- This topic has 10 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 18:50 um 18. Oktober 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 17. Oktober 2004 um 13:05 #24968PhiloParticipant
Jetzt muss ich die Meldung abschreiben, weil die Microhirn Leute zu blöd sind, dass man Fehlermeldungen kopieren kann!
—-
Fehler (0x80042108) beim Ausführen der Aufgabe \“Kontoname – Nachrichten werden empfangen\“: \“Outlook kan keine Verbindung mit dem Posteingangsserver (POP3) herstellen. Wenn Sie diese Mledung eiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren SErveradministrator oder Internetdienstabieter.\“
————-Alle Konten von unterschiedlichen Anbietern geben diese Meldung aus!
Aber erst seit heute?
Was stimmt da nicht?Danke
PhiloPS: habe gerade festgestellt, dass ich auch keine Post senden kann!
[Editiert am 17/10/2004 von Philo]
XP Prof. & Outlook 2003
17. Oktober 2004 um 13:25 #83805lastwebpageModeratorMS zu blöd?
Na manchmal hilft STRG+C und STRG+V weiter….
Start->Hilfe und Support hätte da weiterhelfen können…Deutet auf ein generelles Verbindungsproblem deines PCs hin,
hast du irgendwelche Programme,Updates installiert?
Schalte mal deine Firewall und deinen Virenscanner KURZZEITIG ab.Peter
17. Oktober 2004 um 15:09 #83821PhiloParticipantNun mit STRG +C konnte ich noch nie eine Windowsmeldung kopieren.
Aber egal, scheinbar hat tatsächlich die DEinstallation einer Software Outlook blockiert, nach einem Neustart ging es wieder!
Danke
PhiloXP Prof. & Outlook 2003
18. Oktober 2004 um 11:29 #83918JulianeParticipantHallo, bin neu hier und habe das gleiche Problem. Ich kann zwar emails senden, aber nicht empfangen. Es tauchen abwechselnd die Fehlernummern 0x80042108 und 0x800ccc18 auf. In meiner Systemsteuerung–>Software, finde ich keine firewall zum deinstallieren. Habe Outlook 2002 und bin mit pop.1und1.com verbunden.
Wäre super, wenn ich durch euch Hilfe bekäme.
Juliane18. Oktober 2004 um 11:58 #83922lastwebpageModeratorHallo,
also als erstest wenn hier im Forum irgendwo steht \“abschalten\“ ist damit nicht \“deinstallieren\“ gemeint,sondern mal KURZZEITIG die entsprechende Funktion abschalten,oder ein Programm deaktivieren.
Überprüfe zuerst nochmals deine Einstellungen:
Posteingangsserver:pop.1und1.com
Postausgangsserver:smtp.1und1.com
Benutzername:cc12345678-123
Authentifizierung Postausgangsserver nicht vergessen!Wenn du Sicherheitspakete wie Norton,McAfee,Panda verwendest bitte da auch die Konten richtig einrichten!
Bei Norton und anderen Programmen erkennst du das daran das sich der Posteingangsserver selbständig in 127.0.0.1 ändert,bei McAfee z.B. musst du diese Änderung selber einstellen.Das das senden/empfangen bei Mailprogrammen nicht klappt liegt wirklich nur in ausnahmefällen an der Firewall.
Peter
18. Oktober 2004 um 12:24 #83925JulianeParticipantVielen Dank für deine Antwort. Posteingangsserver: pop.1und1.com und Postausgangsserver smpt.1und1.com sind korrekt. Auch die Authentifizierung ist abgehakt oder meinst du das Häkchen bei Anmeldung durch gesichtere Kennwortaut… Das hatte ich auch schon erfolglos ausprobiert.
Jetzt zu den Sicherheitspaketen. Ich fürchte, ich hab gar keines, da ich mit diesem Rechner bisher selten im Netz war. Jedenfalls finde ich weder McAffee, Norton oder Panda noch sonst etwas, was dem gleicht. Ich habe in der Systemsteuerung geschaut und unter Programmen. Ich bin echt nicht firm in solchen Sachen…
Gruß Juliane18. Oktober 2004 um 13:05 #83928lastwebpageModeratorHallo,
bei 1und1 bitte nur ein Haken bei \“Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung\“ ,bei Kennwortauthentifizierung und SSL bitte nicht!
Auf der Seite \“Postausgangsserver\“ solltest du \“Gleiche einstellung wie Posteingangsserver\“ einschalten.
Ob du ein Sicherheitspaket installiert hast siehst du in der Systemsteuerung unter Software und neben der Windowsuhr wird ein Symbol eingeblendet.
Wenn du wirklich KEINS Installiert hast und auch keinen Virenscanner hast,solltest du dir dringend so etwas zulegen,zumindest einen Virenscanner! Für das andere kann man die Funktionen von Windows benutzen.Was mich ein wenig wundert ist das das Mail versenden funktioniert. Also scheinen dir Einstellungen wegen Kontoname und so zu stimmen.
