Home-›Foren-›Outlook Express-›outlook express 6 will keine emails senden
- This topic has 86 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 18:47 um 26. Mai 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 20. April 2004 um 10:45 #21896UnbekanntParticipant
Hallo
Von heute auf morgen bekam ich diese Fehlermedung und kann keine mails mehr senden (aber empfangen)
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’pop3.web.de\‘, Server: \’smtp.web.de\‘, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Ja, Socketfehler: 10051, Fehlernummer: 0x800CCC0E
ich habe: pop3.web.de, smtp.web.de, Häkchen bei Server erfordert Authentifizierung, stmp port ist 25 und häkchen in sicherer ssl verbindung, pop3 port ist 995 und ein häkchen in sicherer ssl verbindung
Ich bin für jede Hilfe dankbar
mic
20. April 2004 um 11:40 #71296lastwebpageModeratorHallo,
äh bist du mit der Markierung SSL sicher?
(Ist bei sehr vielen Providern ungewöhnlich)Unter Kontoeigenschaften stehen 2 Server einer für Ausgang,einer für Eingang.
Drück mal auf START->PROGRAMME->ZUBEHÖR->EINGABEAUFORDERUNG,
und gib da folgendes ein:
ping SERVERNAME1
ping SERVERNAME2
es darf keine Meldung wegen Zeitüberschreitung kommen.Verwendest du eine Firewall,Spanfilter,Virenscanner etc.?
mfg
Peter22. April 2004 um 14:52 #71447micParticipantHallo
Danke für deine Hilfe, bin echt am verzweifeln. Irgendwie funktioniert das aber nicht, es passiert nichts wenn ich \“ping pop3.web.de\“ eingebe. Ich glaube ich mache da was falsch. Kannst du mir sagen was ich da reintippen sollte?
danke
22. April 2004 um 15:04 #71450micParticipantHallo
Ok, habe meinen Fehler gefunden ping smtp.web.de und nun kommt das
Ping smtp.web.de [217.72.192.157] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 217.72.192.157: Bytes=32 Zeit=778ms TTL=41
Antwort von 217.72.192.157: Bytes=32 Zeit=637ms TTL=41
Antwort von 217.72.192.157: Bytes=32 Zeit=757ms TTL=41
Antwort von 217.72.192.157: Bytes=32 Zeit=635ms TTL=41Ping-Statistik für 217.72.192.157:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 635ms, Maximum = 778ms, Mittelwert = 701mssieht doch eigentlich gut aus oder?
danke
22. April 2004 um 15:18 #71452lastwebpageModeratorHallo,
äh naja,
also wenn du isdn oder DSL hast würd ich mir so meine Gedanken machen,
aber sonst ist das schon OK.Aber äh mit dem Senden klappt es immer noch nicht?
mfg
Peter22. April 2004 um 15:55 #71459micParticipanthallo
Nein geht immernoch nicht. habe keine firewall, aber ein viren programm (AntiVir)
22. April 2004 um 18:11 #71467lastwebpageModeratorHallo,
also nochmal von Vorne,
öffne noch mal die Eigenschaften der EMail-Konten:Allgemein:
Hier sollte im Feld \“EMail Adresse\“ deine EMail Adresse stehen
In die anderen Felder kannst du reinschreiben was du willst.Server:
Posteingang -> pop3.web.de
Postausgang -> smtp.web.de
Kontoname -> XXX,NEIN,nicht die EMail adresse meistens eine
Zahlen/Buchstabenkombination
Passwort -> XXX (musst du von web.de bekommen haben)
Kennwort speichern -> Nein,wenn du alleine den PC benutzt JA
Anmeldung durch Authentifizierung -> JA
Server erforder Authentifizierung -> JA
Einstellungen… -> Gleiche wie PosteingangVerbindung:
Wenn du ein analoges Modem benutzt solltest du hier die Telefonnummer eingeben
Anzahl der Wählversuch kannst du ruhig auf 5 setzen.Sicherheit:
Alle Felder sollten leer sein,im unteren steht 3DESErweitert:
Ausgang 25
Eingang 110
Zeitlimit: 3 Minuten
Alle anderen Felder LEER!Mit dem Ping pop3.web.de hatte ich auch Probleme,das dauert sehr lange,
vielleicht ist der Rechner von WEB.DE überlastet.mfg
Peter23. April 2004 um 15:45 #71544micParticipantHallo
Ich habe alles wie du geschrieben hast, habe da ja auch nie was geändert. Wie gesagt, kam von heute auf morgen. Das Einzige was ich anders habe ist der Kontoname, da habe ich den linken Teil, also das vor dem @ von meiner email adresse stehen. Ja ich habe ein modem, ich kann ja auch emails über outlook empfangen aber nicht senden. Habe mir pegasus runter geladen und da habe ich genau das Selbe Problem.
