alle meine testmails landen im junk…

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›alle meine testmails landen im junk…

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #173450
    lastwebpage
    Moderator

      schau mal in den Einstellungen des Ooulook Junkmail filters in sicheren/unsicheren Absendern.

      #173465
      koksss
      Participant

        hallo! vielen dank für den tipp! aber die liste der nicht vertrauenswürdigen addressaten ist leer – keine absender eingetragen. die beiden konten sind ganz neu eingerichtet, doch jedes mal, wenn ich mir sebst an meine 2 adressen eine mail zum testen versende, landen diese im \”junk\”… in der mail steht folgedner text:

        Diese Mail wurde vom SpamAssassin Spam-Filter als Spam erkannt.
        Die Originalnachricht ist dieser E-Mail als Anhang beigefügt.

        Inhaltliche Analyse der Spam-Mail: (8.7 points, 4.7 required)

        Pkt Regel Beschreibung
        —————————————————————————-
        2.0 BAYES_80 BODY: Spamwahrscheinlichkeit nach Bayes-Test: 80-95%
        [score: 0.9187]
        0.0 HTML_MESSAGE BODY: Nachricht enthält HTML
        3.7 PYZOR_CHECK Gelistet im Pyzor-System (http://pyzor.sf.net/)
        0.9 RCVD_IN_SORBS_DUL RBL: SORBS: Senderechner nur temporär mit Internet
        verbunden
        [77.119.28.14 listed in dnsbl.sorbs.net]
        0.6 RCVD_IN_SORBS_WEB RBL: SORBS: Senderechner ist ein ungesicherter
        WWW-Server
        0.9 RCVD_IN_PBL RBL: Received via a relay in Spamhaus PBL
        [77.119.28.14 listed in zen.spamhaus.org]
        0.1 RDNS_DYNAMIC Delivered to trusted network by host with
        dynamic-looking rDNS
        0.5 DYN_RDNS_SHORT_HELO_HTML Sent by dynamic rDNS, short HELO, and HTML

        Diese Mail besteht nicht aus reinem Text, so dass es
        evtl. gefaehrlich ist sie zu oeffnen, da sie auch
        einen Virus enthalten könnte. Wenn Sie sie dennoch oeffnen möchten, sollten
        dafür lieber einen Editor verwenden und sicher gehen, dass ihr PC einen
        Virenschutz hat, der auch up-to-date ist!

        irgendeinen rat?
        danke!
        lgn

        kokosss

        #173467
        lastwebpage
        Moderator

          Aha, \”SpamAssassin\” filter,
          entweder
          -du bist über ein Firmennetzwerk mit dem WWW verbunden
          -Dein EMail spamfilter setzt diesen ein
          -Du hast irgendeinen zusätlichen Spamafilter installiert.

          Ausser im letzten Fall, den müsstest du irgendwo konfigurieren können, kannst du da nichts machen. Das ist auf jeden Fall kein Filter von Outlook.
          Ich würde das einfach ignorieren, die Testmail dient ja nur dazu das Senden und Empfangen zu testen, und das funktioniert ja.

          Peter

          #173469
          koksss
          Participant

            Danke Peter!

            mal sehen, was ich in den eigenen konfigurationen ausrichten kann.

            Beeinflusst denn der spammörder den empfangmodus meiner anderen empfänger, sprich, landen meine mails bei anderen deshalb auch im junkmail?

            letzte frage, versprochen ;-=

            Super service, den ihr da bietet. Wahre fundgrube. danke.

            Lg nora

            kokosss

            #173479
            lastwebpage
            Moderator

              naja,
              ich vermute mal das ist ein lokaler Spamfilter, du müsstest dir also mal da die Einstellungen ansehen.

              Wenn die Falscherkennungsrate zu hoch ist, und sich das nicht durch Einstellungen beheben lässt, würde ich mir einen anderen zulegen.

              Peter

              #173504
              koksss
              Participant

                hallo peter, wieder ich. wollte die aussendung machen – ALLE mails sind vom systemadministrator zurückgekommen – unzustellbar. jetzt wird\’s zeitlich wirklich schon verdammt knapp, die mails sollten seit freitag draussen sein…!

                selbst wenn ich jedes einzeln versende, kommt alles zurück. die meldung:

                Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.

                Betreff: Presseaussendung (….)
                Gesendet am: 20.09.2009 15:12

                Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden:

                (…) ((….)@aon.at) am 20.09.2009 15:12
                550 5.7.1 <(....)@aon.at>… Relaying denied. Proper authentication required.

                (die \”(….)\” habe ich hier eingefügt)

                wo finde ich diesen komischen spamfilter? in der systemsteuerung? im outlook selbst?
                kenn mich nicht mehr aus.

                danke
                n

                [Editiert am 20/9/2009 von koksss]

                kokosss

                #173505
                sontag96
                Participant

                  Hallo koksss,

                  Relaying denied


                  Weiterleitung untersagt

                  Proper authentication required


                  Korrekte Identifizierung erforderlich

                  Was für ein SMTP-Server wird verwendet?

                  Gehört die Absender-E-Mail-Adresse zum SMTP-Server?

                  Als Beispiel: Der SMTP-Server

                  mail.gmx.net

                  wird als Absende-E-Mail-Adresse niemals eine Adresse akzeptieren, die so lauten könnte

                  max.muster@t-online.de

                  denn die Adresse hat mit GMX nichts zu tun.

                  Ist für den verwendeten SMTP-Server die Authentifizierung aktiviert? Aus Gründen der Sicherheit muss man sich beim Kontakt zum SMTP-Server genau so ausweisen, als würde man den POP3-Server kontaktieren.

                  Freundliche Grüße

                  sontag96
                  090920152525.a.apuce@spamgourmet.com
                  Klick mich[/url]

                  #173508
                  koksss
                  Participant

                    tatsächlich. scheint an der fehlenden authentifizierung zu liegen…
                    auf in die provider-odyssee… *seufz*

                    danke dir jedenfalls!

                    gn

                    kokosss

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...