GMX – Outlook – Probleme mit Emails versenden

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›GMX – Outlook – Probleme mit Emails versenden

5 Antworten anzeigen - 16 bis 20 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beitrag
  • #172315
    Unbekannt
    Participant

      Beim mir funktioniert es weder mit port 25 noch mit 465. was soll ich tun?

      #186733
      Unbekannt
      Participant

        Da bist Du nicht das Einzige. Ich selbst habe dies Problem seit Monaten.
        Trotzdem schrei ich hier die Leute doch nicht so an…

        #186734
        Unbekannt
        Participant

          Ich habe mein Passwort geändert d.h. Sonderzeichen und Zahlen herausgenommen…
          Voila.
          Senden geht wieder.

          #188125
          Unbekannt
          Participant

            Danke für die Lösung. Port 465 und SLL activiert und das senden von E-Mails kein problem mehr. Danke 😀 :thumbup:

            #191407
            Nigel
            Participant

              Ich hatte das Problem auch und habe lange herumprobiert. Nichts funktionierte. Bei mir war es Apple Mail und nicht Outlook. Am Ende hat es mit dem Port 465 funktioniert. Allerdings hatte das Programm die Serveradresse automatisch um die Mailadresse ergänzt. Erst als ich das gelöscht hatte ging es. So banal…

              Hallo zusammen … auch ich kämpfe mit dem Problem, dass ich zwar Emails einwandfrei empfange, allerdings keine mehr verschicken kann. Dies nachdem ich seit Jahren mit dem Mailprogram von Apple arbeite und nichts geändert habe. Ich habe verschiedene Blogs gelesen und die tausenden von Tips ausprobiert, allerdings keinen Erfolg. Noch immer klappt es nicht 😡

              Meine Nachricht lautet: “Geben Sie das Passwort für den Account “mail.gmx.ch:XXXXXX” ein. Der SMTP-Server „mail.gmx.net“ akzeptiert das Kennwort des Benutzers „XXXXXX“ nicht. Geben Sie Ihr Kennwort erneut ein oder brechen Sie den Vorgang ab.”

              Die Passwörter stimmen mit dem gmx account überein … somit muss das Problem irgendwo beim SMTP Server liegen. Für den POP habe ich 995 mit SSL / für SMTP habe ich 465 mit SSL eingegeben. Allerdings habe ich alle gängigen ausprobiert was zu keinen Erfolgen führte.

              Oben schreibt ein User dass sein Programm die Serveradresse automatisch um die Mailadresse ergänzt, und nachdem er dies gelöscht hatte es wieder ging. Bei mir hängt es die Mailadresse auch an … aber ich weiss nicht wie ich diese löschen könnte.

              Hat jemand eine Idee wie dies funktioniert, oder eine andere Idee wie ich das Problem beheben könnte???? Bin um jeden Tipp dankbar, denn mein Ideenpool ist ratzeputze leer!!!

              Nigel

            5 Antworten anzeigen - 16 bis 20 (von insgesamt 20)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...