Thunderbird löscht alle Emails! Da ist der Schock perfekt!

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird löscht alle Emails! Da ist der Schock perfekt!

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #30576
    Unbekannt
    Participant

      Thunderbird löscht alle Emails! Da ist der Schock perfekt!

      Guten Tag

      Habe mein Mozilla Thunderbird 1.0.2 vor etwa 2 Wochen installiert und alle Kontos und Benutzer eingerichtet. Ein Konto/Profil auf Deutsch und eines auf Spanisch. Alle Benutzer haben Admin Rechte. Eine Woche später habe ich verschiedene Erweiterungen installiert und mit Erfolg getestet. Etwas später habe ich auf dem Anderen Benutzerkonto die Emails nachschauen wollen, die Emails sind aber alle wegg! Nach dem Abrufen neuer Emails werden neue Emails im Ordner Eingang angezeigt, aber nach Schliessen von Thunderbird und nächsten Start von Thunderbird sind auch die Emails wieder wegg!! Trotz dem Haken bei (auf dem Server belassen) sind die Emails auch auf dem Server weg! Und zwar beim ersten mal alle beim zweiten Versuch sind nur noch die gelöscht worden die noch ungelesen waren, die anderen sind diesmal auf den Server geblieben. Auch habe ich gemerkt das die Erweiterungen scheinbar nicht in das andere Profil übernommen wurde…

      Das ist die schlimmste Fehlfunktion die ich vom Email Client erlebt habe.

      Wer weiss Rat?

      Ich meine die Kontos die der andere Benutzer erstellt hatt, der Benutzer der die Erweiterungen noch nicht installiert hat. Es werden alle Emails regelmässig beim Schliessen des Thunderbird gelöscht, jedenfalls sind die Emails beim nächsten Thunderbird Start nicht mehr vorhanden. Eine Woche vorher hatte ich noch keine Probleme. Deshalb tippe ich auf ein Problem mit den Erweiterungen da ich diese zwischenzeitlich installiert hatte. Werde als erstes versuchen die Erweiterungen Analog auch fuer den anderen Benutzer zu installieren, was aber meiner Meinung nach automatisch haette passieren sollen. Anschliessend werde ich noch einmal das Email Konto ansehen und notfalls versuchen das Konto zu löschen und ein neues zu erstellen. Das es der Virescanner ist habe ich auch schon überlegt, aber es hatte ja mal funktioniert das wäre grosser Zufall wenn da exakt jetzt ein Zusammenhang bestehen würde

      Gruss
      Ecuador

      #109600
      Unbekannt
      Participant

        Huhu Leute!

        Ich hab dasselbe Problem wie mein Vorredner, kann mir auch nicht erklären, woran es liegen könnte.
        Ich hab mein Thunderbird auf einem USB-Stick und neulich, als mein Rechner abgeschmiert ist, hat sich meine Adressbuchdatei verabschiedet. Das ist allerdings nicht ungewöhnlich, das liegt an der Tatsache, dass der Stick halt mit abgeschmiert ist.

        Ich hab Norton Internet Security 2004 und den dazugehörigen Antivirus. vielleicht liegts daran? glaub ich aber eher nicht, denn den hab ich schon ne ganze weile und hatte vorher keine probleme dahingehend.

        Bei mir werden auch die neuen Mails runtergeladen, angezeigt, manchmal sind sie sogar zu sehen, aber nicht zu verschieben und nach einem neustart sind alle mails futsch.

        Weiß jemand Rat?

        Gruß
        Blesst

        #109604
        Unbekannt
        Participant

          Ich hab einen interessanten Bericht gefunden auf
          http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_:_FAQs_:_Anti-virus_Software
          in dem beschrieben wird, dass manche AV-Programme nicht mit Mailprogrammen klarkommen und – sobald eine VirusMail in der Inbox liegt, die gesamte Datei killen.
          Ich sag was, wenn ich mehr weiß

          Gruß
          Blesst

          #109606
          Unbekannt
          Participant

            Siehe, das Problem lässt sich lösen, wenn man die Tipps auf der im vorigen Post genannten Seite befolgt.
            Bei mir zumindest hat es geklappt.

            Ich hab bemerkt, dass meine Inbox-Datei (ohne Endung) mit erst 22 und dann 28 MB immer größer wurde. Als ich sie verschieben wollte, meldete mein Windows, dass auf die Datei nicht zugegriffen werden kann. Also hab ich mir ihre Eigenschaften angeguckt und war erstaunt, dort die größenangabe 63MB zu finden.

            Es mag auch daran gelegen haben, dass meine Inbox-Datei kaputt war (vielleicht durch einen virus?) und ich sie mit norton disk doctor überprüft hab und mit speeddisk auch nochmal bearbeitet.
            Dann hab ich meinem Norton AV gesagt, er soll meinen USB-Stick in Ruhe lassen und meine Mails auch.
            Dann hab ich meine inbox.mbf gekillt
            – Die größenangabe meiner inbox-datei stimmte nach der prozedur wieder –
            und Thunderbird gestartet.

            Siehe, ich hatte in meiner inbox nicht nur alle verlorengegangenen mails, sondern alle gleich so häufig, wie ich sie vom server runtergeladen hab. also 3-4 mal.
            Auch die 2 Mails von 1970, die in anderen Forenbeiträgen erwähnt wurden, hab ich gefunden. Ich schätze, das sind die Virenmails.

            nach dem löschen aller überflüssigen (viren-)mails, dem leeren des papierkorbes UND dem compacten der Folders hab ich mein Thunderbird neugestartet.

            Nun ist meine inbox-datei gerade mal 7 mb groß (wie es sein sollte) und die merkwürdigen mails sind alle weg. und meine inbox ist wieder da. 🙂

            Ich hoffe, mit diesem Beitrag jemandem geholfen zu haben.

            Gruß
            Blesst

            Feedback gerne in meinem Blog unter http://www.myblog.de/blesst denn in dieses Forum werd ich erst beim nächsten problem wieder gucken, vermute ich.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Das Thema ‘Thunderbird löscht alle Emails! Da ist der Schock perfekt!’ ist für neue Antworten geschlossen.

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...