Home-›Foren-›Outlook Express-›DBX-Dateien
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 23:49 um 2. August 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 2. August 2004 um 12:46 #23543UnbekanntParticipant
Hallo,
ich habe Outlook-Express gelöscht und neu eingerichtet. Dabei fiel mir auf, dass das \“alte\“ OE DBX-Dateien mit hohen MB-Werten aufwies. Im Ergebenis habe ich herausgefunden, dass das Dateien über \“Gelöschte Objekte\“, \“Postausgang\“ und \“Posteingang\“ waren, zu Dateien, die ich in OE gelöscht hatte und die man wohl über die DBX-Datei rekonstruieren kann. Ich will das aber nicht.
Wie kann man ausschließen, dass solche DBX-Dateien trotz Löschung der Posteingänge/ -ausgänge bzw. der gelöschten Objekte angelegt werden.
Danke!
Heinz2. August 2004 um 12:49 #78860lastwebpageModeratorGuten Tag Heinz,
Extras->Optionen->Wartung->\“Jetzt bereinigen\“->\“Komprimieren\“jetzt müssten die Mails entgültig weg sein.
mfg
Peter2. August 2004 um 22:57 #78940UnbekanntParticipantHallo Peter,
der Versuch mit \“Komprimieren\“ hat nicht geklappt – es tat sich nichts, d.h. die DBX-Dateien standen nach wie vor unter Windows\\Anwendungsdaten\\Identities…..\\Microsoft\\Outlook Express. Natürlich, da ich ja jetzt weiß, wo ich die Dateien finde, kann ich sie auch da löschen. Mir ging es vordergründig darum, einen Weg zu finden, dass bei Löschung der Nachrichten in OE nichts mehr \“gesichert\“ wird, sondern das Löschen endgültig ist.
Allerdings – ich bin kein besonderer Fachmann – habe ich den aufgezeigten Weg über \“Wartung\“ nicht gekannt und dort auch die Positionen \“Nachrichten entfernen\“, \“Löschen\“ und \“Zurücksetzen\“ gefunden, aber immer mit dem Hinweis, dass dann alles im \“lokalen Cache\“ gelöscht wird. Ich weiß nur nicht, was der \“lokale Cache\“ ist, und ich will die wenigen in OE verbliebenen Nachrichten nicht auch gelöscht haben. Darum habe ich die Finger davon gelassen.
Übrigens: ich arbeite unter Windows ME.
Also nochmals die Frage: Gibt es einen Weg, es nach dem Löschen von Nachrichten pp. erst gar nicht zum Speichern der gelöschten Nachrichten in DBX-Dateien kommen zu lassen?
Schönen Gruß
Heinz2. August 2004 um 23:49 #78944lastwebpageModeratorHallo,
du könntest di Option \“Gelöschte Objekte beim beenden löschen\“ aktivieren,
den Ordner gelöschte Objekte könntest du löschen indem du die Datei
C:\\Dokumente und Einstellungen\\USERNAME\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\\LANGE_IDENTITÄTSNUMMER\\Microsoft\\Outlook Express\\Gelöschte Objekte.dbx löscht.
(Verstexte Date,entsprechende Option im Explorer ändern)Um die \“überflüssigend Daten\“ in den anderen Ordnern loszuwerden,tja der einzige vernünftige weg scheint folgender zu sein:
1.EMails exportieren
2.Entsprechende dbx löschen
3.Nach Start von OE Mails wieder importieren.Ein Programm welches dieses automatisch machen würde habe ich nicht gefunden.
mfg
Peter - AutorBeitrag
Das Thema ‘DBX-Dateien’ ist für neue Antworten geschlossen.