Windows Live Mail 2009 – Export & Alternativen

Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›Windows Live Mail 2009 – Export & Alternativen

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #173481
    sontag96
    Participant

      Als empfehlenswert empfinde ich Mozilla Thunderbird zusammen mit Lithning.

      Unabhängig davon wundere ich mich immer wieder darüber, warum so viele Nutzer ihren Mail-Client als Archiv missbrauchen. Für die Verwendung als Archiv ist nicht ein einziger Mail-Client konzipiert.

      Es gibt bessere Software-Werkzeuge für die Archivierung von E-Mails. Mindestens ein Werkzeug ist sogar kostenfrei beziehbar.

      Die Tatsache, dass das System durch die Nutzung des Programmes Windows Live Mail langsamer werden soll, kann ich selbst nicht bestätigen. Dieses Programm nutze ich seit der ersten Final-Version und von einem träger reagierendem System habe ich noch nichts bemerkt.

      #173637
      axmo
      Participant

        vielen dank für das feedback!

        leider klappt das importieren in outlook express von (exportierten) mails aus wlm (nicht dem backup programm) nicht.

        1. ich exportiere nachrichten im programm \”windows live mail\”
        2. so und schon stehe ich vor dem problem in outlook express per nachrichten import diese zu importieren.

        mit der großen bitte um hilfe und vielen dank im voraus!!!

        [Editiert am 25/9/2009 von axmo]

        #173654
        sontag96
        Participant

          Hast Du schon einmal folgendes ausprobiert?

          Öffne bitte das Programm OE (Outlook Express) und öffne bitte zusätzlich parallel dazu das Programm WLM (Windows Live Mail).

          Bitte markiere innerhalb von WLM diejenigen E-Mails, die Du in OE hinein transferieren möchtest. Fasse die markierten E-Mails mit gedrückter linker Maus-Taste an und ziehe die E-Mails mit weiterhin drückt gehaltener Maustaste in das Programm OE hinein.

          Klappt das?

          #173669
          axmo
          Participant

            vielen dank für die schnelle antwort!

            wenn ich mails aus WLM nach OE rüberziehe erscheinen sie in OE in einem mailentwurf (ohne absender)

            #173671
            sontag96
            Participant

              Stimmt, Du hast recht. Das wusste ich so bisher noch nicht. Allerdings hatte ich ein solches Problem bisher auch nie.

              Darf ich fragen, warum Du die E-Mails aus dem Programm WLM heraus in das Programm OE hinein haben möchtest?

              Eventuell hätte ich einen alternativen Vorschlag für Dich.

              #173816
              axmo
              Participant

                Stimmt, Du hast recht. Das wusste ich so bisher noch nicht. Allerdings hatte ich ein solches Problem bisher auch nie.

                Darf ich fragen, warum Du die E-Mails aus dem Programm WLM heraus in das Programm OE hinein haben möchtest?

                Eventuell hätte ich einen alternativen Vorschlag für Dich.

                Ich möchte wieder auf den in Windows integrierten Mailclient OE umsteigen, da ich kein Mehr an Software installieren will …

                #173817
                sontag96
                Participant

                  Hallo axmo,

                  gehe ich recht in der Annahme, dass es Dir um die Archivierung der eingegangenen E-Mails geht?

                  Ein Mail-Client ist die denkbar schlechteste Variante zur Archivierung von E-Mails, denn ein E-Mail-Programm ist ein Transportmittel und kein Lager. Einen Truck verwendet man ja auch nur zum Transport und nicht zur Lagerung der transportierten Produkte.

                  Für die Archivierung von E-Mails gibt es bessere Software-Werkzeuge, die speziell für diesen Zweck konzipiert sind. Magst Du Dir bitte einmal das Programm MailStore Home ansehen? Nicht nur, dass es ein spezielle Programm für die Archivierung ist, es ist zudem auch noch kostenfrei beziehbar.

                  Freundliche Grüße

                  sontag96
                  091002182651.a.apuce@spamgourmet.com
                  Klick mich[/url]

                  #174852
                  axmo
                  Participant

                    Vielen Dank für die Antwort!

                    Ich habe OE6 gestartet und \”Datei-Importieren-Nachrichten\” gewählt. Danach wähle ich als \”Auswählen einer E-Mail-Anwendung zum Importieren\” Microsoft Internet-Email (32-Bit-Version).
                    Ist dies korrekt?
                    Ich muss doch auch vorab die im eml-Format exportierten Mails umkonvertieren ins dbx-Format, um diese in OE importieren zu können?
                    Vielen Dank für die Hilfe!

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...