T-Online eMail und Router = Problem

Home-›Foren-›Outlook-›T-Online eMail und Router = Problem

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #19150
    ComSys
    Participant

      Hallo zusammen

      Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen DSL-Router an dem sind 3
      Computer angeschlossen (Peer-to-Peer), der Router wurde von mir
      so eingestellt das er eine ständige Verbindung zu AOL hat.
      Der Zugang von jedem PC mit der AOL-Software funktioniert besstens.
      Auch der Zugang zu T-Online und T-Onlinebanking funktioniert von jedem PC aus. Nur seltsamer Weise T-Online-eMail geht seit dem ich den Router verwende nicht mehr. Er kann angeblich keine Verbindung aufbauen. Nun habe ich gehört das im Router ein Virtueller Server eingerichtet werden muß damit T-Online-eMail wieder funktioniert.
      Ist das richtig und was muß ich einstellen?
      Für andere Vorschläge bin ich auch dankbar.
      Andere eMail-Konten von AOL oder Freenet kann ich problemlos entweder üder die AOL-Software bzw. über Outlook abfragen und versenden. Meine Versuche über Outlook mein eMail-Konto von T-Online anzufragen sind ebenfalls ohne Erfolg geblieben und das Web-Mail von T-Online sagt mir nicht zu da die Mails nach dem lesen von dem Server gelöscht werden und nicht wie bei einem Mail-Programm auf meinen PC gespeichert werden (zur späteren Verwendung).

      MfG Michael Heiny

      #65697
      Teqi
      Participant

        das Problem ist das die Authentifizierung des Emailkontos nur über einen T-Online login geht.
        Dh. wie du schon selber festgestellt hast, du mußt dich ins Internet über T-Online einwählen um deine Email abzurufen.
        Wie man dies mit einem virtuellen Server umgehen kann ist mir nicht ganz klar.

        #65718
        Werniewarzenkopp
        Participant

          Mit der Einrichtung eines Virt Server schaltet man doch nur einen bzw mehrere Ports frei, der dann an einen bestimmten Client weiter geleitet wird.
          Mal ne andere Frage wegen der Mail. Hast du mal versucht die T-Online Software zu installieren und damit die Mails abzurufen, aber ohne das sich die Software einwählt. Falls das klappt, liegt es an den Einstellungen in Outlook.
          Benutzt du bei T-Online das Call-by-Call oder einen Festvertrag. Auch bei CbC hat man eine Mail Adresse, die aber vielleicht nur über T-Online abgerufen werden kann.

          Es gibt eigentlich gar keine Probleme,
          da es zu jedem Problem eine Lösung gibt!
          Das Problem ist nur die Lösung zu finden.
          Aber dies ist wiederum kein Problem,
          da es zu jedem Problem eine Lösung gibt!

          #65725
          Unbekannt
          Participant

            Hallo zusammen

            Danke erst einmal für die Antworten die ich erhalten habe, aber ich habe mein Problem nicht
            ganz korrekt beschrieben, also noch mal:

            Ich habe die T-Online-Software (T-Onlinebanking, T-Online-eMail und T-Online-Zugangssoftware) installiert. Bevor ich den Router verwendet habe funktionierten alle Anwendungen von T-Online ohne Probleme jetzt da ich den Router verwende funktioniert T-Online-eMail nicht mehr. Also habe ich versucht das eMail-Konto von T-Online in Outlook einzurichten ebenfalls ohne Erfolg. Dabei verwende ich die selbe Verbindung über die T-Online-Zugangssoftware wie T-Online-Banking, die Frage ist wieso geht das eine und das andere nicht? Und welche Möglichkeiten gibt es das Problem zu beheben.

            Ciao ComSys

            #66993
            Unbekannt
            Participant

              Wenn du den Router verwendest, ist das T-online Mail Programm nicht mehr zu gebrauchen.
              Du kannst aber online auf deine Mails zugreifen. Unter folgendem link:
              https://webmail.t-online.de
              Das musst du evtl. nur einrichten und dann funzt die Sache 😉
              MfG
              SiMoN 😛

              #67277
              Unbekannt
              Participant

                Hallo,
                ich habe im Moment das gleiche Problem.
                Für den Hauptbenutzer von t-online kann ich ein funktionierendes outlook konto anlegen, für die mitbenutzer nicht.
                Ich meine herausgefunden zu haben, dass es daran liegt:
                Wenn man sich bei t-online einwählt, bekommt man eine dynamische ip zugewiesen.
                nur diese dient zur identifizierung. (außer bei web mail, da diese unabhängig davon ist, also mit benutzernamen und pass funktioniert). d.h. dass outlook beim login in den t-online server sich auch nicht mit dem kennwort usw. einwählt sondern nur über die ip identifiziert wird. deshalb kann man nur den hauptbenutzer über outlook benutzen! alle mitbenutzer sind gesperrt, außer man würde die internet verbindung über diesen benutzer aufbauen! (die mitbenutzernummer ist irgendwie in der ip enthalten) nur dann kommen wieder zusätzliche kosten auf einen zu (bei t-online gilt die flat rate nur für die erste Leitung- die des hauptbenutzers, sobald man sich über einen mitbenutzer einwählt muss man extra bezahlen!)
                Hab das gefühl, dass das jetzt etwas konfus war, hoffe es hat trotzdem geholfen 🙂
                Mfg, Rike

                #69990
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo,

                  habe auc einenRouter installiert und kann auch keine T-Online Mails mehr abfragen und senden. Habt ihgr schon eine Lösung für mich? über die webseite scheitet aus. i

                  #70080
                  Radulf
                  Participant
                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Das Thema ‘T-Online eMail und Router = Problem’ ist für neue Antworten geschlossen.

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...