Weiß nicht!!! Fehlernummer: 0x800CCC0D

Home-›Foren-›Outlook Express-›Weiß nicht!!! Fehlernummer: 0x800CCC0D

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beitrag
  • #28462
    Unbekannt
    Participant

      Der Host mail.gmx.net wurde nicht gefunden,
      Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Socketfehler: 11001
      Fehlernummer: 0x800CCC0D
      Wer kann mir helfen?
      Danke.

      #96318
      mfn
      Participant

        Bitte die komplette Fehlernummer, sonst kann man nur raten. Persönliche NAmen bitte unkenntlich machen.

        #96333
        Unbekannt
        Participant

          habe ebenfalls ein problem mit gmx mails über outlook express, und zwar erscheint folgende felhermeldung: Der Host \“pop3\“ wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: \’pop3\‘, Server: \’pop3\‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D
          welche einstellungen muss ich ändern???

          bitte um dringende hilfe!!!!

          #96341
          mfn
          Participant

            Dann poste mal deine Servereinstellungen, und mach private Namen unkenntlich. einen host pop3 gibt es nicht.

            #96634
            Unbekannt
            Participant

              😀 Doch es gibt pop3! ich kanns beweisen:

              Der Host \“SMTP\“ wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: \’POP3\‘, Server: \’SMTP\‘, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D

              und:

              Der Host \“POP3\“ wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: \’POP3\‘, Server: \’POP3\‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D

              SELBST KOPIERT UND EINGEFÜGT ICH BRAUCHE EBENFALLS HILFE!!!!

              #96637
              mfn
              Participant

                Ja, mit \“host\“ ist ein Server gemeint. Das Wort \“host\“ wirst du aber in OE vergeblich suchen.

                DU hast mich außerdem falsch verstanden. Ich meinte, es gibt nicht den host \“pop3\“. Da fehlt die Abkürzung für die Domän.
                Wenn du mir aber nicht die komplette Meldung postest mit dem gesamten Servernamen, kann ich nicht weiterhelfen.
                So wie du es gepostet hast, wirst du nie eine Mail abrufen können.

                [Editiert am 30/3/2005 von mfn]

                [Editiert am 30/3/2005 von mfn]

                #97450
                Unbekannt
                Participant

                  Der Host mail.gmx.net wurde nicht gefunden,
                  Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Socketfehler: 11001
                  Fehlernummer: 0x800CCC0D
                  Wer kann mir helfen?
                  Danke.

                  ;( ;( ;(
                  habe den selben fehler kan mir auch jemand weitrehelfen der sich schon auskennt?
                  bitte unter topoglu@arcor.de mailen!

                  #97454
                  mfn
                  Participant

                    Hast du \’s mal mit mail.gmx.de versucht? Serverauthentifizeriung für den Popstausgang ist aktiviert?
                    Wir verschicken keine Mails. Melde dich als Member an und du bekommst per Mail eine Nachricht.

                    #102103
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hi

                      ich habe seit zwei Tagen auch dieses Problem. Ich schließe aber aus, dass es an den Einstellungen zu POP Server oder SMTP ist da die Einstellungen immer noch dieselben sind wie vorher. Keine Änderungen es sei denn gmx oder web hätten sie in derzeit geändert.

                      Ich hab versucht Speicher frei zu machen und den Outlook Ordner auf ein Laufwerk verschoben, welches mehr Speicherplatz hat. Es kam seit geraumer Zeit auch die Meldung Laufwerk aufräumen unzureichender Speicherplatz. Genau auf dem Laufwerk wo eben Outlook war. Kann es daran liegen?

                      Dann habe ich auch Virenscan und Adaware durchlaufen lassen. \“Nur\“ Cookies, welche ich gelöscht habe. Kann es ein Zufall sein, dass diese Probleme im Moment mehrere user haben?!
                      Hat gmx Serverprobleme oder ist mal wieder ein Virus unterwegs?

                      Leider waren meine Versuche noch nicht mit Erfolg gekrönt. Wär super wenn ihr mir weiterhelfen könnt !!! Langsam werde ich nämlich ungeduldig.

                      #102107
                      mfn
                      Participant

                        Meinst du Outlook oder Outlook Express?
                        Wie bist du beim \“Verschieben\“ vorgegangen?
                        Poste die gesamte Fehlermeldung. Die Fehlernummern sagen so gut wie nichts aus.

