann es zu Schwierigkeiten kommen E-Mails mit Anhängen zu versenden. Diese ist abhängig von Größe der Datei und der Geschwindigkeit der Internet Verbindung. Ein Tip ist auch in ihrem E-Mail Programm (z.B. MS outlook or Outlook Express) auf eine längere Zeitueberschreitungszeit umzustellen. Wenn die durchschnittliche E-Mail groß ist kann dieses, wenn es häufiger auftritt, störend sein.
LÖSUNG
Installieren Sie den McVSescn.exe Patch und die Datei emscnres.dll.
[line]
Dummerweise ist mir aber keine Internetseite bekannt wo man dieses Patch
downloaden kann,wer Interesse hat möge mir bitte eine Mail zukommen lassen.
oder (Dank freundlicher Hilfe von Freakazoid) unter
http://beam.to/McAfeeEMailScannerUpdate
mfg
Peter
P.S. Da dieses also ein Problem des Virenscanners ist,müsste es für andere Hersteller
(z.B. Norton) auch Patches geben.
[Editiert am 23/4/2004 von lastwebpage]