Ordner wiederherstellen

Home-›Foren-›Outlook Express-›Ordner wiederherstellen

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #22528
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,

      ich wollte eine eMail aus einem Unterordner loeschen, doch aus versehen habe ich den kompletten Unterordner geloescht.

      Natuerlich habe ich auch den Papierkoprb geleert, bi ich kurze Zeit spaeter festgestellt habe, dass anstatt der einen eMail der ganze Ordner weg ist. Tja, man sollte halt nicht so schnell klicken, den ausgerechnet in diesem Ordner hat sich eine wichtige eMail befunden.

      Ich habe mal gehoert das man mit speziellen Tools selbst das was aus dem Windows Papierkorb geloescht worden ist wieder zurueck holen kann.

      Somit muesste es doch auch eine Moeglichkeit geben diesen Unterordner wieder zurueck zuholen, oder?

      Waere toll, wenn jemand einen Tipp haette.

      MfG
      Robert

      #74274
      Lexx
      Participant

        Ja, sicher gibt es diese Möglichkeit. Es ist ferner möglich, bereits mehrfach beschriebene Sektoren wiederherzustellen.

        Allerdings befindest Du Dich hier im OE-Forum und das, was Du suchst, ist abhängig vom Betriebssystem und der Formatierung Deiner Festplatte (FAT16/32, NTFS). Probier es doch mal mit einer Suchmachine…

        #74701
        Unbekannt
        Participant

          Tja, passiert mir öfters mit schöner Regelmäßigkeit, weil ich zu oft, zu schnell bin!

          Ich suche schon länger nach einer Möglichkeit, die Unterordner vor dem Löschen zu schützen.
          Hab bis jetzt keine gefunden.
          Temporär hilft es, die *.dbx Datei mit Schreibschutz zu versehen. Aber dann kannst du keine
          Mails mehr dahin verschieben ohne die Dateiattribute wieder zu ändern.

          Also wirklichen Schutz bietet nur ein Backup, das man sowieso ab und zu machen sollte.

          #74710
          lastwebpage
          Moderator

            Hallo,
            tja warum nützt ihr nicht ein Script dazu?
            Pseudo code:
            Copy posteingang to c:\\Backup\\backup.pst
            Starte OE
            Bei Programmende:
            Abfrage:\“Wollen Sie die Daten übernehmen?\“
            If NEIN Copy Daten zurück!

            mfg
            Peter

            #74925
            Lexx
            Participant

              Hallo, die andere Variante ist doch, vor dem Klicken zu lesen und sich selbst an den Ohren zu ziehen. Schaden sollte da klug machen.

              Das ist die einfachste Lösung.

              #74927
              lastwebpage
              Moderator

                Hallo Lexx,
                kanns du mir mal erklären wozu es die Funktion gibt
                \“Ordner gelöschte Objekte leeren gibt?\“ :knockout:

                Also mal ehrlich,erst löscht ihr eure EMails,dann leert ihr auch noch den Mülleimer,
                und anschließend wundert ihr euch wenn die Mails dann weg sind?

                mfg
                Peter

                #74929
                Lexx
                Participant

                  Hallo Peter,

                  ja, das dachte ich auch bis vor kurzem. Aber beim Löschen wird nicht beseitigt, sondern nur der Dateizeiger neu gesetzt und zwar ans Ende der DBX-Datei.

                  Ich hatte das Problem, daß ich nichts mehr löschen konnte, weil mein Gelöschte-Objekte-Ordner neun Gigabyte groß war. Aus diesem Grund unterscheide ich zwischen Löschen und Entfernen.

                  Löschen ist also nur das Verschieben in den Papierkorb oder sonstwo hin. Entfernen ist das Beseitigen.

                  http://thor-alexander.de/begriffe.htm

                  Um wirklich den Ordner Gelöschte Objekte zu leeren, muß man die Option \“Ordner komprimieren\“ wählen. Warum Microsoft die Option \“Beim Verlassen von Outlook Ordner Gelöschte .. leeren\“ nicht richtig ausführt, weiß wohl niemand.

                  Auch hat Microsoft bekundet, OE nicht mehr weiter zu entwickeln. Und bestimmte Macken werden also erhalten bleiben. Aber warum beim Leeren nicht einfach die DBX-Datei auf NULL gesetzt wird, ist mir auch unklar. Ich könnte aber bei Microsoft nachfragen, wenn es Dir wichtig ist? Den Kontakt habe ich noch.

                  #74931
                  lastwebpage
                  Moderator

                    Hallo,
                    das Ganze war mehr ironisch gemeint.

                    Das die Mails nicht gelöscht werden wuste ich schon,
                    siehe hierzu auch:

                    http://www.outlook-tips.net/howto/recover_deleted.htm

                    Warum das so ist? Na ich vermute mal einfach das hat was mit der Geschwindigkeit zu tun,
                    ähnlich wie das löschen von Dateien auf der Festplatte.
                    Bei OL gibt es außerdem die Option \“Papierkorb beim beenden leeren\“,wenn ich dann
                    Windows beende,und der würde erst wirklich alle SPAMS von heute löschen…

                    mfg
                    Peter

                    Warum ist jetzt alles in Fettschrift?

                    [Editiert am 11/6/2004 von lastwebpage]

                    #74945
                    Lexx
                    Participant

                      Die Option verwende ich ja auch bei OE und OL. Aber bei OE file mir auf, daß deise Funktion nicht sauber arbeitet.

                      #75473
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hallo Du,

                        gehe zu google und gebe den folgenden suchbefehl ein, Pc Inspector File Recovery, dann bekommst du einen Link wo das kostenlose tool runterladen kanst.
                        Danach Installieren, dann startest Du das Programm und gibst das Laufwerk an wo dein Speicherordner ist oder war. Lass das Programm suchen nach gelöschten Dateien. Wenn das Programm alle Ordner gefunden hat, such unter den verlorenen oder gelöschten Dateien nach allen *.dbx Dateien. Diese wiederherstellen und irgendwo reinspeichern wo Sie nicht wieder gelöscht werden. damit hast Du schon mal viel gewonnen. Jetzt suchst Du noch den Speicherort der leeren dbx Dateien und kopierst die wiederhergestellten wieder rein. Damit sollte es wieder gehen. ansonsten Windows neu starten und auch Outlook darf während der Prozedur nicht aktiv sein also vorher beenden.

                        Gruß
                        Reiner

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Das Thema ‘Ordner wiederherstellen’ ist für neue Antworten geschlossen.

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...