                        [Editiert am 17/6/2005 von mfn]

                        #102118
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hallo,

                          also das Verschieben habe ich rückgängig gemacht. Laufwerk geprüft und defragmentiert und Virenscan erneut durchlaufen lassen.

                          Habe auch die Konten gelöscht und neu eingerichtet:

                          gmx: pop.gmx.net und mail.gmx.net
                          web: pop3.web.de und smtp.web.de

                          alles nichts geholfen….

                          folgende Fehlermeldung kommt immer noch (sowohl für gmx als auch für web):

                          Der Host \“pop3.web.de\“ wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: \’pop3.web.de\‘, Server: \’pop3.web.de\‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D

                          Bin mit meinem Latein am Ende. Muß ich neu installieren? Und wenn ja was mache ich mit meinen alten Daten (emails)?

                          DANKE für die Hilfe !!!!!

                          #102119
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hallo,

                            ich bins nochmal. Vielleicht sollte ich erwähnen das ich als Betriebssystem Win98 hab nicht XP und die Outlook Express Version 6 verwende.

                            Komisch ist das keine mails mehr abgerufen und versendet werden können, die im Postausgang sind und das obwohl ein Teil der mails erst richtig abgerufen wurden. :question:

                            BITTE BITTE helft mir. Bin sonst aufgeschmissen !!!

                            #102123
                            mfn
                            Participant

                              Untersage als erstes deinem Virenscanner Mails zu scannen.
                              Überprüfe im IE, ob unter Extras, Internetoptionen, Verbindungen, LAN-Einstellungen, Einstellungen, irgend etwas eingestellt ist.
                              Was ist bei dir in OE unter Extras, Optionen, Verbindungen, angehakt.
                              Wie gehst du ins Netz?
                              Firewall aktiv?
                              Ist im OE unter Konten, Eigenschaften, Erweitert irgend etwas verändert worden?

                              [Editiert am 17/6/2005 von mfn]

                              #102124
                              mfn
                              Participant

                                Da deine Servernamen korrekt sind, kann nur irgendetwas Internes dich daran hindern, Kontakt mit den Servern zu bekommen.
                                Surfen kannst du aber?

                                Neu installieren sollte man erst, wenn der Fehler absolut nicht zu finden ist. Es ist gar nicht unbedingt gesagt, dass es nach Neuinstallation geht.

                                Fall überhaupt würde ich den OE de- und neu installieren. Wie, steht hier:

                                http://support.microsoft.com/default.aspx?id=318378 (gilt auch für Win XP)
                                Neuinstallation bzw. Reparatur von Internet Explorer und Outlook Express in Windows XP

                                Internet Explorer SP2 Update/Download :

                                Bevor du irgendetwas machst, sichere unbedingt alle DBX Dateien. Dann kann eigentlich nicht passieren.

                                [Editiert am 17/6/2005 von mfn]

                                #102135
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Hi,

                                  also habe alle Registerblätter nochmal durchgesehen. Leider schein ich schon zu lange vor der Kiste zu sitzen und sehe den Fehler einfach nicht.

                                  im IE unter Extras etc. Verbindung über DFÜ Smartsurfer
                                  \“keine Verbindung wählen\“ aktiv

                                  im OE unter Extras etc. \“Hinweis beim Wechsel eine DFÜ Verbindung\“ aktiv
                                  ansonsten bin ich nicht sicher ob unter Konto etc. mittlerweile durch das viele probieren was verändert wurde,glaube aber nicht. Sind ja auch sooo viele Haken zu setzen….

                                  Surfen klappt über Smartsurfer ohne Probleme. Komme so notfalls noch an mein Postfach. Neuinstallation wollte ich auch nur im Notfall machen da viele Daten zu sichern wären. Sollte ich evtl. Nachrichten aus OE löschen evtl. zu voll?

                                  Kannst du mir vielleicht mal einen Bildschirmausdruck hinterlegen was für Einstellungen bei IE und OE gemacht werden müssen. Wahrscheinlich liegt da der Fehler…obwohl es ja vorher auch geklappt hat ???? Danke !

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)

                                Das Thema ‘Weiß nicht!!! Fehlernummer: 0x800CCC0D’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...