- Gmail-Update führt zu weitreichenden Störungen bei Exchange-Anbindungen
Ein kürzlich veröffentlichtes Update der Gmail-App hat die Nutzung von Exchange-Diensten auf Android-Geräten erheblich beeinträchtigt. Seit mindestens zwei Wochen berichten zahlreiche Anwender über Ausfälle, die sowohl die E-Mail-Kommunikation als auch die Terminverwaltung betreffen. Die Problemmeldungen treten in großer Zahl in verschiedenen Online-Foren auf und deuten übereinstimmend darauf hin, dass die Störungen direkt nach einem automatischen App-Update entstanden sind.

- Thunderbird Pro: Was hinter dem neuen 9-Dollar-Abo wirklich steckt
Mozilla hat die interne Testphase für Thunderbird Pro begonnen. Das Abonnementpaket bündelt E-Mail-Hosting, verschlüsselte Dateifreigabe und Terminmanagement zu einem monatlichen Einführungspreis von neun Dollar. Die drei Dienste Thundermail, Send und Appointment werden aktuell produktiv im internen Umfeld eingesetzt. Erst nach der internen Erprobung sollen ausgewählte Mitglieder der Community Zugang zu den Funktionen erhalten.
- Einführung des Updates KUNOMAIL 3.3.1
Am 19. November 2025 wird das Update 3.3.1 für den E Mail Client KUNOMAIL veröffentlicht. Die neue Version erweitert die vorhandenen Funktionen und richtet sich an Anwender, die ihre Arbeitsabläufe im Bereich der E Mail Gestaltung und Organisation optimieren möchten.
- DNS over HTTPS und Exchange Support: Das steckt in Thunderbird 145.0
Am 13. November 2025 wurde die Version 145.0 des Desktop Clients Thunderbird veröffentlicht. Die neue Ausgabe bietet zahlreiche funktionale Erweiterungen sowie umfangreiche Optimierungen im Bereich Konfiguration, Sicherheit und Nutzererlebnis. Der Fokus liegt weiterhin auf einer stabilen und technisch ausgereiften Umgebung für professionelle Anwender.
- Export der Autovervollständigungsliste aus dem „Neuen Outlook“
In den aktuellen Outlook-Varianten besteht die Möglichkeit, die Einträge der Autovervollständigungsliste in eine separate Datei zu exportieren. Nutzerinnen und Nutzer von Outlook on the web oder dem neuen Outlook für Windows können auf diese Funktion zugreifen. Die exportierte Datei liegt im CSV-Format vor und ermöglicht eine weiterführende Verarbeitung der gespeicherten Kontakte.

Neue Forenthemen
- Topic
- Stimmen
- Last Post






