Nur Klötzchen in der Mail

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Nur Klötzchen in der Mail

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #186571
    Peggy
    Participant

      Hallo unbekannt,
      hier wäre es zuerst mal hilfreich, die verwendete Version von Pegasusmail zu wissen. (kann man unter dem Menüpunkt Hilfe > Über Pegasusmail nachschauen) Es gibt (sehr) alte Versionen, welche z. B. die heute immer öfter verwendete UTF8 Codierung noch nicht verarbeiteten konten.
      Viele Grüße 💡
      Peggy :phantom:


      Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
      #186576
      Unbekannt
      Participant

        Hallo Peggy!
        Vielen Dank für deine Antwort.
        Ich verwende die Version 4.41.
        Sobald ich ein Update auf mein 4.41 versucht habe, lief die nicht mehr.
        Eine Neuinstallation auf WIN7 mit der aktuellen Pegaus-Version lief zwar einwandfrei, doch habe ich es nicht geschafft alle Daten und Einstellungen zu übernehmen. Deshalb bin ich wieder auf 4.41 zurückgegangen.
        Dieter

        #186589
        Peggy
        Participant

          Hallo Dieter,
          Eine Datenübernahme aus der Altversion ist normalerweise kein großes Problem. Einfach Pmail (aktuell V4.61 DE) mit den Standarteinstellungen neu auf Win7 installieren. Anschließen muss der Pmail – IE – Renderer entweder upgedatet werden oder falls er nicht gebraucht wird einfach deinstallieren / deaktivieren. (Probleme zwischen IE Version 9 – Pmail sind sonst möglich) Als Pmail Installationspfad wenn möglich den vorgeschlagenen Installationsort (C:\\PMAIL\\……) beibehalten. Außerdem sollte angehakt sein:
          Ein Briefkastenverzeichnis vorkonfigurieren.
          Anschließend beim ersten Programmstart den \”Mehrbenutzerinstallation\” -Modus auswählen.
          Den Setupassistenten fürs Internet beenden.
          Pegasusmail beenden / schließen.
          Nun auf dem Laufwerk C den Ordner: \”C:\\PMAIL\\MAIL\\ADMIN\” suchen. Den \”ADMIN\” – Ordner öffnen und in diesen alle Mail – Daten der alten Pegasusmailinstallation (V4.41) hineinkopieren. Namensgleiche Dateien überschreiben. Wo sich bei der Altinstallation die zu kopierenden Dateien befinden kann man leicht herausfinden. Pmail \”alt\” starten und dann anklicken Menüpunkt Hilfe > Über Pegasusmail > Info: \”Home mailbox location:\” Nun den angegebene Ordner (früher \”C:\\PMAIL\\MAIL\”) der Altinstallation suchen und öffnen. Alle darin befindlichen Dateien und Ordner in den geöffneten Ordner \”ADMIN\” der Neuinstallation (C:\\PMAIL\\MAIL\\ADMIN) kopieren. Wichtig:
          Anschließen das Programmsetup von Pmail V4.61 DE nochmals starten und das Setup über die Neuinstallation mit den gleichen Optionen drüberinstallieren. Die persönlichen \”alten\” Daten bleiben trotzdem erhalten.
          Pmail \”Neu\” starten und alles \”persönliche und alte\” sollte da sein.
          Viele Grüße 😉
          Peggy :phantom:


          Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
          #186596
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Peggy!
            Vielen Dank für deine ausführliche Anleitung. Ich habe sie Schritt für Schritt ausgeführt, aber irgendetwas scheinbar nicht richtig.
            Pegasus startet, im Hintergurnd sehe ich \”Eingangsordner 121 ….\” dann erscheint aber ein Fenster mit der Nachricht, \”Pegasus Mail funktioniert nicht mehr\”. Es wird nach einer Lösung gesucht, … aber nicht gefunden. Dann ist Schluss!!
            Hast du vielleicht eine Idee, was ich da falsch gemacht haben könnte???

            Gruß
            Dieter

            #186601
            Peggy
            Participant

              Hallo Dieter,
              Es wäre möglich, dass der neue \”IE Renderer\” Probleme macht. (besonders wenn nicht separat upgedatet und mit WIN 7). Zum Test einfach bei geschlossenem Pmail im Verzeichnis: \”C:\\PMAIL\\Programs\” (bei Standartinstallation) die beiden Dateien suchen:
              \”IERenderer.fde\” und \”IERenderer.fff\”
              beide Dateien umbenennen in z.B. \”IERenderer-fde_safe\” und \”IERenderer-fff_safe\”
              Wichtig ist, dass die Endungen .fff und .fde nicht mehr vorhanden sind. Nun Pmail nochmals starten. In diesem Fall läuft Pmail normal nur ohne IE Renderer – Möglichkeit. Wenn das nicht hilft gibt es noch eine weitere Möglichkeit.
              Viele Grüße 💡
              Peggy :phantom:

              [Editiert am 9/6/2011 von Peggy]


              Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
              #186608
              Unbekannt
              Participant

                Hallo Peggy!
                Danke für deine geduldige Hilfe:-)
                Leider war das wieder nix.
                Jetzt habe ich schon viele Stunden damit verbracht mit der Datenübernahme.
                Immer wieder neu angefangen aber keineswegs zufriedenstellend.
                Irgendwann ist es mir sogar gelungen durch löschen der cnm-dateien alles zum Laufen zu bringen, doch beim nächten Start war wieder die gleiche Meldung.
                Ich weiß nicht, warum das bei mir nicht geht. Liegt das an WIN7 64bit????
                Gruß
                Dieter

                #186612
                Peggy
                Participant

                  Hallo Dieter,
                  im Mailboxverzeichnis (C:\\PMAIL\\MAIL\\ADMIN) gibt es eine Datei mit dem Namen:
                  \”words4.db3\” bei geschlossenem Pmail zum Test einfach diese Datei Umbenennen / in einen anderen Ordner verschieben. Die Datei wird beim nächsten Programmstart neu erzeugt.
                  Viele Grüße 💡
                  Peggy :phantom:


                  Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
                  #186615
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hallo Peggy!
                    Du bist mein Held!!

                    PEGASUS läuft — es ist nicht zu fassen. Nach den unzähligen Versuchen, auch in der Vergangenheit, hatte ich fast schon die Hoffnung aufgegeben.

                    Vielen, vielen Dank für deine Hilfe.

                    Grüße aus dem südlichen Bayern
                    Dieter

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...