Home-›Foren-›Outlook Express-›gesendete Objekte verschwunden
- This topic has 17 Antworten, 5 Stimmen, and was last updated 22:08 um 17. September 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 23. April 2004 um 15:29 #21962UnbekanntParticipant
Hallo,
Seit gestern abend sind bei mir (XP home, OE6) seltsamerweise alle Nachrichten aus dem \“gesendete Objekte\“ Ordner verschoben. Habe schonmal die .dbx Datein angeguckt und auch hier ist die gesendete objekte.dbx viel zu klein. Habe aber außerdem einen Ordner namens out.dbx gefunden und mit dbxtract mal reingeschaut – und da sind dann tatsächlich noch eine ganze Menge der Mails, die ich jetzt nicht mehr sehen kann. Gibt es einen Weg, die Nachrichten aus diesem Ordner wieder unter \“gesendete Objekte\“ in OE6 anzuzeigen? Habe es schonmal mit einfachem Umbenennen versucht, aber so einfach scheint das nicht zu sein 🙁 Würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte.
Vielen Dank,
Knusperzwerg23. April 2004 um 16:41 #71549lastwebpageModeratorHallo,
Öffne mal den Ordner
C:\\Dokumente und Einstellungen\\BENUTZERNAME\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\\{84808C86-41C7-483B-A511-5DAC2E640713}\\Microsoft\\Outlook Express
ist dort auch die Datei out.dbx?wenn ja,benenn die Datei mal in \“Posteingang.dbx\“ um
(Die alte Datei vorher z.B. in Posteingang.old umbenennen)mfg
Peter23. April 2004 um 17:01 #71555KnusperzwergParticipantHallo Peter,
Danke erstmal. In dem von Dir genannten Ordner befindet sich tatsächlich die Datei out.dbx ( da hatte ich sie auch ursprünglich gefunden). Habe nun wie von Dir vorgeschlagen gesendete objekte.dbx in gesendete objekte.old umbenannt (weil es ja dieser Ordner ist, der bei mir verschwunden ist) und danach out.dbx in gesendete objekte.dbx geändert. Dann OE gestartet. Sehe nun meine gesendeten Dateien immer noch nicht. OE geschlossen und in den oben erwähnten Ordner geschaut: Es gibt dort nun wie zu erwarten war einmal eine Datei namens gesendete Objekte.old und eine Datei gesendete Objekte.dbx – diese ist nun aber super klein im Vergleich zum Zustand vor dem Start von OE und enthält nicht mehr die Nachrichten, die vorher in out.dbx waren. Es scheint also, dass OE nicht die dateien in der (neuen) gesendete objekte.dbx benutzt hat, sondern diese Datei stattdessen neu angelegt hat und das, was vorher in out.dbx war, bei der Gelegenheit gelöscht hat. Habe aber natürlich vorher eine Kopie von out.dbx gemacht. Hoffe, das war einigermaßen verständlich 😉 . Weißt Du zufällig, wofür die Datei out.dbx überhautp benutzt wird? Habt Ihr anderen die auch alle? Nochmals vielen Dank und vielleicht kriegen wir das ja doch noch hin.
Viele Grüße,
Knusperzwerg23. April 2004 um 17:30 #71566KnusperzwergParticipantOkay, bin jetzt schon ein bißchen weiter: Habe jetzt mal alle meine Nachrichten nach Outlook importiert, der zeigt mir jetzt auch die Nachrichten aus dem out.dbx Ordner an und das sind offensichtlich die, die ich vor einiger Zeit mal aus einem anderen Mailprogramm in OE importiert habe. Konnte die jetzt auch problemlos aus Outlook wieder in OE importieren und somit ist das Problem mit den Nachrichten im out.dbx Ordner erstmal gelöst. Alle danach versendeten Mails bleiben nach wie vor verschollen ;( . Mache mir wenig Hoffnungen, die noch einmal wiederzusehen, aber wenn irgendjemand eine Idee dazu hat, würde mich das sehr freuen.
