4 Rechner an Router und das Abrufen der T-Online eMails ?

Home-›Foren-›Outlook-›4 Rechner an Router und das Abrufen der T-Online eMails ?

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #21203
    HoPPaZ
    Participant

      Hallo Zusammen,

      gebe zu mein Topic ist nicht so dolle… wusste aber nicht wie ich es beschreiben soll 🙁

      Habe in einer WG nen Router. Ich selbst bin Rechnungsnehmer bei T-Online und habe auch dort meine eigene email-Adresse. Die anderen sind alle bei GMX. Jetzt ist das Problem das einer meiner Mitbewohner meine T-Online eMails bekommt :(. Er benutzt Incredimail und ich Outlook. Unter Konten hat er aber nicht mein T-Online Konto eingerichtet.

      Woran liegt das und was kann ich machen das nur ich die eMails (meine eMails) bekomme?

      Gruss HoPPaZ

      #69570
      Radulf
      Participant

        Unter Konten hat er aber nicht mein T-Online Konto eingerichtet.

        Das kann ich kaum glauben. Selbst incredimail kann nur die Postfächer abfragen, für die es eingerichtet ist. Ich würde die Konfiguration deines Mitbewohners eingehender überprüfen. Bist du sicher, daß die Mails nicht an euch beide geschickt wurden ?

        #69571
        HoPPaZ
        Participant

          HuHu Radulf

          Das seltsame ist halt das je nach dem wer als erstes sein eMail-Programm öffnet auch die eMail die für mich bestimmt war bekommt.

          Es ist in der Tat so das Er unter Konten nur SEINE T-Online Daten stehen hat. Er hat einen Laptop und zu Hause nur einen normalen ISDN Zugang von T-Online mit dazugehöriger eMail-Adresse.

          Ich habe echt keine Ahnung woran das liegen könnte.

          HoPPaZ

          #69573
          Radulf
          Participant

            Hi,

            ich glaube, es liegt hier an T-Online.

            Entscheidend ist, mit welcher Kennung der Router einwählt. Dessen Mails werden dann auch gezogen. Bei T-Online muss man, soviel ich weiß, den POP3-Zugang auch zusätzlich bezahlen. Wer als erster über den TO-Server Mails abruft, bekommt also die Mails vom aktuell eingewählten Nutzer (also deinem).

            #69585
            HoPPaZ
            Participant

              WAAAAAAAAAS? Das ist ja blöde 🙁
              Und man hat keine Möglichkeit sowas über den Router zu Sperren?
              Habe da leider nicht so viel Ahnung!
              HoPPaZ

              #69588
              Radulf
              Participant

                Ich bin bei TO leider nicht (mehr) so erfahren. Man kann ja dort seine Mails auch nur laden, wenn man über TO die Netzverbindung aufbaut. Ich würde eine separate Mailadresse (z.B. Web.de) nutzen. Da kann dir das nicht mehr passieren.

                #70081
                Radulf
                Participant
                  #75722
                  HoPPaZ
                  Participant

                    Super klasse Rudolf! Ein Problem gelöst und hat auch alles 1a hingehauen 😀

                    Jetzt habe ich ein neues Problem. Ich eröffne mal keinen neuen Thread da ich denke das es ganz gut in diesen passt 😉

                    Also: Ich habe über meinen DSL – Tarif eine eMail-Adresse die ich auch 1a abrufen kann. Jetzt hat ein Mitbewohner noch eine Call By Call eMail-Adresse die er ohne Probleme wenn er sich mit dem Call By Call Tarif eingeloggt hat auch abrufen kann. Ich habe gestern mal wie in Rudolfs Tip beschrieben ihm ein neues \“eMail-Passwort\“ gegeben, das Konto bei Outlook neu eingestellt etc. und er kann sich trotzdem via Router und meiner DSL-Kennung nicht in sein Postfach einloggen!

                    Hat jemand eine Idee? Ist das normal?

                    Liebe Grüße
                    HoPPaZ

                    #75775
                    Radulf
                    Participant

                      Hi,

                      kannst du ein wenig mehr Infos geben ? Fehlermeldung z.B. wäre nicht schlecht.

                      Ralf

                      #75854
                      Unbekannt
                      Participant

                        HuHu Radulf,

                        also folgende Fehlermeldung kommt:

                        Bei Posteingangsserver anmeldung (pop3): Die Anmeldung beim Posteingansserver (pop3) ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie bitte den Benutzernamen, das Kennwort und die eMail-Adresse.

                        Die Daten stimmen aber alle weil z.B. über WEBMAIL komme ich mit seinen DATEN ohne Probleme rein. 🙁

                        HoPPaZ

                        #75964
                        Radulf
                        Participant

                          Hi,

                          bevor wir uns hier zu weit vorhangeln, probiere mal den Telnet-Zugang auf das POP3-Postfach. Anleitung z.B. hier:

                          Gruß

                          Ralf

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Das Thema ‘4 Rechner an Router und das Abrufen der T-Online eMails ?’ ist für neue Antworten geschlossen.

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...