Home-›Foren-›Outlook Express-›Gestörte Verbindung durch ständige Abfrage
- This topic has 11 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 17:25 um 29. Oktober 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 10. August 2005 um 10:06 #30949harleinom2Participant
Hallo!
Wenn ich bei OE auf \“Senden/Empfangen\“ gehe, werden dauernd Benutzernamen und Kennwort der verschiedenen eMail-Konten abgefragt. Auch wenn ich neu eintrage oder auf OK klicke, kommt diese Anfrage immer wieder. Gehe ich auf \“Abbrechen\“, wird das Konto nicht abgefragt.
Wer hat einen Tipp, wie ich diese lästigen Fenster abstellen kann?Wie sind die Serevereinstellungen für GMX? Hierfür erhalte ich bei OE immer wieder Fehlermeldungen, obwohl die Einstellungen bei anderen Clients funktionieren.
Gibt es Möglichkeiten, auch Freehotmail (z.B. bei….hotmail.de) abzurufen? Wie sind dann die Servereinstellungen?
Besten Dank für schnelle Hilfe!
Harleinom
Hardy Leinemann
10. August 2005 um 12:12 #108366mfnParticipantSteht denn der Benutzername bzw. das Kennwort schon da?
Wie oft lässt du abrufen?
Welche Mailprovider hast du?
Serverienstellungen GMX:
https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/pop3.html
http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/smtp_sicherheit/2.html
http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/4.html
Achte dabei besonders auf deie Kennwortauthentifierziung, die sowohl in OE als auch auf der webseite unter Optionen aktiviert sein sollte.Wie lange hast du das Hotmailkonto?
Viele können es von OE aus nicht mehr erreichen, weil der kostenlose Account dies nicht mehr vorsieht. Die alten Hotmailaccounts hatten eine HTTP-Verbindung, welches man beim Erstellen des Kontos extras auswählen muss.11. August 2005 um 10:57 #108577harleinom2ParticipantHallo mfn!
Ich danke für die Ratschläge, die mich leider noch nicht weiter gebracht haben.In den störenden Fenstern steht der Benutzername und verschlüsselt das Kennwort.
Der Abruf erfolgt 1 – 3 X am Tag.
Ich habe Konten bei web.de, aol, gmx, gmail und hotmail.
Ich habe – neu – die Kundennummer von Gmx eingetragen und die Authentifizieung aktiviert. Es kommen jetzt bei Web und Gmx nur noch Fehlermeldungen (0x800CCC0D, 0x800CCC18) und bei Hotmail 0x800CCC32.3 meiner Hotmail-Konten sind ca. 2 Jahre alt (z.B. harleinom@hotmail.com), 1 Konto ist ganz neu (hlei@hotmail.de). Es wird bei Abruf keine Verbindung zum Server gemeldet. Seltsamerweise werden von nur einem Konto (leinemann2@hotmail.com) die Mails trotzdem heruntergeladen, von den anderen Konten, die auch eingerichtet sind, nicht.
Für weitere Tipps danke ich im voraus!
HarleinomHardy Leinemann
11. August 2005 um 14:31 #108600mfnParticipantBitte poste die kompletten Fehlermeldungen, die Fehlernummern selbst sind nichts sagend und helfen nicht weiter.
20. August 2005 um 10:13 #109396UnbekanntParticipantHallo!
Ich habe ca. 13.08. mühsam die Fehlermeldungen im kpl. Wortlaut gepostet. Wo sind sie geblieben?MfG
Harleinom
20. August 2005 um 11:02 #109402mfnParticipantHattest du sie vielleicht gequotet?
20. August 2005 um 14:21 #109418UnbekanntParticipantWas heißt das? Bitte für Anfänger erklären! Für einen solchen sind die Funktionen möglicherweise irreführend: Antworten oder Post anzeigen oder Neues Thema?
Gruß
Harleinom220. August 2005 um 14:31 #109421mfnParticipantSorry, Anfänger sollten sich die fest gepinnten threads ansehen z.B.
https://www.mailhilfe.de/frage9435.html
Dann weißt du, was ich meine.
Ich helfe dir ja gerne, aber warum ein Thread von dir wegkommt, kann ich dir nicht sagen.
Außer, er wäre gequoted gewesen. Da lösche ich blind.23. August 2005 um 14:17 #109647harleinom2ParticipantHallo mfn!
