Outlook Express spinnt

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express spinnt

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 44)
  • Autor
    Beitrag
  • #28089
    Unbekannt
    Participant

      Guten Tach!

      mein outlook spinnt auf einaml! jahre hats funktioniert und ohne die settings oder irgendwas verändert zu haben kommt jetzt immer sofort(!) beim start die meldung

      Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: \’pop.gmx.de\‘, Server: \’mail.gmx.de\‘, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F

      und

      Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: \’pop.gmx.de\‘, Server: \’pop.gmx.de\‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F

      ich habe alle settings schon überprüft!
      das komische ist, dass es wirklich sofort kommt! wenn es früher server problem gab hat es outlook immerhin 30sec versucht (grüner status balken)! doch jetzt bleibt der balken weiß..
      hab auch schon den gmxsupport gefragt aber die geben nur die standart antwort: serversettings überprüfen blabla! ;(

      ich hoffe ihr könnt mir helfen!!
      schönen gruss paul

      ach und vergessen:
      xp sp1
      explorer 6 sp1
      oulook express 6
      UND mit outlook 2003(?) hab ich das gleiche problem!

      #95222
      Unbekannt
      Participant

        ich nochmal!

        hatte nochwas vergessen:
        noton antivirus/ firewall vorhanden, das aber auch schon seit langem
        verbindung über router, aber das auch nicht neu (auf anderem pc fkt. outlook mit web.de perfekt 🙁 🙁

        #95223
        Unbekannt
        Participant

          habe nun norton personal firewall deaktiviert und es ging wieder- aber das kann ja nicht die lösung sein…

          #95236
          mfn
          Participant

            Ist es aber. Unterbinde das Scannen von Mails. OE hat das überhaupt nicht gern.

            #95246
            Unbekannt
            Participant

              aber es hat doch vorher auch immer funktioniert.. ausserdem hat norton schon den ein oder anderen virus aufgehalten!
              ich kann ja nicht meinen internetschutz deaktivieren nur um die mails abrufen zu können!

              #95254
              mfn
              Participant

                Dafür ist Norton nun mal bekannt. Für mich wäre das rausgeworfenes Geld. Um sich vor Mails zu schützen, braucht man doch wirklich kein Tool.

                #95262
                Unbekannt
                Participant

                  es sind ja nicht nur die mails!
                  norton antivirus hat den mailscan- und wenn norton av an ist und personal firewall off dann funktioniert es ja auch!
                  nur will ich nicht die personal firewall deaktivieren..
                  es muss doch da ne lösung geben, dass das von einem tach auf den anderen nich mehr fkt hat?!
                  ich hab die ganze zeit schon im internet gesucht aber keine lösung gefunden 🙁

                  #96376
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe, kann mir bitte jemand helfen, ich habe das gleiche Problem wie ganz oben genannt und habe schon überall im Internet nach einer Lösung gefunden aber nicht gefunden. Es ging bis jetzt immer, aber seit ein paar Tagen kommt diese MEldung:

                    Daten:

                    GMX
                    pop.gmx.net
                    mail.gmx.net

                    Server und die Authetifiezierung was ist damit mussi ich da was beachten???
                    Wäre um jeden Tipp dankbar.

                    Vielen Dank schon mal

                    #96380
                    mfn
                    Participant

                      @Antwort 6,
                      Ich wiederhole noch mal: OE verträgt das Abscannen von Mails nicht. Probleme kann es erst nach Monaten geben.

                      @Antwort 7,
                      ohne eine genaue Fehlermeldung, kann kich dir leider nicht helfen. Außerdem brauchte man die genauen Einstellungen in OE unter Server und Erweitert. Bitte nur private Namen unkenntlich machen.

                      #96424
                      Unbekannt
                      Participant

                        Ich mit den fehlenden Daten bins nochmal:

                        Hier die Fehlermeldung:

                        Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: \’pop.gmx.net\‘, Server: \’pop.gmx.net\‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F

                        Server erfordert Authentifizierung an.
                        Benutzername: GMX Mailadresse
                        Passwort: Passwort von GMX
                        Norton Anti Vir aktiviert
                        Verbindung: LAN

                        Fehlt noch was?

                        Danke schon mal das Sie sich dem Problem annehmen und sich schon jemand gemelde hat.

                        Vielen Dank

                        #96425
                        Unbekannt
                        Participant

                          Ich habe noch was vergessen:

                          Posteingangsserversit ein pop3
                          SMTP: 25
                          Pop3: 110

                          Angehakt von dem verfügbaren unter ERWEITERT ist nichts

                          Danke

                          #96427
                          mfn
                          Participant

                            Bei GMX braucht man die Kennwortauthentifizierung des Postausgangsservers, wenn dieses im Account auf der Webseite von GMX unter Optionen so eingestellt ist. Ist dort die Authentifizierung über POP3 eigestellt, darf der Haken nicht gesetzt werden. Du musst dann allerdings vor dem Senden Mails abrufen, um Senden zu können.
                            Ist der Haken wie beschrieben gesetzt, sollte kontrolliert werden – durch Klicken auf \“Einstellungen\“ (unter Server) – ob die gleichen Einstellungen wie für POP3 gelten.

                            Achtung unter Posteingangsserver darf niemals ein Haken bei \“Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizeirung\“ gemacht werden. Das ist nicht fürs Internet gedacht.
                            Evtl. Virenscanner solltest du das Abscannen von Mails zumindest vorübergehend verbieten. Deaktivieren des Virenscanners bringt nichts.

                            [Editiert am 27/3/2005 von mfn]

                            #96429
                            Unbekannt
                            Participant

                              Vielen Dank, es geht Norton war das Problem. ich habe das abscannen abgestellt und es geht.

                              Vielen Dank ich werde euch weiterempfehlen.

                              #96430
                              Unbekannt
                              Participant

                                Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnn

                                Jetzt kommt diese Fehlermeldung gerade gings noch:

                                Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’pop.gmx.net\‘, Server: \’mail.gmx.net\‘, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E

                                #96431
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Jetzt gehts wieder!!!!

                                  ANchdem ich Outlook noch mal neu gestarte habe.Ich hoffe das bleibt jetzt so

                                  Trotzdem danke

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 44)

                                Das Thema ‘Outlook Express spinnt’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...