Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlermeldung: 0x800CCC79
- This topic has 50 Antworten, 6 Stimmen, and was last updated 17:50 um 11. November 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 3. September 2004 um 23:34 #80948UnbekanntParticipant
Hallo!!
Hatte dasgleiche Problem und mir hat Antwort 22 weitergeholfen.Alles andere weiter oben leider nicht.
Aber nun gehts wieder und ich bin sehr dankbar für diesen Tipp.
Viele Grüße 🙂
Kathrin5. September 2004 um 18:41 #81032UnbekanntParticipantAlso, zuerst bin ich nit der unbekannt….
Das Prob scheint an mx.freenet.de zu liegen, (hatte ich auch, da mein Provider), sende jetzt über yahoo, wo ich auch meinen Account hab\‘ , mit auth, dann geht\’s!8. September 2004 um 18:36 #81237lastwebpageModeratorHallo Mailhilfe,
wenn sich diese Frage 10.000 Leute angesehen haben,
bekommt dann jeder der hier geantwortet hat ein Geschenk? :present:8. September 2004 um 19:01 #81243MailhilfeKeymasterso ich habe den Tread mal etwas entmüllt
17. Oktober 2004 um 20:48 #83877UnbekanntParticipantAlso bitte
Viele wege führen nach Rom , aber nur die Antwort 10 :thumbup: macht wirklich Sinn19. Oktober 2004 um 19:38 #84123UnbekanntParticipantBin bei NetCologne und kann nicht senden!
Meine Fehlermeldung lautet:Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist \“xx@aol.de\“. Betreff \’test\‘, Konto: mustermann\‘, Server: \’smtp.netcologne.de\‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’554
: Relay access denied\‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC79 Allerdings lautet der Serverfehler hier 554
Mit den genannten Lösungen tut sich leider nichts. Kann jemand weiterhelfen?
21. Oktober 2004 um 11:48 #84279UnbekanntParticipantBin bei NetCologne und kann nicht senden!
Meine Fehlermeldung lautet:[i] Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist \“xx@aol.de\“. Betreff \’test\‘, Konto: mustermann\‘, Server: \’smtp.netcologne.de\‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’554
: Relay access denied\‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC79[/i] Allerdings lautet der Serverfehler hier [b] 554[/b]
Mit den genannten Lösungen tut sich leider nichts. Kann jemand weiterhelfen?
Das gleiche Problem habe ich auch, exakt das gleiche allerdings hat auch bei mir keine der Antworten geholfen, das dumme ist nur (habe DSL via Satelit) wenn ich mich über mein internes 56k Modem einwähle dann kann er problemlos e-mails versenden aber über das LAN Modem aufeinmal nichtmehr, bis vor 2 tagen gings ohne Probleme, ich denke mal das wird irgendein Internes Problem mit dem PC sein als mit dem Provider-Server da ich ja wie gesagt mail versenden kann wenn ich mich über mein 56k modem einwähle…
Weiß jemand darauf eine Antwort ?
6. November 2004 um 21:12 #85655UnbekanntParticipant😡 😡 😡 😡
Hallo,also wir haben ein Riesen-Problem:
wenn wir eine Nachricht schicken wollen wird eine Fehlermeldung mit der Fehlernummer 0x800CCC79 angezeigt.Wir haben schon alles versucht.mit dem Haken an \“Server erfordert Authentifizierung\“ und so…sind ratlos, plötzlich wollen sie auch ein Kennwort, doch das Kennwort das wir benutzen wird nicht akzeptiert.Was sollen wir tun???
Bitte helft uns!!!!!!!! 🙁 🙁 🙁7. November 2004 um 12:13 #85669mfnParticipantDann habt ihr vielleicht unter Postausgangsserver, Einstellungen die untere Option mit SPA angehakt? Das sollte nicht. I.d.R genügt es, den obersten Punkt zu aktivieren. Nur bei bsstimmten Anti-Spam-tools etwa SPAM-Pal oder bestimmten Virenscanner, wenn man die Mails abscannen will (was ich eigentlich nicht empfehlen kann), muss die mittlere Option aktiviert und ausgefüllt werden.
20. November 2004 um 15:01 #86612UnbekanntParticipanthallo zusammen, also ich versuche schon seit wochen das office bei meinem daddy einzurichten, das hat auch mal funktioniert, seit der nen neuen rechner hat geht es nicht mehr. Der ist bei freenet und geht auch über freenet ins internet. empfangen funktioniert einwandfrei, hab auch schon so gut wie alles was hier vorgeschlagen wird ausprobiert aber nichts hat geholfen. senden geht nicht, nicht mal an seine eigene addi … null… vielleicht kann mir ja jemand helfen.
antworten bitte an SabrinaHenn@gmx.net
vielen dank schon mal.20. November 2004 um 16:17 #86618mfnParticipantFreenet hat die Modalitäten der Accounts etwas verändert.
Hierbei muss am Kontonamen …@freenet.de angehängt werden.
Außerdem muss bei Konten, Eigenschaften, Server, Postausgangsserver ein Haken bei \“Server erfordert Authentifizierung\“ gemacht werden.
http://www.freenet.de/hilfe/email/emailclients/config/outlookexpress6/pop/index.htmlEs wäre besser gewesen einen neuen Thread zu starten.
Per Mail beantworten wir hier im Allgemeinen keine Fragen.16. Februar 2005 um 18:35 #93976mfnParticipantDu weißt aber, dass Freenet seine Einstellungen ein wenig verändert hat z.B. den Kontonamen?
Sorgfältig durchlesen:
http://www.freenet.de/hilfe/email/emailclients/config/outlookexpress6/pop/index.html
http://www.freenet.de/hilfe/email/emailclients/config/outlookexpress6/authentifizierung/index.html
http://www.freenet.de/hilfe/email/emailclients/config/outlookexpress6/index.html19. Februar 2005 um 20:19 #94187UnbekanntParticipanthallo ihr ich habe diesen fehler beim senden einer email 0x800CCC79
weiß nicht mer weiter hilfe !!!!!!!!!!!
bin bei gmx20. Februar 2005 um 12:58 #94227mfnParticipant26. Februar 2005 um 20:05 #94693UnbekanntParticipantHallo Leute,
hatte das selbe problem mit gmx.
Habe wie auf der gmx seite beschrieben folgendes eingegeben
posteingang (pop3) : pop.gmx.net
postausgang (smtp) : mail.gmx.net
Kontoname: die Kundennummer ( von gmx)
Kennwort : xxxxxxxx (von gmx)
Haken bei server erfordert auth.da kamm aber dann eben immer diese fehlermedung.
Jetzt meine problem lösung
Postausgang (smtp) : mail.gmx.de
So das wars hoffe ich kann euch weiter helfen
Gruß Stefan
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Fehlermeldung: 0x800CCC79’ ist für neue Antworten geschlossen.