Die Einstellung der Firewall findest du in der Systemsteuerung unter Firewall.
Wenn da Outlook steht lösche den Eintrag bitte,wenn du das nächste mal Outlook startest müsste eine Abfrage kommen,ob Outlook ein zugriff gestattet werden soll,da wählst du vollzugriff,\“Ausgehende und eingehende Verbindung\“ oder so ähnlich aus.Hast du vielleicht noch einen anderen Account als 1und1?
Wenn du dich bei 1und1 eingeloggt hast,kannst du direkt von der Webseite EMails senden und empfangen,klappt das?
Auf der Seite mit deiner Anschrift,Bankdaten usw. gibt/gab es auch ein Feld EMail Adresse,da solltest du die Eintragen die du von 1und1 bekommen hast
1234-567@onlinehome.de,diese solltest du übrigens nie löschen.mfg
Peter18. Oktober 2004 um 16:35 #83952JulianeParticipantLieber Peter,
Der Haken beim Ausgangsserver ist gemacht, der andere mit der Kennwortauthentifizierung wieder draußen. Die gleiche Einstellung wie Postausgangsserver ist auch angehakt.
Ich werde mir also sofort einen Virenscanner zulegen, ich hab sowas wirklich nicht. Funktionier auch die von T-Online mitgelieferte Firewall-Software? Ist das das Gleiche? (sorry, ich bin da wirklich so unbedarft.)
Ich hab sonst keinen anderen account, jedenfalls nicht dass ich wüßte.
Wenn ich mich bei 1und1 einlogge klappt sowohl versenden als auch empfangen, kein Problem. Nur eben empfangen nicht über Outlook, senden schon.
Und jetzt noch eine blöde Frage auf deinen letzten Hinweis. Meinst du bei 1und1 auf der Seite (da hab ich sowas nicht gefunden) oder bei Outlook, da hab ich meine 1und1-Adresse angegeben unter Extra, email-Konten-Benutzerinformation.Danke für deine Hilfe.
Juliane18. Oktober 2004 um 17:13 #83962lastwebpageModeratorFragen über Fragen….
-\“Funktioniert auch die von T-Online mitgelieferte Firewall-Software?\“,nur mal so Intresse halber liefert 1und1 jetzt T-Online Software mit,oder meinst du die,die mit dem Splitter bekommen hast (Kleiner weisser Kasten,wo das Telefon und dein Modem drinsteckt)?
-\“Wenn ich mich bei 1und1 einlogge klappt sowohl versenden als auch empfangen, kein Problem. Nur eben empfangen nicht über Outlook, senden schon.\“ Wie meinst du das wenn du nicht weist wie du von 1und1 selber mails versendest?
-Von 1und1 versendest du so Mails,auf der Seite http://www.1und1.de auf Kundenlogin,dann DSL,daten eingeben,du landest im \“Control-Center\“ auf dieser Seite stehen deine persönlichen Daten,steht da auch eine EMail-Adresse? Wenn nicht trage dort bitte eine ein!
Dann Linke Seite auf Startseite und Vertrag auswählen,E Mail und dann 1 und 1 Webmailer.
So probier das senden /Empfangen mal von hier.
(Ich würde dir ja den Link geben aber das geht bei 1und 1 nicht)mfg
Peter[Editiert am 18/10/2004 von lastwebpage]
18. Oktober 2004 um 18:27 #83973JulianeParticipantIch höre quasi deinen Stoßseufzer…
Also, von 1und1 aus mails versenden und empfangen ist kein Problem, das kann ich schon. Und von dort klappt auch alles. Ich habe noch eine hotmail-Adresse, die ich bisher verwendet habe. Hotmail-mails habe ich bisher immer dirket aus dem Web verschickt und auch empfangen. Nun habe ich eine eigene domaine bei 1und1 und wollte diese eben mit Outlook bedienen. Wenn ich mir von meiner hotmailadresse eine email an die eigene Domaine-adresse schicke, dann kann ich diese zwar beim webmailer von 1und1 lesen, aber eben nicht bei Outlook, wo sie eigentlich auch auftauchen sollte. Schicke ich mir ausgehend von Outlook von der Domain-Adresse an die hotmailadresse eine mail, ist alles ok, sie kommt ohne Problem an.18. Oktober 2004 um 18:50 #83986lastwebpageModeratorHört sich jetzt dumm an,
aber ich hatte mal was ähnliches,bitte mal die Hotline sie möchten mal selber in deinem Postfach nachsehen…
Oder/Und da 50 EMail Postfächer hast,probier mal ein anderes.. (evtl das mit der Nummer)Peter
(Je nach dem wen du da an der Leitung hast must du dem schwäbichen Mächtig sein 😉 )
[Editiert am 18/10/2004 von lastwebpage]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook will keine Mails abrufen!’ ist für neue Antworten geschlossen.