Nutzung von Outlook.pst

Home-›Foren-›Outlook-›Nutzung von Outlook.pst

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #22244
    wallhalben
    Participant

      Ich habe meinem Kollegen meine Outlook.pst-Datei kopiert. Will er diese jetzt nutzen, so kommt die Fehlermeldung, dass die Datei schreibgeschütz ist.
      Wie kann ich das ändern?
      Kann ich diese Datei überhaupt ihm zur Nutzung zur Verfügung stellen?
      Seine pst-datei war defekt.
      Wer kann mir helfen, damit er schnellstmöglichst meine gespeicerhten Adressen lesen kann?

      #72939
      IT-Support_bfi
      Participant

        Was meinst du mit kopiert? Über seine *.pst-Datei drüber kopiert?

        Generell kannst du im Windows Explorer mit Rechtsklick auf die Datei –> Eigenschaften nachsehen, ob die Datei schreibgeschützt ist oder nicht und dies auch da ändern. Dies solltest du aber bei geschlossenem Programm machen, da ja Outlook darauf zugreift.

        Willst du, dass er nur deine Adressen im Adressbuch hat oder auch alle deine mails? Wenn nur die Adressen, kannst du ja alle Kontakte im Adressbuch exportieren (Menü Extras –> Adressbuch –> Menü Datei –> Exportieren). Dein Freund kann sie dann bei ihm wieder importieren.

        lg, Martin

        lg, Martin
        (IT-Support_bfi, MCSA Windows 2000)

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Das Thema ‘Nutzung von Outlook.pst’ ist für neue Antworten geschlossen.

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...