OE 5,6 Fehler beim Senden bei freenet Konten

Home-›Foren-›Outlook Express-›OE 5,6 Fehler beim Senden bei freenet Konten

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #24799
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,

      habe schon in den Beiträgen recherchiert, hier trat der selbe Fehler auf wie an zwei Rechnern die ich betreue. Mails von allen Providern empfangen klappt, aber Mails versenden an Provider außer freenet geht nicht. Voraussetzung auf den Rechnern sind eingerichtete Konten bei freenet. Nun las ich, dass lediglich beim Benutzernamen die emailadresse eingetragen werden muß. Muß auch Authentifizierung ausgewählt werden?

      Außerdem, wie läuft es denn, wenn man per AntiVirusprogramm die Emails überwachen läßt, denn hier wird ja bei AVK die 127.0.0.1 bei POP3 eingetragen und bei Avast sogar bei POP3 und bei SMTP wenn man die Einstellungen automatisch vornehmen läßt.
      Hier wäre die Frage, wie die Einstellungnlauten muß wenn bei avast eingeben, wenn in beiden Fällen POP3 und SMTP 127.0.0.1 steht.

      wer kann helfen oder hat erfahrungen.

      zaskar

      #83152
      lastwebpage
      Moderator

        Bei z.B. McAfee musst du die Konten unter Spamfilter->Enstellungen einrichten.
        Das müsste aber eigentlich auch genu in der Online-Hilfe erklärt sein.

        Peter

        #83170
        Unbekannt
        Participant

          Ich kann dir nur abraten Mails und die DBX-Dateien von einem Virenscanner (egal von welchem) scannen zu lassen. Das nimmt OE auf Dauer übel und zwar so weit, dass mit Datenverlust zu rechnen ist.
          Mit Norton und Mcaffee verträgt sich OE besonders schlecht.
          Die Authentifizierung für den Ausgangsserver sollte aktiviert sein.
          Ich weiß, dass es früher bei freenet.de so war, dass man unter freenet auch eingeloggt sein musste, um Mails zu senden, weiß aber nicht, ob das heute auch so ist.
          Gruß mfn

          #83173
          Unbekannt
          Participant

            Ist im Namen der Mailadresse (also den NAmen, den du vergeben hast, nicht der mit @) ein Umlaut drin?
            Das sollte nicht. Ist ein Bug von OE.
            Gruß mfn

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Das Thema ‘OE 5,6 Fehler beim Senden bei freenet Konten’ ist für neue Antworten geschlossen.

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...