outlook und 2 router

Home-›Foren-›Outlook-›outlook und 2 router

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #21447
    berni99
    Participant

      Hallo,

      ich habe folgendes Problem mit Outlook 2002:

      Outlook 2002 ist auf einem PC mit Windows2000 installiert. Der PC ist in einem Netzwerk mit einem DSL-Router und einem ISDN-Router. Jetzt soll Outlook EMails von einem externen Mailserver über den DSL-Router abrufen. Wie kann ich das einrichten, das das abrufen und senden der Mails nur über DSL geht???

      Danke für eure Hilfe !!!

      Bernhard

      #70139
      Radulf
      Participant

        Hi,

        hast du den DSL-Router als Standard-Gateway eingetragen ?

        #70140
        berni99
        Participant

          Ja, ist als Standardgateway in den Netzwerkeigenschaften eingetragen. Aber Outlook versucht trotzdem über die 2. ip adresse (isdn router) die mails anzuholen/senden.

          #70141
          Radulf
          Participant

            In welcher Form ist dein Rechner an den ISDN-Router angebunden ? Ist die ISDN-IP vielleicht in der DNS-Suchreihenfolge ?

            #70153
            berni99
            Participant

              Nein, leider auch nicht.

              Folgende Netzwerkkonstellation:

              eine Netzwerkkarte mit 192.168.0.x 255.255.255.0 192.168.0.1
              und als zweite Adresse 10.x.x.x 255.255.255.0

              Über die 192.x wird mit dem DSL Router eine Verbindung ins www hergestellt, über die 10.x Adresse geht es mittels ISDN zu einem dienstleister.

              Outlook versucht aber über beide wege emails abzurufen. leider kann ich bei outlook da auch nichts einstellen (proxy, oder so), nur verbindungsmöglichkeit lan oder dfü ist ja möglich.

              #70239
              Unbekannt
              Participant

                Hallo Berni,

                Wenn Du auf Deiner 10er Adresse ein Default Gateway eingetragen hast, dann nimm´das doch raus. Kläre mit Deinem Dienstleister, welche IP Route gesetzt sein muss, damit für diese Verbindung keine Einschränkungen auftreten. Die Route damm in der DOS Box mit dem Befehl \“route add -p …\“ hinzufügen.

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Das Thema ‘outlook und 2 router’ ist für neue Antworten geschlossen.

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...