- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 23:24 um 20. Dezember 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 18. Dezember 2004 um 12:44 #26260UnbekanntParticipant
Hi!
Ich hab vollgendes Problem mit meinem Outlook 2003: es will ständig eine Nachricht senden, was dann aber nicht klappt. Komischerweise gibt\’s nirgends eine Nachricht, die ich gesendet haben möchte. Unten steht: \“Nachticht 1 von 1 wird gesendet\“, nach einiger Zeit, heißt es: \“Fehler (0x800CCC0F) beim Ausführen der Aufgabe \“isti@lauringer.net – Nachrichten werden gesendet\“: \“Die Serververbindung wurde unterbrochen. Wenn das Problem andauert, wenden Sie sich an Ihren Administrator oder den Internetdienstanbieter.\“\“Ich habe derzeit auch Probleme mit einem meiner Provider, aber das komische ist, daß ich gar keine Nachricht sende! Ich weiß nicht einmal, welche NAchricht da versucht wird zu senden: weder im Postausgang, noch im Junkmail, noch im Entwürfeordner ist was drinnen…
Was könnte das sein?
18. Dezember 2004 um 14:38 #88566UnbekanntParticipantHallo,
kann es sein, dass sich deine Angaben im e-Malkonto verstellen.
Bei mir ist es so, dass die Eingaben im Feld POP Server nach dem Neustart des Computers vom System auf localhost gesetzt werden. Mein korrekter Eintrag in POP Feld steht dann als Anhang des Feld Benutzername. 🙁 Bin selber an einer Lösung interessiert, es soll ein bekanntes Problem von MS sein, hat mein Händler gesagt aber wirklich helfen tut das auch nicht. Kennt jemand die Lösung ?18. Dezember 2004 um 14:48 #88568lastwebpageModerator\“Bekanntes Problem von MS\“ lass mich raten:
Mediamarkt,Makromarkt,ALDI?Wie wäre es mit einen Blick in die Doku deines Virenscanners/Spamfilters?
Peter
18. Dezember 2004 um 15:26 #88571UnbekanntParticipanthallo Peter, falsch geraten ist nicht von Discounter sondern von ASUS vom Fachhändler.
Vierenscaner hab ich natürlich auch abgeschaltet, hat aber nichts gebracht. Auch die Eintragung über System – E-Mail hat nichts gebracht. Um die Änderung im Konto herbeizuführen braucht man nur den Laptop aus- und einschalten, und schon steht anstelle von POP.xxxxxxxxxxx.xx localhost.Gruß
Hans-Peter18. Dezember 2004 um 19:33 #88583UnbekanntParticipantMein Problem ist ja ein anderes: Outlook will eine Nachricht wegscicken, doch ich weiß nicht welche Nachricht das ist und ich kann sie nirgends finden. Das Problem trat plötzlich auf, d.h. ich hab keine neue Firewall oder Antivirus installiert….
20. Dezember 2004 um 23:24 #88723UnbekanntParticipantIch glaub ich weiß jetzt welche Nachrichten es sind, die versucht werden zu senden: Die Übermittlungsbestätigungen. Wo finde ich die?
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Sendeproblem bie Outlook 2003’ ist für neue Antworten geschlossen.