Home-›Foren-›Outlook Express-›Ordner in OE Express einbinden
- This topic has 4 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 10:10 um 2. März 2006 by mfn.
- AutorBeitrag
- 1. März 2006 um 16:26 #126149mfnParticipant
Selbst erstellte Ordner müssen in der Datei folders.dbx eingetragen sein, sonst werden sie nicht erkannt.
Entferne die in den aktuellen Speicherordner kopierten eigenen DBX noch mal.
Starte OE und erzeuge in OE Ordner mit den exakt gleichen Namen wie die der DBX Dateien (natürlich ohne *.dbx). Öffne jeweils die Ordner in OE und beende OE. Jetzt müssten im Explorer die neuen (leeren) DBX stehen.
Nun kannst du deine alten vollen DBX über diese kopieren.1. März 2006 um 19:44 #126160UnbekanntParticipantBesten Dank, hat funktioniert. Allerdings erst, nachdem ich die soeben erzeugten *.dbx (75 kB) nochmals gelöscht habe. Danach den erzeugten Reparaturordner kopiert und es geht.
Nochmals besten Dank
Jürgen
2. März 2006 um 09:54 #126184Grummel02ParticipantMeine Erfolgsmeldung muss ich schon wieder revidieren. Auf dem WIN98SE-Rechner wird beim Öffnen der entsprechenden kopierten Ordner angezeigt:
Ordner kann nicht geöffnet werden. Entweder kein Plattenplatz –> vorhanden 25 GB (frei) oder zuwenig Arbeitsspeicher –> vorhanden 256 MB. Daran kann es also nicht liegen. Interessant ist, dass die Ordner Posteingang, gesendet usw. geöffnet werden. Welches Problem liegt hier vor?
Gruß Jürgen
2. März 2006 um 10:10 #126187mfnParticipantOrdner defekt.
Wie groß ist dieser Ordner?
Vorausgesetzt du hast eine Sicherung dieser DBX, lass in OE Datei, Ordner , allle Ordner komprimieren ausführen.
Hilft das nicht, oder läuft das nicht durch, mit dem Tool DBXtract versuchen diese sichtbar zu machen notfalls im recovered Mode.
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20474.aspEvtl. auch mal testweise die folders.dbx sichern und löschen bei geschlossenem OE.
[Editiert am 2/3/2006 von mfn]
- AutorBeitrag