- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 13:10 um 23. Juli 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 23. Juli 2004 um 09:56 #23409ClemiParticipant
Wenn ich den PC neue starte und Outlook aufrufe, muß ich immer erst unter e-mailkonten, unter den jeweiligen Mailkonten beim Posteingangserver den \“Localcost\“ entfernen und den richtigen Pop3 Server angeben.
Wer kann mir sagen, woher der Localcost kommt und wie ich Ihn wieder los werden? Ich habe mal versucht ein netzwerk einzurichten, kommt es vielleicht daher, das er jetzt den Rechner als Server sieht und deshalb den Localhost in den Posteingangsserver schreibt??
Es ist sehr lästig, ständig und jeden Tag den richtigen Posteingangsserver neu einzufügen.Danke für eure Hilfe
23. Juli 2004 um 10:08 #78158lastwebpageModeratorHallo,
NEIN das macht normalerweise dein Virenscanner,
Outlook holt die Mails quasi gesehen nicht von deinem EMail anbieter ab sondern vom Virenscanner,dieser Virenscanner ist also ein kleiner Proxy-Server.
Du müsstest dir also mal das (Online-) Handbuch durchlesen wie da die Konten einzurichten sind.mfg
Peter23. Juli 2004 um 12:15 #78164ClemiParticipantHallo Peter,
danke für die schnelle Hilfe. Der Virenscanner hat tatsächlichen einen Proxy Server eingerichtet, wahrscheinlich als ich versuchte ein Netzwerka aufzubauen.
Danke nochmals.
Clemi
23. Juli 2004 um 13:10 #78171lastwebpageModeratorHallo nochmal,
ähhh hmmmh NEIN der Virenscanner hat nichts mit dem Netzwerk zu tun!
Vielleicht hilf dir folgendes Bild:Internet<---MAIL--->Sicherheitspaket<--------MAIL------>MailProgramm
…………………………..Mit Zwischenspeichermfg
PeterLocalhost=127.0.0.1 ist immer dein eigener Rechner
[Editiert am 23/7/2004 von lastwebpage]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Posteingangsserver = Localcost??’ ist für neue Antworten geschlossen.