Vielen Dank nochmal,
Knusperzwerg23. April 2004 um 21:02 #71573lastwebpageModeratorHallo nochmal,
es gibt bei OE die möglichkeit Ordner zu reparieren,was ist wenn du diese Funktion auf eine
Sicherheitskopie dieser Mails anwendest?mfg
Peter24. April 2004 um 01:05 #71584KnusperzwergParticipantHmm…das könnte ich ja wirklich mal probieren. Finde die besagte Reparaturfunktion leider in meinem OE6 nicht von allein (es sollte ein \“Tomaten-auf-den-Augen-Smiley\“ geben…), könntest Du mir da vielleicht noch einen kleinen Tipp geben? Vielen Dank,
Knusperzwerg
24. April 2004 um 02:14 #71586lastwebpageModeratorHallo,
probiers mal mit:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;262118mfg
Peter7. Mai 2004 um 13:01 #72638IT-Support_bfiParticipantIst ein McAfee-Virenkiller oder anderer relativ aktueller Virenkiller installiert, dessen Internet-Filter (ActiveX-Steuerelemente und Java-Klassen) aktiv ist? Wenn ja, versuche mal den zu deaktivieren; bei mir klappte dies.
Die alten mails sind zwar futsch, aber die neuen bleiben wenigstens.
Siehe auch: Abhilfe gegen gelöschte mails unter Outlook Express
lg, Martin
(IT-Support_bfi, MCSA Windows 2000)7. Mai 2004 um 15:52 #72688DarkShadeParticipantSag mal kriegst du von McAfee Provision?
Come with me my Friend, come and see the end..
7. Mai 2004 um 18:09 #72717IT-Support_bfiParticipantNe, krieg keine Provision, aber in unserer Firma ist der hundertfach im Einsatz und als Systembetreuer hat man da seine Sorgen mit schlechten Virenkillern, Virenplage und so.
lg, Martin
lg, Martin
(IT-Support_bfi, MCSA Windows 2000)7. Mai 2004 um 18:34 #72725lastwebpageModeratorHallo,
McAfee find ich auch ganz gut alles in einem Programm,guter bis sehr guter Support,
relativ guter Virenscanner und Spamfilter,verbraucht recht wenig Resourcen.
Gut einige Sachen sollte man ändern,zum Beispiel die Sache mit den Konteneinstellungen,
da ist einiges doch recht seltsam.
Aber sonst einfach zu bedienen.mfg
PeterIT-Support-bfi vielleicht weis du wie man ein Exchange Konto einbindet?
Gibt es mittlerweile einen Trick für den Spamfilter in Outlook?8. Mai 2004 um 11:43 #72767IT-Support_bfiParticipantWenn du mit Exchange-Konto einbinden meinst, dass der McAfee-Virenscanner auch die Mails aus Outlook überprüfen soll, so glaube ich kann dies nur über die E-Mailscan-Eigenschaften gehen.
Genaues weiß ich leider auch nicht; wir verwenden nämlich das weitaus sicherere LotusNotes als Firmenlösung.lg, Martin
lg, Martin
(IT-Support_bfi, MCSA Windows 2000)8. Mai 2004 um 12:41 #72781lastwebpageModeratorHallo
Wenn ich das ExKonto als erstes Konto einstelle und als Standart festlege gehts ja.hmm da werd ich mir was überlegen müssen.
mfg
Peter10. Mai 2004 um 11:42 #72914DarkShadeParticipantIch hab ja nichts gegen McAfee, es hörte sich nur so nach Promotion an..
Come with me my Friend, come and see the end..
10. Mai 2004 um 12:02 #72921IT-Support_bfiParticipantIch finde andere Virenkiller, die v.a. gratis sind wie z.B. AntiVir wesentlich besser (siehe https://www.mailhilfe.de/frage/frage-virenentfernungstools-6011-html. Ich weiss also nicht, warum hier immer alle von Werbung reden. Habe nur beschrieben, dass dieser Virenkiller bei mir Schuld war, sonst nichts, ok? 😡
lg, Martin
lg, Martin
(IT-Support_bfi, MCSA Windows 2000) - AutorBeitrag
Das Thema ‘gesendete Objekte verschwunden’ ist für neue Antworten geschlossen.