Anlagen öffnen sich automatisch

Home-›Foren-›Outlook-›Anlagen öffnen sich automatisch

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #21244
    Unbekannt
    Participant

      Hi zusammen,
      wenn ich Mails mit Anlagen bekomme, öffen diese sich automatisch, also von selbst. Wie kann ich das ändern?

      #70463
      Unbekannt
      Participant

        Befehlszeilenargumente für Outlook 2000
        Hast Du schon mal die Situation erlebt, daß Dein Outlook abgestürzt ist? Na, krück\‘ nicht so rum, natürlich hat das jede/r von uns schon mal erlebt – das Ding kommt schließlich von Micro$oft! Meist startet man das Programm einfach neu und gut ist, aber … es kommt die Zeit, da will die Säge sägen, Liebchen, da *muss* die Säge sägen, nämlich dann, wenn Outlook nach dem Start direkt wieder in die ewigen Speichergründe abzieht.

        Dafür bietet sich neben dem panikartigen Löschen des Postfachs, dem Formatieren und Neuinstallieren des Rechners, dem Löschen des gesamten Internets und anderer, gleich gut zu benutzender Profiattacken die Verwendung der Befehlszeilenargumente an.

        Startest Du Outlook normalerweise über sein Symbol auf dem Desktop oder aus dem Startmenü, so werden Befehlszeilenargumente anders übergeben. Klicke auf Start -> Ausführen. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Du nun den kompletten Pfad zu Outlook angibst, und dahinter, mit einem / abgetrennt, das Befehlszeilenargument. Bei Schwierigkeiten mit PGP bspw. bietet es sich an, das Vorschaufenster abzuschalten, hier lautet der Befehl

        \“C:\\Programme\\Microsoft Office\\Office\\Outlook.exe\“ /nopreview

        Da im Pfadnamen ein Leerzeichen enthalten ist, muß der gesamte Pfad von Anführungszeichen eingeschlossen sein. Hast Du Office woanders installiert als auf C:\\Programme, so musst Du den Pfad oben entsprechend anpassen, ist klar. Die Argumente sind case-insensitiv, d.h. Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet.

        Hier nun die Argumente im einzelnen:

        Befehlszeilenoption Zweck
        /CleanFreeBusy Löscht Frei/Gebucht-Informationen und erstellt diese neu.
        /CleanReminders Löscht Erinnerungen und erstellt sie neu.
        /CleanViews Stellt Standardansichten wieder her.
        /CheckClient Fragt nach dem Standardmanager für E-Mails, Nachrichten und Kontakte.
        /ResetFolders Stellt fehlende Ordner für den Standardübermittlungsort wieder her.
        /ResetOutlookBar Stellt die Outlook-Leiste wieder her.
        /NoPreview Deaktiviert das Vorschaufenster und entfernt die Option aus dem Menü ANSICHT.
        /CleanSchedPlus Löscht alle Schedule+-Daten (frei/gebucht, Berechtigungen und .cal-Datei) aus dem Server und ermöglicht die Verwendung und das Einsehen der Frei/Gebucht-Informationen aus dem Outlook-Kalender für alle Benutzer von Schedule+ 1.0.

        ——————————————————————————–

        ACHTUNG: Einige der folgenden Befehlszeilenoptionen dienen dazu, Dateien und Einstellungen zurückzusetzen. Dies bedeutet, dass deren Verwendung zum Verlust Ihrer benutzerdefinierten Einstellungen führen kann. Außerdem wird beim Erstellen neuer .pst-Dateien oder Profile eine Standarddatei verwendet und keine der bereits vorhandenen Dateien. Diese Einstellungen sind zwar noch auf dem Computer verfügbar, werden jedoch für die Befehlszeilenoption nicht eingesetzt. Weitere Informationen zu den folgenden Befehlszeilenoptionen findest Du im Outlook Deployment-Kit.

        ——————————————————————————–

        /Cleanprofile Entfernt Standardregistrierungsschlüssel und stellt sie dann wieder her. Wird auch zur Reparatur in Situationen eingesetzt, in denen WinFax nicht im Menü erscheint.
        /Cleanpst Startet Outlook mit einer leeren .pst-Datei. Verwenden Sie diese Option mit dem Installationstyp \“Nur via Internet\“.
        /Safe Startet Outlook ohne Erweiterungen, Vorschaufenster oder Symbolleistenanpassungen.
        /Recycle Verwendet existierende Fenster erneut, um die angegebenen Ordner zu öffnen. Wird in Verbindung mit den Optionen /explorer oder /folder verwendet.
        /Explorer Öffnet ein neues Fenster im \“Explorer-Modus\“ (Navigationsleiste ist eingeschaltet).
        /Folder Öffnet ein neues Fenster im \“Ordnermodus\“ (Navigationsleiste ist ausgeschaltet).
        /Profiles Zeigt das Dialogfeld \“MAPI-Profile\“ unabhängig von der entsprechenden Einstellung unter OPTIONEN im Menü EXTRAS.
        /Profile Lädt das angegebene Profil. (Falls Ihr Profilname eine Leerstelle enthält, behandelt Outlook ihn möglicherweise als ungültigen Profilnamen, wenn Sie diese Option verwenden. Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie den Profilnamen in Anführungszeichen setzen.)
        /s Lädt die angegebene Datei mit den Ordnerverknüpfungen (.fav-Datei).
        /p Druckt . Entspricht /f, ist jedoch dem Verb \“Drucken\“ zugeordnet und nicht dem Verb \“Öffnen\“.
        /Embedding Öffnet eine .msg-Datei als OLE-Embedding. Standardargument für OLE-Befehlszeile.
        /c Erstellt ein neues Element der angegebenen Nachrichtenklasse (Outlook-Formulare oder ein anderes gültiges MAPI-Formular).

        ——————————————————————————–

        /Regserver In Outlook 2000 nicht mehr gültig.
        /Unregserver In Outlook 2000 nicht mehr gültig.
        /Cleanfinders Die Option wird in Outlook nicht mehr benötigt. Outlook fragt Sie, ob Sie die gespeicherten Suchergebnisse aus dem Exchange Server-Speicher löschen möchten.

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Das Thema ‘Anlagen öffnen sich automatisch’ ist für neue Antworten geschlossen.

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...