E-Mail Konto Netscape 4.73

Home-›Foren-›Thunderbird-›E-Mail Konto Netscape 4.73

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #62330
    Unbekannt
    Participant

      Hi on-light

      Bei mir liegen die Profile unter \\Programme\\netscape\\users
      darunter sind dann die Nutzer versammelt, jeweils mit den
      Daten fuer Bookmarks und Mails usw.

      Wenn Du den Profile-manager startest, um ein Profile zu erstellen,
      dann kannst Du irgendwo den Pfad angeben, zu dem Profil.
      Netscape traegt da in der Regel seinen Standard ein. Aenderst Du
      diesen nun auf das Verzeichnis, in dem Deine Bookmarks liegen,
      dann erkennt Netscape, dass dort schon ein Profil gespeichert ist
      und fragt ob er das uebernehmen soll. Danach sollten alle
      Einstellungen wieder vorhanden sein.

      Gruss
      Toralf

      #62331
      Unbekannt
      Participant

        Hi Toralf,

        das habe ich versucht – wenn ich das Verzeichnis angebe dann kommt die Meldung \”Profildaten vorhanden\” . . . klicke ich auf \”Weiter\” beendet der Profil-Manager von alleine . . . ich werde mal doe Profildaten von gestern Mittag zurücksichern und nachsehen, ob es daran liegt . . . danke schon mal für den Tipp.

        on-light

        #62332
        Unbekannt
        Participant

          Hallo Toralf,

          das hat nicht funktioniert – der Profilmanager bricht ab. Gibt es ausser der nsreg.dat im Windows Verzeichnis noch eine Einstellungsdatei? Die nsreg.dat habe ich auch zurückgesichert . . .leider auch hier ohne Erfolg.

          Danke für alle Hilfe
          on-light

          #62335
          Unbekannt
          Participant

            Hi on-light

            Auf \’Weiter\’ solltest Du in dem Miment beim Profile-Manager
            gar nicht druecken koennen, sondern nur auf \’Ja\’ oder \’nein\’ 🙂

            Die nsreg.dat spielt bei mir erstmal ueberhaupt keine Rolle.
            Loesche ich sie, kommt der Profilemananger automatisch und
            ich kann ein Profile anlegen. Nehme ich das vorhandene
            Verzeichnis, erkennt er das und auf die Frage, ob ich es
            benutzen will antworte ich mit \’ja\’. Danach habe ich die
            Einstellungen, die ich brauche und die nsreg.dat ist neu angelegt.

            Die Nutzerdaten fuer Mail usw. stehen auch eher in den .js-Dateien
            im Nutzerverzeichnis.

            Wenn das alles nicht hinhaut, dann koennte ja in Deinem
            Nutzerverzeichnis etwas derart schief laufen, dass der
            Profilemanager mit dem erkennen nicht klar kommt.
            Ich wuerde dann mal alle Schon im Manager enthaltenen Profile
            loeschen, vielleicht auch die nsreg.dat und dann von vorne anfangen.
            Klappts mit dem erkennen des Verzeichnisses nicht, dann wuerde ich
            ein neues Profile erstellen und nach und nach die Verzeichnisse
            und Dateien mit den alten Daten ueberschreiben und schauen
            was passiert.

            Gruss
            Toralf

            PS: ist ja lustig, dass man hier gleich als Ku-Klux-Klan-Mitglied
            geoutet wird. Woher wissen die das nur von uns beiden ??? 😉
            Und ich musste ben bei meinem NS erstmal Javascript deaktivieren,
            sonst koennte ich hier gar nicht antworten. Sehr mysterioes das alles 😉

            #62336
            Unbekannt
            Participant

              Hallo Toralf,

              der Tipp mit nsreg.dat löschen war gold wert. Die drei Profile sind wieder vorhanden. Leider lässt sich keine Mail versenden und auch keine empfangen, obwohl die Einstellungen der Profile richtig sind – statt dessen verabschiedet sich NS4.73 mit einem Anwendungsfehler . . . . und alles immer ausgerechnet dann, wenn man den PC wirklich für den Job benötigt . . . .

              Noch`n Tipp? Danke Toralf und beste Grüße

              Übrigens: webmail funktioniert, also daran kann es nicht liegen

              #62337
              Unbekannt
              Participant

                Mit dieser Fehlermeldung verabschiedet sich Netscape 7.73 . . .

                NETSCAPE verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul KERNEL32.DLL bei 017f:bff7b992. Register:
                EAX=00000020 CS=017f EIP=bff7b992 EFLGS=00010202
                EBX=604021e4 SS=0187 ESP=00b5f87c EBP=00b5f8b8
                ECX=7803b670 DS=0187 ESI=00000020 FS=1a87
                EDX=7efeff09 ES=0187 EDI=00d0bb40 GS=0000
                Bytes bei CS:EIP:
                80 3e 04 74 0f 33 c0 50 50 50 68 05 00 00 c0 e8
                Stapelwerte:
                00c90630 78010504 00000020 780240c7 00000000 00d0bb40 00c90630 604021e4 604021b0 00c23f64 00b5f6ac 00b5f9bc 7800db11 780354d8 ffffffff 00b5f948

                Hilft das wirklich weiter?

                #62340
                Unbekannt
                Participant

                  Hi on-light

                  Die Fehlermeldung hilft mir natuerlich nicht weiter.
                  Ich bekomme soetwas immer, wenn ich auf meinen
                  Webmailzugang zugreife – dort schiebe ich es auf
                  mistige Seitenprogrammierung.

                  Was fuer ein Problem der alte Netscape hat, laesst
                  sich nun schwer sagen. Irgendwo in den Tiefen kann
                  natuerlich etwas hops gegangen sein.

                  Ich denke mein naechster Versuch waere ein komplett
                  neues Profile anzulegen, und zu schauen, was der
                  Mailversand sagt.. Treten die gleichen Probleme auf,
                  fliegt der NS von der Platte, so komplett wie moeglich
                  (Verzeichnisse, Registry) und wird neu installiert.
                  Dann zunaechst mal ohne Import der alten Daten den
                  Mailversand testen, wenns klappt den Import versuchen.
                  (auch das ueberschreiben eines funktionierenden Profiles
                  mit den gesicherten Daten mal testen.)

                  Gehts auch nicht, stuende bei mir die Entscheidung an:
                  Mozilla installieren, oder Windows neu installieren.
                  Evtl. wuerde ich noch zuerst versuchen was passiert,
                  wenn ich Windows nur mal drueberinstalliere.
                  Ich glaube ich weurde den Mozilla waehlen 😉

                  Gruss
                  Toralf

                  #62342
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hallo Toralf,

                    herzlichen Dank für den Input. Meine Entscheidung ist: die nächsten Tage mit Webmailer die E-Mails abrufen, am PC, der bis auf E-Mail und Anti-Virus funktioniert nichts mehr zu ändern, die \”Abteilung\” eigene Daten auf DVD zu brennen und mir endlich einen neuen PC zu kaufen.

                    System gekauft 1999 mit win95. 98 drübergebügelt und danach win 98se drüberinstalliert . . ich denke es musste mal soweit kommen. Der Absturtz gestern abend war wohl vorprogrammiert.

                    Eines habe ich allerdings gelernt. Komplette HD Sicherungen mit DVD sind nicht der Hit . . . ich bleibe doch lieber beim guten alten Streamer.

                    Einleuchtende Woche und nochmals . . thanxs
                    on-light

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Das Thema ‘E-Mail Konto Netscape 4.73’ ist für neue Antworten geschlossen.

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...