- This topic has 8 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 13:14 um 20. September 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 20. September 2004 um 11:55 #24405weihbergParticipant
Welche Einstellung muss ich Wo machen, damit sich mein Outlook 2003 automatisch mit dem Internet verbindet,wenn ich starte ?????
Bekomme andauernt eine Fehlermeldung,das das Prog. nicht die Verbindung zum Netzwerk aufbauen kann.
Gehe ich aber Online (MyIE2 oder dem Explorer via dem \“blauem e\“), sendet und empfängt mein Outllook ohne probleme…..
Mfg
Michael20. September 2004 um 11:59 #81980lastwebpageModeratorHallo,
probier mal folgendes:IE->Extras->Optionen->Verbindungen->\“Nur wählen wenn keine Verbindung besteht\“
und
in OL>Extras->Optionen->EMail setup->\“bei übermittlung im Hintergrund automatisch wählen\“Peter
20. September 2004 um 12:05 #81982weihbergParticipantOL>Extras->Optionen->EMail setup->\“bei übermittlung im Hintergrund automatisch wählen
… und wo msetze ich den Punkt vor der o.g. Option ???…Vor dem Wechsel warnen… oder … Immer eine besetehende nehmem… ?????
Mfg
Michael20. September 2004 um 12:12 #81984weihbergParticipantHabe jetzt beide Varianten ausprobiert.
Bekomme immer wieder den Gleichen Fehler…
Sieh mal, das schreibt mir Outlook als Fehler :
Fehler (0x80040900) beim Ausführen der Aufgabe \“Arcor – Nachrichten werden empfangen\“: \“Der eingegebene Servername kann im Netzwerk nicht gefunden werden (das Netzwerk steht möglicherweise nicht zur Verfügung). Bitte überprüfen Sie den Namen und Ihre Netzwerkverbindung.\“
:question: :question: :question: :question: :question: :question: :question:
UND nun ???
Habe DSL Verbindung !!!!!
Mfg
Michael20. September 2004 um 12:26 #81990lastwebpageModeratorHallo,
hast du eine DSL Flatrate?(\“immer eine bestehende Verwenden wäre richtig\“),Verwendest du eine Enwahlsoftware,z.B. Fritz!DSL,und kein \“reines\“ Windows DFÜ Netzwerk?
Hast du irgendwo eingestellt das er die Verbindung automatisch trennen soll?Peter
20. September 2004 um 12:36 #81991weihbergParticipantJA Ich habe DSL Flat und benutze die Standart Einwahl von XP…
Wie gesagt, wenn ich mich mit MyIE2 oder dem Explorer verbinde komme ich Ohne Prob ins Netz und kann dann auch im OL2003 Senden und Empfangen.
Bin ich aber Offline und starte nur das OL2003 kann es keine Verbindung aufnehmen, stattdessen bekomme ich eine Fehlermeldung :
Fehler (0x80040900) beim Ausführen der Aufgabe \“Arcor – Nachrichten werden empfangen\“: \“Der eingegebene Servername kann im Netzwerk nicht gefunden werden (das Netzwerk steht möglicherweise nicht zur Verfügung). Bitte überprüfen Sie den Namen und Ihre Netzwerkverbindung.\“
Mfg
Michael20. September 2004 um 12:50 #81994lastwebpageModeratorHallo,
hmmmh er baut keine Verbindung auf,
bei falschen Servernamen (POP3:pop3.arcor.de,SMTP:mail.arcor.de),Anmeldedaten müsste eine andere Fehlermeldung kommen.
Du Verwendest nicht zufälligerweise Norton,McAfee oder so? Und dort hast du einen Fehler in den Einstellungen für den Mailempfang?Und du bist sicher das du nicht irgendwo eingestellt hast \“Nach übermittlung trennen\“ ?
mfg
Peter[Editiert am 20/9/2004 von lastwebpage]
20. September 2004 um 12:54 #81996weihbergParticipantNein , wie gesagt, wenn ich mittels MyIE2 oder dem Explorer Online bin, sendet und empfängt OL2003 ja Mails…..
Er baut nur keine verbindung auf, wenn ich Offline bin und ´NUR OL2003 starte…..
Eigentlich müsste ja OL2003 dann auch eine Verbindung mit dem Netz aufnehmen, via der Einstellung fürs Internet…..
Doch er macht es nicht…..
Mfg
Michael20. September 2004 um 13:14 #81999lastwebpageModeratorHallo,
also eigentlich müsste das funktionieren,wenn du im IE einstellst \“Automatisch verbinden\“,
eine seperate Einstellung wie z.B. in OE gibt es nämlich nicht.
Ich kann das leider so selber nicht test weil bei mir Outlook über McAfee die EMails abholt,und dieser dann die Verbindung aufbaut. Eine Testweise Deinstallation von McAfee auf meinem PC ist z-Zt. leider nicht möglich.Peter
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Autm. Verbindung mit Internet bei Start von Outlook’ ist für neue Antworten geschlossen.