Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlermeldung: 0x800CCC79
- This topic has 50 Antworten, 6 Stimmen, and was last updated 17:50 um 11. November 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 20. April 2004 um 19:00 #71324UnbekanntParticipant
Hallo leute!!!!!!
Ich glaub\‘, ich habe das Problem gelöst!!!!! :thumbup: Folgt einfach den Anweisungen! :
1. \“EXTRAS\“ anklicken
2. \“KONTEN..\“
3. \“ALLGEMEIN\“
4. \“SERVER\“
5. Die Option \“Server erfordert Authentifizierung\“ öffnen. Anschließend öffnet
\“Einstellungen\“.
6. Den Punkt \“ANMELDUNG MIT\“ markieren. Vollständig die Adresse eintragen, z.B.:
mustermann@freenet.de
(d.h.: Kontoname: Eure gültige freenet.de E-Mail Adresse
Kennwort: Euer persönliches Kennwort )VIEL GLÜCK! 😉
27. Mai 2004 um 10:17 #74033UnbekanntParticipantWieso zitieren hier eigentlich lauter Looser den Originaltext, ohne etwas drunter zu setzen?!
Lernt doch erstmal, wie man ein Forum bedient.Gruß
Thomas27. Mai 2004 um 10:44 #74040lastwebpageModeratorHallo Thomas,
tja wenn das der einzige Thread wäre wo dieser Mist gemacht würde,
da könnte man mit leben aber…mfg
Peter2. Juni 2004 um 10:27 #74363lastwebpageModerator[qupte]Hallo,
Ich weiss nicht mehr weiter. Was bedeutet beim Senden einer Mail die Fehlermeldung, \“Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist ……..Serverantwort: \’550 authentication required\‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79\“.Danke schon mal im Voraus.
[/quote]
AARRRRRRRRRGGGGGGGGGHHHHHHHHHHH!!!!!!!! :gunman:21. Juni 2004 um 14:17 #75638lastwebpageModerator[quote][quote][quote] 😡 😡 :mad2: :mad2: 😡 😡
[/quote][/quote] [/quote]
22. Juni 2004 um 09:16 #75685outlook1ParticipantHallo unbekannt, wäre mal ganz nützlich wenn du schreiben würdest, was du schon alles ausprobiert hast und welches ergebnis du erziehlt hast. nicht nur immer quote. denn lastwebpage, hat ziemlich gute tipps und nimmt sich zeit.
bin bei freenet und hatte auch dieses problem.
hier meine einstellungen:
Extras, konten, e-mail, eigenschaften, server: der postausgangsserver ist ein POP3 server
posteingang(POP3):mx.freenet.de
postausgang(SMTP):mx.freenet.de
Dann die username + kennwort, dann kennwort speichern und bei server erfordert authentifizierung einen haken. nun einstellungen mit name@freenet.de+kennwort, kennwort speichern, dann o.k..Bei mir hat es so funktioniert.18. Juli 2004 um 22:48 #77574UnbekanntParticipantHallo Ihr!
So, dann helf ich euch auch noch gleich:
Dieser Fehler deutet auf das \“Relaying denied\“ Problem hin. Wahrscheinlich habt Ihr einen Mailaccount bei (z.B. eben) Bluewin, geht aber über einen anderen Provider ins Internet, deshalb werden Mails an einen anderen Provider nicht akzeptiert!
Lösung: Einfach bei SMTP den SMTP-Server des Providers angeben, über den ihr euch ins Internet einwählt.
Viel Spass!
hey danke, hab lange gesucht, und da ich eh nich der computerfreak bin, ich den \“authentication required\“ aber trotzdem selbst beseitigt habe bin ich gez ganz happy!
(sonst muß ich nämlich immer zu meinem bruder rennen, der dann oft voll den macker of the macker raushängen läßt, nur weil er n bißchen peilung von internet hat…9. August 2004 um 15:35 #79398UnbekanntParticipantAlso ich habe das selbe Problem, bekomme es jedoch nicht gelöst. Keine Einstellung zeigt auch nur die geringste Wirkung! Ich benutze OE6 und bin bei Web.de. Ich arbeite eigentlich schon seid Jahren mit OE und nun hat er plötzlich diesen Aussetzer. Kann mir noch jemand helfen oder muss ich das Mailprogram wechseln?
9. August 2004 um 20:30 #79423lastwebpageModeratorHallo,
von heute auf morgen und nichts wurde irgendwie im System geändert?Warte mal einfach einen Tag.
Peter
26. August 2004 um 17:51 #80434UnbekanntParticipanthabe seit ewigen zeiten internetzugang freenet und rufe über outlook zwei e-mail-addis von gmx.de & web.de ab. verschickt habe ich sie dann von outlook aus mit der gmx-adresse. das hat auch jahr und tag funktioniert, bis vorgestern die bekannte fehlermeldung kam… kann keine mails mehr mit gmx-addi verschicken!!!
meine einstellungen diesbezüglich:
pop3: pop.gmx.net
stmtp: mx.freenet.de
server fordert aut. war nie angegeben und so hatte das alles bis vorgestern auch funktioniert.Irgendetwas muss da ja passiert sein, wenn es vorher bei mir immer klappte und jetzt auf einmal auch andere dieses problem haben…. was tun?
26. August 2004 um 18:17 #80439UnbekanntParticipantMoin zusammen,
ich habe gleiches Problem. 550. authentification required. Und Fehlernummer 0x800ccc79.
Das deutet auf ein asmtp-Problem hin. Der Smtp-Server will eine Anmeldung. Deshalb schnell das entsprechende Häkchen gesetzt und bei Anmeldung mit: vorname.nachname@freenet.de und Passwort unter \’Einstellungen\‘ eingetragen. Soweit so gut.
Dumm nur, dass es bei mir immernoch nicht funktioniert und ich weiterhin die gleiche Fehlermeldung bekomme. Das Konto ist mittlerweile tausendfach entfernt und wieder hinzugefügt. Fehler kommt immer wieder.
Sämtliche meiner laienhaften Spielchen mit Portumstellung und Häkchen hier, Häkchen da waren ebenfalls erfolglos. Und ja, …Passwort ist überprüft.Checkt das jemand und kann mir weiterhelfen?
Gruß
Depri-Thorsten27. August 2004 um 23:34 #80544UnbekanntParticipantHallo,
ich habe das gleiche Problem auch, auch mit Office 2003, ich habe auch schon alles versucht und alles vergebens. Was soll ich machen???
Mit freundlichen Grüßen
28. August 2004 um 22:33 #80593egeParticipantHallo, ihr Armen – die Lösung ist da!
Entweder eure Mails lesen: freenet hat eine verschickt!Falls schon gelöscht: Startseite von freenet.de, dort Hilfe anklicken,
dann dort das Rezept suchen zur Server-Umstellung! Wird ganz genau mit Menübildchen
beschrieben.Viel Erfolg – und: in Zukunft eure Post lesen….
Ege die Spürnasenege
29. August 2004 um 13:25 #80599UnbekanntParticipantey ege, alter klugscheisser. du hast die sache ja voll im griff.
1. September 2004 um 22:44 #80809UnbekanntParticipanthabe bei web.de das gleiche problem gehabt.
bei mir hat geholfen, dass ich in meinem mailprogramm den postausgangsserver von mail.web.de auf smtp.web.de geändert habe
ziemlich einfach, die haben die adresse einfach umgestellt. :puzz: :redhead: 😀 - AutorBeitrag
Das Thema ‘Fehlermeldung: 0x800CCC79’ ist für neue Antworten geschlossen.