Mails mit Anhängen lassen sich nicht senden

Home-›Foren-›Outlook Express-›Mails mit Anhängen lassen sich nicht senden

7 Antworten anzeigen - 31 bis 37 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beitrag
  • #76779
    Unbekannt
    Participant

      datenschutzeinstellung \“sehr niedrig\“ hatte ich schon ausprobiert – bringt nix.
      das andere ist ein missverständnis – ich bin eine andere \“unbekannt\“. habe einen normalen analogen anschluss zu hause mit dem aber vorher auch alles problemlos funktionierte und jetzt nicht mehr …

      #76780
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        tja welche Unbekannte Person hat jetzt den Virenscanner ausgeschaltet,wer hat DSL,wer hat Probleme mit dem Internet,wer hat welche Fehlermeldung?

        Peter

        #76789
        Unbekannt
        Participant

          Moin!
          Versuche mal die MTU (maximum transmission unit) auf 576 RUNTER zu setzen.
          Geht am einfachsten mit \“DFÜ Speed\“ (freeware)
          Die meisten Mailserver streiken, wenn die MTU für DSL bei 3000 liegt…die Datenpakete sind dann einfach zu groß.
          Im Ganzen laufen die meisten DSL Verbindungen eh mit 576 besser…ist eben noch Standard.

          Gruß aus dem Norden

          grandpaganja

          #82458
          Unbekannt
          Participant

            hi!

            habe genau das gleiche problem!
            kabelanschluß (chello – österreich), outlook express, norton antivir, spybot1.3,…

            alles schon mal deaktiviert – und trotzdem ohne erfolg!

            danke für die hilfe

            gruß
            daniel

            #82493
            pete-online
            Participant

              \“hallo,
              ich weiß auch nicht weiter:
              von meinem gmx-konto zu hause kann ich keine mails mehr verschicken. fehlermeldung wie unten angegeben.
              habe das gefühl, es hat was mit einstellungen an meinem computer außerhalb von oe zu tun, weil ich auch bestimmte internet-seiten (ebay) nicht mehr aufrufen kann und von zu hause z.b. auch nicht in diesem forum posten…
              kann ich in norton irgendwelche einstellungen ändern die sich durch einen update vielleicht selbst verstellt haben? aber wo???
              oder gibts noch andere möglichkeiten?
              1000 dank für eure hilfe!
              tanja\“

              Klick mal im Explorer aufs Fragezeichen und dort auf Infos! Kann das sein, das bei Version, Verschlüsselungsstärke, Produkt ID und Updateversion nix steht?
              Wenn dem so ist, probier mal den Internet Explorer zu updaten!
              Wenn´s danach immernoch nicht dasteht hast du ein ernsthaftes Problem und mir ist momentan noch kein AntiVirenProg oder ähnliches Prog bekannt, was dir helfen könnte! Der Explorer is hin…
              Oder weiss jemand mehr?
              Auf alle Fälle funxen aber Mozilla und Firefox!

              Lets try!

              MfG Pete

              #83824
              Unbekannt
              Participant

                [gelöscht von mfn]
                Bitte keine Doppelpostings ins Forum schreiben. Zum Hochschieben, einfach \“Hochgeschoben\“ o.ä. schreiben. Die Übersicht geht sonst im Thread verloren und das Forum wird zugemüllt.
                Danke

                [Editiert am 17/10/2004 von mfn]

                #83827
                mfn
                Participant

                  Zur Klärung:
                  wenn jemand diese Seiten nicht öffnen kann:
                  http://www.amazon.de http://www.hotmail.com
                  http://ebay.de

                  Liegt es fast immer am MTU des Comps oder des Routers. Neuere Router errechnen die richtige Paketgröße autmatisch. Abhilfe kann ein Tool besorgen z.B. DFÜ-Speed oder den MTU manuell einstellen. Ist etwas zeitaufwendig. Mehr dazu:
                  http://www.tecchannel.de/internet/868/1.html
                  Ein falscher MTU-Wert hat erhebliche Auswirkungen beim Mailsversand, wenn DSL im Spiel ist.

                  Wenn große Dateien nicht gesendet werden können, liegt es oft daran,
                  dass der Provider Anhänge über z.B. 10 MB nicht gestattet,
                  oder Time-out zu kurz eingestellt ist,

                  oder der Browsercache des IE (Zwischenspeicherung in TIF) defekt oder zu groß ist.
                  Hilfe: Browsercache entleeren und nicht größer als max. 50 MB stellen.
                  Auch sollten die Dateien im Ordner Windows\\Temp regelmäßig entsorgt werden.

                  Virenscanner, die abgehende Mails abscannen oft mit Eintrag localhost oder 127.00.1 bei einem Mailsserver (das machen auch AntiSpam-Programme).
                  Abhilfe: Das Scannen der Mails deaktivieren, anschließend den richtigen Server eintragen.
                  oder den Virenscanner nie deaktivieren.

                  Firewall deaktivieren

                  Niemals die Hintergrundprogrammierung aktivieren (buggy)

                  Reglmäßig den Posteingang-/Ausgang (beide sind gegen Übergröße äußerst empfindlich) leeren und alle Ordner danach komprimieren (Datei, Ordner \“Alle Ordner komprimieren\“).

                  Im Namen der Mailadresse oder des Namens der Mailadresse sind Umlaute enthalten ä,ü,ö oder ß. Dieser Bug tritt bei XP SP2 nicht mehr auf.

                  [Editiert am 17/10/2004 von mfn]

                7 Antworten anzeigen - 31 bis 37 (von insgesamt 37)

                Das Thema ‘Mails mit Anhängen lassen sich nicht senden’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...