Jetzt habe ich erst gemerkt, dass ich die Fehlermeldungen auch kopieren kann. Nun folgt die Sammlung der Fehler bei den verschiedenen eMail-Konten:
Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: \’pop.googlemail.com\‘, Server: \’pop.googlemail.com\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \‘-ERR not supported\‘, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC18
Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: \’pop.gmx.net (2)\‘, Server: \’pop.gmx.net\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \‘.\‘, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC18
Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: \’pop3.web.de (4)\‘, Server: \’pop3.web.de\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \‘-ERR Unbekanntes Kommando/unknown command\‘, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC18
Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: \’pop3.web.de (3)\‘, Server: \’pop3.web.de\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \‘-ERR Unbekanntes Kommando/unknown command\‘, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC18
Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: \’pop3.web.de (2)\‘, Server: \’pop3.web.de\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \‘-ERR Unbekanntes Kommando/unknown command\‘, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC18
Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: \’pop3.web.de\‘, Server: \’pop3.web.de\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \‘-ERR Unbekanntes Kommando/unknown command\‘, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC18
Der Anmeldungsversuch wurde zurückgewiesen. Stellen Sie sicher, dass der Benutzername und das Kennwort richtig eingegeben worden sind. Konto: \’Hotmail\‘, Server: \’http://services.msn.com/svcs/hotmail/httpmail.asp\‘, Protokoll: HTTPMail, Serverantwort: \’Invalid login.\‘, Port: 0, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC32
Der HTTP-Server konnte nicht auf neue Nachrichten abgefragt werden. Konto: \’Hotmail\‘, Server: \’http://services.msn.com/svcs/hotmail/httpmail.asp\‘, Protokoll: HTTPMail, Serverantwort: \’Invalid login.\‘, Port: 0, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC32
Der Server antwortete mit einem Fehler. Konto: \’AOL 2\‘, Server: \’imap.de.aol.com\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’* OK imap-d23 v43_b2.2 server ready\‘, Port: 143, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC90
Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: \’pop.gmx.net\‘, Server: \’pop.gmx.net\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \‘.\‘, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC18
Gibt es irgendwo leicht verständlliche Anweisungen für die verschiedenen Konten? Wie kommt es, dass die kostenlosen Hotmail-Konten generell nicht downloadbar sind, eines meiner Konten
(leinemann2@hotmail.com) aber trotzdem abgerufen wird?Besten Dank für Hilfe und Tipps!
harleinom2
Hardy Leinemann
23. August 2005 um 14:50 #109652mfnParticipantServer: \’pop.googlemail.com\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \‘-ERR not supported\‘, Port: 995, Secure (SSL): Ja,
Schalte SSL mal ab. Klappt oft nicht und mit einer Firewall/Virenscanner klappt es nie.
Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: \’pop.gmx.net (2)\‘, Server: \’pop.gmx.net\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \‘.\‘, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC18
Du hast einen Haken gemacht unter Konten, Eigenschaften, Server, \“Server erfordert Kennwortauthentifizierung\“? Mach den wieder weg. Diese Option ist nicht fürs Internet gedacht.
Der Server antwortete mit einem Fehler. Konto: \’AOL 2\‘, Server: \’imap.de.aol.com\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’* OK imap-d23 v43_b2.2 server ready\‘, Port: 143, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC90
Protokoll POP3 und IMAP-Server? Kann nicht klappen.
Zu Hotmail kann ich dir nur sagen, dass kostenlose Account mit Abruf über OE nicht mehr möglich sind. Auch bei deinem vorhandenen wird es irgendwann nicht mehr gehen.
[Editiert am 29/10/2005 von mfn]
29. Oktober 2005 um 17:17 #117388UnbekanntParticipantDu kannst Dein Hotmail.de Konto nur noch mit einem Mail Programm abrufen wenn Du den Account bezahlzt also entwederlöhnen oder immer schön nach hotmail einloggen
29. Oktober 2005 um 17:25 #117391mfnParticipantZu Hotmail kann ich dir nur sagen, dass kostenlose Account mit Abruf über OE nicht mehr möglich sind. Auch bei deinem vorhandenen wird es irgendwann nicht mehr gehen.
Das hattest du natürlich gelesen?!
[Editiert am 29/10/2005 von mfn]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Gestörte Verbindung durch ständige Abfrage’ ist für neue Antworten geschlossen.