Hast du noch mehr Ideen?
Danke23. April 2004 um 16:33 #71547lastwebpageModeratorHallo,
kannst du vielleicht bei deinem Modem bzw. der Einstellung des Modems irgendwelche
Antwortzeiten oder so vergrößern?
(sorry ich hab kein Modem deshalb kann ich da wenig helfen)Also in deine Ursprünglichen Frage stand etwas von SSL entferne diese Haken bitte,weiter
stand da Port 995,äh eigentlich müsste da 110 stehen.
(beides unter Kontoeinstellungen zu finden)
änder die beiden Punkte mal probehalber.mfg
Peter23. April 2004 um 16:38 #71548micParticipantHallo
OK, habe die Häkchen bei \“Sever erfordert eine sichere SSl Verbindung\“ rausgemacht und 110 eingegeben, und das mit dem Modem ist alles OK, habe Zeiten herauf gesetzt.
Es funktioniert immernoch nicht.
mfg mic
23. April 2004 um 16:53 #71551micParticipantHallo
Also vor lauder Verzweiflung habe ich gerde eine Systemwiederherstellung gemacht. Und habe einen Zeitpunkt vor einen Monat gewählt wo das alles zu 100% funktioniert hat, aber man glaube es nicht, es ging immernoch nicht!! 😡 Das ist doch sehr seltsam!!!
23. April 2004 um 17:00 #71553lastwebpageModeratorHallo
Also ich glaub wir müssen zu radikaleren Mitteln greifen!
Probier mal ob du das Modem neu installieren kannst.mfg
Peter23. April 2004 um 17:02 #71556micParticipantHallo
Sicher? Ich meine empfangen tut es ja? Ich will ja nocht noch mehr ruinieren.
mfg mic
23. April 2004 um 17:06 #71560micParticipantHallo
Habe vergessen zu erwähnen das ich immer diese Nachricht bekomme beim Start von outlook.
Mindestens eine Nachricht im Postausgang hat keine gültige Kontoangabe. Möchten sie das Standartkonto zum versenden der Nachricht verwenden? JA/NEIN. Habe beides versucht. Geht bei Beidem nicht. Und ich weiß nicht so recht was diese FEhlermeldung bedeutet.
23. April 2004 um 17:34 #71567lastwebpageModeratorHallo,
ääähhh
HHHMMMHHH,
versteht mich denn keiner??
Also wenn du hier im Forum eine Frage hast wäre es vorteilhaft auch ALLE Fehlermeldungen
anzugeben!!Diese eine Nachricht blockiert den Postausgang.
Also einfach gelöscht bekommst du sie nicht?
Öffne mal den Explorer und geh auf
C:\\Dokumente und Einstellungen\\USERNAME\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\\{84808C86-41C7-483B-A511-5DAC2E640713}\\Microsoft\\Outlook Express (Die Nummer ist evtl.anders)dort findest du die Datei \“Postausgang.dbx\“ oder \“out.dbx\“ bennene diese mal probehalber um.
mfg
Peter - AutorBeitrag
Das Thema ‘outlook express 6 will keine emails senden’ ist für neue Antworten geschlossen.