zwei email-adressen in outlook 2003

Home-›Foren-›Outlook-›zwei email-adressen in outlook 2003

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #22396
    teufelchen666
    Participant

      habe bei t-online einen mitbenutzer angelgt, habe ihn mit eigener email-adresse in outlook 2003 angelegt. also zwei email adressen. email versende geht aber empfangen kann nur haupnutzer aber nicht mitbenutzer. hulfe, hilfe, hilfe

      #73564
      lastwebpage
      Moderator

        Dumme Frage,aber wie hast du den 2 User bei OL eingerichtet?

        mfg
        Peter

        #73565
        Unbekannt
        Participant

          ich meinte zwei email-konten bei outlook 🙁

          #73566
          Unbekannt
          Participant

            es gibt keine dummen fragen, nur dumme antworten, ich meinte natürlich zwei email-konten bei outlook 🙁

            #73569
            teufelchen666
            Participant

              Hallo Peter,
              wie unbekannt schon schreibt,
              meinte ich wirklich zwei E-Mail-Konten in Outlook 2003

              #73575
              lastwebpage
              Moderator

                Hallo,
                das war eigentlich nicht meine Frage,das es 2 Konten gibt steht ja in der Frage.
                Ich wollte wissen wie du den 2 Benutzer angelegt hast.
                Hast du den Benutzer über ein zweites Profil angelegt,und anschließend in beiden Profilen
                die Konten angegeben?

                mfg
                Peter

                #73579
                teufelchen666
                Participant

                  hallo peter,
                  danke für deine antwort.
                  was meinst du mit profil?
                  habe in outlook unter extras/e-mail-konten/ein neues e-mail-konto hinzufügen/
                  dann habe ich wie beim ersten e-mail-konto die gleiche serverinformation eingegeben.
                  posteingangsserver: pop.t-online.de
                  postausgangsserver: mailto.t-online.de
                  hoffentlich meintest du dieses.

                  gruß
                  maria

                  #73580
                  lastwebpage
                  Moderator

                    Hallo,
                    ah jetzt ja,nein ich hatte eine andere Vorstellung,ok du hast also 2 Konten angelegt,
                    du kannst über beide senden,aber nur mit einem Empfangen bzw. Mails an das 2.Konto kommen nicht an.
                    Wenn du auf Extras->\“Senden/Empfangen\“->KONTO 2->Posteingang gehst,wird dann eine Fehlermeldung angezeigt?

                    mfg
                    Peter

                    #73604
                    teufelchen666
                    Participant

                      Hallo Peter,
                      es wird keine Fehlermeldung angezeigt.
                      Wenn ich z.B. von der Arbeit aus eine eMail an das zweite Konto verschicke (zwecks Test),
                      bekomme ich auch keine Fehlermeldung (z.B. Konto exestiert nicht oder so).
                      Weiß auch nicht wo die ganzen eMails sind.

                      Habe einen Artikel zu einer anderen Frage von Dir gelesen, hast auch mehrere E-Mailadressen
                      und arbeitest mit outlook 2003.

                      Wie machst du es dann ?

                      Gruß
                      Maria

                      #73610
                      lastwebpage
                      Moderator

                        Hallo,
                        bist du sicher das du Wirklich 2 \“ECHTE\“ EMail Adressen bei T-ONLINE hast?????
                        (Keine um- weiterleitungen oder \“Alias\“ Adressen?)

                        Also bei mir sieht das so aus:
                        Am Anfang hab ich nur 2 EMail Adressen gehabt eine für Foren (wie z.B. dieses) bzw. eine allgemeine Adresse und eine Private,also hab ich mir im \“persönlichen Ordner\“ 1 Unterordner
                        für \“persönliche Mails\“ erstellt, das Ganze war mit 1 Regel für den Posteingang ziemlich einfach.

                        Dummer weise wurden es soviele Mails und es kamen auch einige Konten hinzu das mir das Ganze zu unübersichtlich wurde. Die gesendeten Objekte oder die gelöschten Mails landeten
                        ja immer noch im selben Ordner.

                        Jetz hab ich folgendes SYSTEM für alles was sich irgendwie trennen läst (privates,öffnetliches,geschäftliches ect.) hab ich mittels Datei->Neu->Datendatei
                        neue \“Hauptordner\“ erstellt.
                        Der entscheidene Vorteil ist das ich so auch verschieden Kontakte,Termine,Notizen usw. habe
                        Wenn jetzt eine Mail kommt,landet diese im \“persönlichen Ordner\“ und wird von da aus in den
                        enttsprechenden Unterordner kopiert,das selbe passiert mit gesendeten Objekten.
                        Ich hab zwar jetzt ca.16 Regeln aber das finde ich irgendwie übersichtlicher.
                        Das in Verbindung mit der Autoarchivierungsfunktion,und einem Archivordner den ich regelmäßig auf CD-Brenne ist ziemlich effektiv.

                        Deshalb war auch meine Frage wie du den 2,User eingerichtet hast.

                        mfg
                        Peter

                        #73637
                        teufelchen666
                        Participant

                          Hallo Peter,

                          ich glaube es ist keine Alias-Adresse. Ich bezahle ja auch für die zweite E-Mailadresse
                          Ich habe das ganze auch schon mit einer Freenet-EMail-Adresse ausprobiert und da war das ganz gleiche.
                          EMail konnte man versenden aber nicht empfangen.

                          Gruß
                          Maria

                          #73640
                          saiht8
                          Participant

                            Um die Post deiner t-online Mitbenutzer zu holen musst Du auch mit der ….0002 etc. (Ende deiner Benutzerkennung) online sein, will heißen, dein Fritz-web oder Dfü oder … muss über die gleiche Benutzerkennung und Passwort verfügen wie das Konto welches Du nachsehen willst.
                            Also für jeden Mitbenutzer eine eigene DFÜ oder Fritz-Web oder… einrichten.

                            Viel Glück, Saiht8

                            #73642
                            lastwebpage
                            Moderator

                              Warte mal T-Online,schau mal hier nach:

                              http://www2.service.t-online.de/c/16/83/55/1683552.html

                              mfg
                              Peter

                              #73676
                              teufelchen666
                              Participant

                                hi peter
                                danke für deinen rat
                                hat funktioniert
                                danke danke danke danke
                                gruß
                                maria :thumbup: 😀 🙂 :redhead:

                                #73678
                                lastwebpage
                                Moderator

                                  :luxhello: :luxhello: :luxhello:

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Das Thema ‘zwei email-adressen in outlook 2003’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...