Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2003 erhält immer die gleichen Mails, obwohl keine auf dem Server sind!!!
- This topic has 1 Antwort, 2 Stimmen, and was last updated 17:37 um 4. Mai 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 4. Mai 2004 um 17:05 #22139UnbekanntParticipant
Grüß Euch!
Ich hab ein riesen Problem für einen Profi 😉
Ich hab Outlook 2K3 für einen Freund konfiguriert (installiert hat er selber) und immer wenn er Mails abruft, bekommt er die gleichen beiden Mails, eine Testnachricht (von Outlook) und eine Testmail von mir!
NUR
das kuriose dabei ist, wenn ich über Webmail auf seinen Account gehe (Arcor), sind dort keine Mails zum abholen?!?!?!Mhhh, nachdem ich aber wieder Senden/Empfangen gedrückt hab, bekommt er die beiden Mails wieder….
Woher bezieht Outlook diese Mails, wenn nicht aus dem Mailfach?
Hängt das möglicherweise mit dem Norton Antivirus 2004 und Internet Security 2004 zusammen, das hat doch einen blöden Spamfilter, liegt es vieleicht daran?
-> Outlook holt die Mails, übergibt sie an den Spamfilter, dieser checkt sie, gibt sie weiter in den Posteingang und dort erfolgt NICHT das Löschsignal an den Spamfilter??… und nein, in den Erweiterungen des Mailfachs ist nicht der Haken gesetzt, eine Kopie der Mail auf dem Server zubelassen! Wie gesagt und geschrieben, in diesem Mailfach ist nichts mehr drinne, diese Mails holt er sich von irgenwo lokal!
Diesen Fehler find ich echt klasse, hab nur noch keine Lösung gefunden, UND mit der Zeit nervt der tierisch, hehe…
Gut, dass mein Kollege erst 2 Mail erhalten hat, bin mal gespannt was abgeht, wenn die Adresse einige Leute haben und der Verkehr zunimmt…Nette Grüße aus Stuttgart
Piercing-Huber
4. Mai 2004 um 17:37 #72342lastwebpageModeratorHallo,
aber sonst funktioniert OL2003 ?
Senden von Mails,Kalender etc. oder gibt es sonst noch einen Fehler?(Alle folgenden Angaben beziehen sich eigentlich auf McAfee,bei Norton müssten die Einstellungen aber ähnlich sein)
Vergleich mal die Einstellungen des Kontos,normalerweise muss beim Posteingangserver
localhost stehen und der Benutzername ändert sich ebenfalls bei dem Konto.
Wen du innerhalb der Seite Kontoeigenschaften auf \“Weitere Einstellungen…\“ klickst und
\“Postausgangserver\“ auswählst müsstest du \“Postausgangserver erfordert Authentifizierung\“
auswählen,und bei Anmelden mit die Daten deines Mail Anbieters eingeben.So jetzt öffnest du Norton und suchst den Punkt wo du die EMail-Konten einstellen kannst.
Dort must du ebenfalls die Daten deines Anbieters eingeben.
Sorry aber an diesem Punkt musst du in der Doku von Norton nachsehen.
Achte aber darauf das du auch hier die Authentifizierung einschaltest.Desweitern musst du beachten das du der Firewall von Norton evtl. mitteilen muss das
OL zugriff auf das Internet hat.mfg
Peter - AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook 2003 erhält immer die gleichen Mails, obwohl keine auf dem Server sind!!!’ ist für neue Antworten geschlossen.