Outlook Express 6 Senden, Fehler, leere Liste

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express 6 Senden, Fehler, leere Liste

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #35870
    Unbekannt
    Participant

      Hi,

      ein Kumpel (hat nichts mit Software am Hut, reiner User) hat auf seinem (relativ) neuen VAIO Desktop, WIN XP Home, automatische Updates, seit Kurzem (ohne sichtbaren Anlass) folgendes Problem:

      Beim Senden von Mails meldet OE \“Es ist ein Fehler aufgetreten … (siehe … Fehlerliste)\“, die Fehlerliste selbst ist aber leer (keinerlei Anzeige!)

      Mails in der Outbox werden gesendet (kommen beim Adressaten an), bleiben aber in der Outbox, werden NICHT nach \“gesendete Objekte\“ verschoben.

      Empfangen von Mail funktioniert fehlerfrei.

      Am Rande: Mit/bei Outlook tritt kein Fehler auf.

      IE 6 & OE de- und neu installieren (Systemsteuerung | Software | Windows-Komponenten) bringt keine Veränderung; DFÜ-Netzwerk de- und re-installieren bringt keine Veränderung.

      sfc /scannow findet keinen Fehler.

      Systemwiederherstellung zu einem Datum, wo der Fehler sicher noch nicht da war, bringt keine Veränderung.

      Wir vermuten, dass der Fehler nach einem automatischen Update auftrat, weil der User nichts an der Maschine geändert hat, können aber nicht eruieren, wann genau er erstmals aufgetreten ist. Sony (Hersteller) verweist auf Microsoft oder Foren, da \“Internetverbindung korrekt hergestellt wirde, kann es nicht an der Hardware liegen\“ 😉 – Microsoft verweist auf Soni (OEM) oder kostenpflichtige Supportanfrage.

      Gibt es irgendwelche einschlägigen Erfahrungen? Was könnte noch getan werden?
      Danke im Voraus! HelWo

      #129233
      mfn
      Participant

        Ja, den Patch, der für OE verantwortlich ist, löschen.
        Der steht unter Start, Einstellungen, Systemsteuerung, Software un dort unter Sicherheitsupdate für Windows XP KB911567.
        Lies dazu:
        http://patch-info.de/WinXP/2006/04/11/17-44-08.html

        [Editiert am 26/4/2006 von mfn]

        #129451
        Unbekannt
        Participant

          … Großartig! Vielen Dank … hab\‘ so was vermutet. Werde es beim nächsten Besuch probieren und wieder berichten. 😉

          Aber … warum macht das die Systemwiederherstellung \“nicht weg\“ – sollte das nicht ein System \“wie zu jenem frühren Zeitpunkt existent\“ wieder herstellen? (Frage am Rande!)

          HelWol – dankbar!

          #129458
          mfn
          Participant

            Da rätseln im Moment so einige. Es gibt sogar Fälle, in denen unter SOftware derPatch 911567 gar nicht aufgelistet ist und somit nicht deinstalliert werden kann.
            Ist denn bei dir der Patch aufgelistetß

            #129720
            Unbekannt
            Participant

              Oh super, genau das Problem haben wir hier auch! Wir haben teilweise dieselbe Mail 40x verschickt, weil sie im Postausgang als \“nicht gesendet\“ verblieb. Die Fehlermeldung zeigte jedoch nichts an.
              Habe nun das Patch deinstalliert, leider tritt das Problem immer noch auf :-(((
              Da ich mich mit Outlook nicht wirklich auskenne werde ich nun versuchen meine \“Oberen\“ davon zu überzeugen, das E-Mail Programm zu wechseln.

              CH

              #129789
              mfn
              Participant

                Bitte lies das:
                http://support.microsoft.com/kb/917288/en-us

                Also KB 911567 deinstallieren, die Adressen als andres Adressbuch mit Kommas als Trennzeichen exportieren.
                Den Patch noch mal installieren und die gesicherte *.csv Datei im Adressbuch importieren. Die Ordnerstrukturen gehen zwar dabei verloren, aber die Adressen hast du so wieder.

                #130200
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo Forum,

                  ich habe ebenfalls das Problem, das Mails, allerdings nur mit Anhang,
                  nicht aus dem Postausgang-Ordner verschoben werden.
                  Nachdem ich hier alle Vorschlaege durch gelesen habe, wollte ich
                  auch das automatische Windows-update wieder deinstallieren,
                  leider finde ich diesen Patch nicht.
                  Wie hier beschrieben, finde ich unter \“Software\“ nur Windows Installer 3.1
                  (KB893803). Handelt es sich hier um den besagten Patch, der deinstalliert werden
                  muss ? Ich moechte nicht riskieren, dass mein stabiles System zusammenbricht.

                  Windows XP – MS Outlook express 6 – Norton Internet security2006 voruebergehend
                  deinstalliert.

                  Ueber eure Hilfe waer ich sehr dankbar

                  Viele Gruesse

                  Stefan

                  #130202
                  mfn
                  Participant

                    Ich glaube nicht, dass das Update daran Schuld ist.
                    Für mich ist es ein Datenbankfehler.
                    Siehe :
                    https://www.mailhilfe.de/frage20070.html

                    [Editiert am 11/5/2006 von mfn]

                    #130205
                    Unbekannt
                    Participant

                      1000 mal Dank !!!

                      Das war wirklich das Problem. Die Datei fuer die gesendeten Objekte
                      war auf stolze 2,1 GB angewachsen. Nachdem ich die EIntraege von
                      2003 und 2004 geloescht habe, funktioniert alles wieder bestens.

                      Viele Gruesse Stefan

                      #130237
                      mfn
                      Participant

                        Brauchst sie ja nicht löschen. es genügt sie auf andere Ordner zu verteilen.
                        Ich habe zig verschiedene Ordner Gesendete Objekte mit einer verschiedenen Zahl.

                        #130295
                        Unbekannt
                        Participant

                          doch doch, ich hab den Bestand von 2 Jahren komplett geloescht.
                          Belegt nur unnoetig Speicherplatz. 2GB ist echt ne Menge Holz,
                          haett ich nicht gedacht, dass das so viel sein kann.

                          Gruss Stefan

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...