Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehler beim Empfangen, bei LAN-Verbindung
- This topic has 8 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 21:36 um 21. Februar 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 18. September 2003 um 10:38 #63934HooverParticipant
Hallo Martin,
wenn ich das recht in Erinnerung habe, sagt der Fehler aus, das der Server nicht gefunden wurde. Kannst du bei http://www.oe-faq.de nachsehen.
Um festzustellen, ob du überhaupt eine physikalische Verbindung zum Server bekommst, öffne die Eingabeaufforderung und gib dort \”ping pop3.t-online.de\” ein. Nachdem du Enter gedrückt hast, sollte jetzt etwas wie
Antwort von 194.25.134.90: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=56
erscheinen. Solltest du den Server nicht erreichen können, gib in der Eingabeaufforderung
\”ping 194.25.134.90\” ein. Sollte es dann funktionieren, liegt es an der Namensauflösung und du musst die Einstellungen für deinen DNS überprüfen. Das ist aber unwahrscheinlich, da du ja sagst, das das Internet sonst funktioniert.
Mehr fällt mir momentan leider auch nicht dazu ein.
Gruss Hoover18. September 2003 um 10:47 #63935HooverParticipantAchso,
gehört die eMail-Adresse zu den Zugangsdaten, mit der du bei T-Online eingewählt bist?
Wenn nicht, schreib das, und ich sag dir wie es dann funktioniert.
Ich glaube T-Online benutzt pop.t-online.de und nicht pop3.t-online.de. Versuch es mal damit.
Viel Glück Hoover19. September 2003 um 15:31 #63970UnbekanntParticipantSo, erstmal danke für die Ideen, aber lösen konnte ich das Problem noch nicht.
Das mit dem \”ping pop3.t-online.de\” hat soweit funktioniert.
Du fragtest nach den Zugangsdaten, also bisher bin ich immer über einen Isdn-anschluss und T-online ins Netz gegangen und da hatte ja auch alles funktioniert.
Doch nun bin ich im Studentenwohnheim und gehe via Lan-verbindung des Hochschulnetzes ins Netz. Also wenn ich dich richtig verstehe habe ich nun das Problem dass ich nicht mehr mit meinen T-online Zugangsdaten meine Mails abholen will. Richtig?Mit OE verwalte ich übrigens noch eine zweite Mailadresse bei Web.de und dabei treten keine Fehler auf.
Also ich hoffe dass du mir weiter helfen kannst.
Gruss, Martin
23. September 2003 um 11:33 #64054HooverParticipantHallo,
sorry war am Wochenende unterwegs.
O.k., das hört sich ja an, als wäre es genau das Problem, das ich beschrieben habe.
T-Online wertet deine Einwahldaten aus => solange du dich über T-Online einwählst, hast du keine Probleme. Sobald du dich jedoch über die Uni einwählst kannst du den pop und smtp server von T-Online nicht mehr benutzen. Web.de ist das egal, deshalb funktioniert es ohne Probleme.
Such bei T-Online (auf der Homepage) nach pop3 passwort (oder passwort pop3). Genau dieses Passwort musst du dir einrichten. Egal welche anderen Angaben du findest, benutze als POP-Server \”multipop.t-online.de\”, als SMTP-Server \”smtprelay.t-online.de\”, als Login verwendest du deine emailadresse und das zuvor erstellte pop3 passwort.
Viel Erfolg
Hoover23. September 2003 um 11:41 #64055HooverParticipantIch noch mal,
hier findest du das FAQ von T-Online zu dem Thema, ist aber nicht gerade ausführlich.
http://www2.service.t-online.de/dyn/c/07/11/05/711058.htmlGruss Hoover
24. September 2003 um 17:52 #64095UnbekanntParticipantHi Hoover.
Besten Dank für deine Lösung, hab aber leider feststellen müssen, dass ich dafür Geld bezahlen muss. Das ist mir die Sache dann doch nicht wert. Da weiche ich lieber gänzlich auf einen kostenlosen Anbieter aus.
Also trotzdem vielen Dank. :thumbup:
Gruß, Martin
21. Februar 2005 um 15:38 #94297UnbekanntParticipantIch hoffe ihr könnt uns Helfen!!!
Ich und mein Bruder haben uns ein LAN KAbel gekauft und unsere Rechner damit Verbunden.
Leider Zeigt er trotzt angeschlossenem LAN Kabel \”Ein Netzwerkabel ist nicht angeschlossen an\”. Wir dachten zuerst das LAN Kabel were Defekt aber wir haben es mit einem Freund seinem Rechner getestet und da ging alles. Nur unsrere Rechner zeigen diesen Fehler an.
Wenn ihr etwas wisst schreibt es an meine E-mail adresse vielen dank.E-mail: saschaloeb@yahoo.de
oder auf unserer Seite im Gästebuch: http://www.resistance-rt.de.tt
Vielen dank!!!!!!!!!
21. Februar 2005 um 21:36 #94324mfnParticipant - AutorBeitrag
Das Thema ‘Fehler beim Empfangen, bei LAN-Verbindung’ ist für neue Antworten geschlossen.