Problem beim Versenden von Serienmails

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Problem beim Versenden von Serienmails

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #191462
    Unbekannt
    Participant

      Huhu,
      nochmal ich.
      Also,ich habe jetzt herausgefunden, dasses wohl an der Anzahl der Empfaenger iegt. Wenn ich nur 8 Mailadressen in dem Serienbrief adressiere geht er ohne Probleme raus.
      Aber wenn es 100 snd, geht es schon wieder nicht.
      Hiiilfe!
      So macht die Serienbrieffunktion doch keinen Sinn!
      Und bis Anfang September konnte ich doch immer Serienbriefe an ALLE meine Kunden auf einmal verschicken. Was hat sich da geaendert?
      Kann es an meinem Virenscanner liegen (Avira Grundversion) oder gab es ein Update von Windows 7, das das ausgeloest haben koennte?
      Waer toll, wenn mir eine rhelfen koennte.
      Liebe Gruesse,
      Schiebby

      #191463
      Unbekannt
      Participant

        Jaaaaaa, ich habs. Aber fragt mich jetzt nicht, warum das jetzt ploetzlich sein muss:

        Man muss unter “Interneteinstellungen” -> “Senden” -> “bearbeiten” -> “Sicherheit” ganz unten “Keine CRAM-MD5 Authentifizierung” anklicken

        dann geht’s wieder mit den Serienmails.

        Ist mir zwar nicht lieb, dass ich da eine Sicherheitsfunktion ausschalte, aber wenn es nicht anders geht.

        Vielleicht kann mir das noch jemand erklaeren? Ging doch bisher mit der Funktion.
        Ach ja, mein Provider ist Strato.

        Liebe Gruesse,

        Schiebby

        #191466
        Peggy
        Participant

          Hallo Schiebby, 🙂
          Das liegt wohl an der Serverkonfiguration von STRATO. Vielleicht ist das auch nur ein vorrübergehendes Problem bei Strato:
          Aus der Pegasus Mail Hilfe:
          Keine CRAM-MD5 Authentifizierung verwenden, auch wenn diese verfügbar ist:
          Für den Verbindungsaufbaus zu einem SMTP-Server gibt es verschiedene Formen der Authentifizierung: Der Server bietet die Optionen an, die er unterstützt und Pegasus Mail wählt aus dieser Liste die sicherste unterstützte Methode aus. Einige dieser Authentifizierungsmechanismen sind sehr „schwach“ ….. während andere Mechanismen eher „stark“ (also sicherer) in dem Sinne sind, daß es sehr schwierig ist, Ihre Anmeldeinformationen durch Abhören zu stehlen. Leider eine der sichersten Formen der Authentifizierungsmechanismen (auch CRAM-MD5 genannt) oftmals auf den SMTP-Servern falsch konfiguriert, selbst bei sehr guten Internet Service Providern (ISP) – die Server bieten diese Option dann zwar an, sie funktioniert aber trotzdem nicht richtig. Ihren ISP davon zu überzeugen, daß deren Server falsch konfiguriert sind, ist meistens nicht so einfach. Es ist daher oftmals einfacher, diese Option zu aktivieren, damit Pegasus Mail niemals CRAM-MD5 als Authentifizierungsmechanismus verwendet.
          Viele Grüße 💡
          Peggy :phantom:


          Größe allein ist nicht entscheidend..... Eine Biene kann an einem Tag mehr zur Honigherstellung beitragen als ein Elefant in seinem ganzen Leben…. Denk mal drüber nach...
        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...