OE verschickt Emails mit Anlagen immer doppelt?

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›OE verschickt Emails mit Anlagen immer doppelt?

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beitrag
  • #128469
    mfn
    Participant

      Noch nie einen von einem solchen Fehler gehört.

      Du schickst auch nur eine Mail weg?

      Wenn du an dich selbst verschickst, das gleiche Problem?

      Welche Virenscanner/Firewalls laufen im Hintergrund?

      Wie groß sind die Dateien Postausgang.dbx und Gesendete Objekte.dbx?
      Gruß

      [Editiert am 12/4/2006 von mfn]

      #128470
      Unbekannt
      Participant

        Die Postfächer sind soweit gut leer. ja, auch wenn ich mir selbst ne Email mit Anhang schicke wird sie 2x verschickt, steht bei mir aber nur 1x drin als verschickt.

        Dieses Problem hab auch seltsamerweise nur ich aus meinem Bekanntenkreis. Habe seltsamerweise dieses Problem auf mehreren Rechner – auf meinem PC UND meinem neuen Notebook. Hab auch schon Updates gemacht und komplett de- und neu installiert. Nachwievor dieses nervige Problem…??

        #128479
        mfn
        Participant

          Die Postfächer sind soweit gut leer

          Glaubst du?
          Bei OE ist sehen und sein etwas vollkommen anderes.
          Darum bitte ich dich noch einmal um die Größe der genannten DBX Dateien.

          Darf ich mal fragen, wie du es anstellst über \”senden an E-Mailempfänger\”, sowohl an OE als auch an TB zu senden?

          Bitte beantworte meine vorigen Fragen.

          #128508
          Unbekannt
          Participant

            Posteingang inkl. Unterordner: 120 MB
            nur Posteingang.dbx: 38,2 MB

            Postausgang.dbx: 18,3 MB
            Gesendete Objekte.dbx: 26,8 MB

            \”Darf ich mal fragen, wie du es anstellst über \”senden an E-Mailempfänger\”, sowohl an OE als auch an TB zu senden?\”

            1. Email senden, danach im OE abrufen.
            2. Email senden, OE schließen, TB öffnen, Konto einrichten und abrufen.

            #128509
            Unbekannt
            Participant

              nochwas:

              Virenscanner: AntiVir von Avira
              Firewall: Windows XP standard

              #128514
              Unbekannt
              Participant

                und nochmal nochwas:

                hatte dieses problem damals mit win xp home, jetzt auch mit win xp home sp2!

                #128515
                mfn
                Participant

                  Poste mir bitte nur die größe der Datei Posteingang.dbx. Die Unterordner interessieren mich nicht.

                  Der Postausgang enthält zu viele Mails.
                  Gehe auf Datei, Ordner, \”alle Ordner komprimieren\”.
                  Mache vorher eine Sicherung aller DBX Dateien.

                  1. Email senden, danach im OE abrufen.
                  2. Email senden, OE schließen, TB öffnen, Konto einrichten und abrufen.

                  Das ist merkwürdig. Eigentlich dürft sich nur ein E-Mailklient öffnen, nämlich der Standard-Mailklient.
                  Da stimmt eine Einstellung nicht.
                  Gehe nach Start, Programmzugriff und Standards, benutzerdefiniert und poste mir was dort angehakt ist.

                  #128516
                  mfn
                  Participant

                    Noch etwas würde ich ausprobieren:
                    erstelle ein neue Benutzerprofil in WinXP .
                    Richte OE neu ein und probiere, ob das Problem dort auch so besteht.

                    #128529
                    Unbekannt
                    Participant

                      SUPER! Nach dem Komprimieren funktionierts wunderbar! Danke mfn!!!
                      Kann ich das Komprimieren irgendwie standardisieren? Oder muss ich das immer manuell ausführen?

                      #128532
                      mfn
                      Participant

                        Also wenn du XP SP2 hast, wird automatisch ohne dein Zutun nach jedem 100. Öffnen von OE komprimiert.
                        Bei normalen Postempfang/Postausgang müsste das reichen.

                        Kontrolliere aber trotzdem gerade den Postausgang gelegentlich auf Größe. Eine leere DBX Datei hat 60 KB.
                        Ncch ein Tipp: der Posteingang sollte möglichst leer sein. Ist die empfindlichste Datenbank von OE.

                        #128536
                        Unbekannt
                        Participant

                          Danke für die Tipps und die Lösung meines Problems!

                          Aber wie/warum \”füllt\” sich die Postausgangsdatei so hoch?? Speichert OE da Anlagen etc. zwischen?? Oder wie kann ich das verstehen?

                          #128537
                          mfn
                          Participant

                            Das Problem ist, das OE selten etwas endgültig löscht, was manchmal auch ein Vorteil sein kann, weil man so auch Mails, die man nicht mehr sieht u.U. wieder zurückholen kann mit Spezialtools etwa DBXtract.
                            Mit anderen Worten, wer nie komprimiert, bei dem wachsen alle Ordner ständig, auch wenn er sich mit dem Löschen der Mails noch so viel Mühe gibt.

                            #128540
                            Unbekannt
                            Participant

                              Also wenn du XP SP2 hast, wird automatisch ohne dein Zutun nach jedem 100. Öffnen von OE komprimiert.

                              Kann ich diesen Intervall von 100 irgendwo runterregeln? Oder ist das fest bei SP2 vorgegeben?

                              #128541
                              mfn
                              Participant

                                Nein, geht leider nicht, weil in der Registry ein Zähler eingebaut ist. Den kann ich zwar z.B. auf 95 stellen, dann wird nach dem 5. Öffnen komprimiert. Danach stellt der sich aber wieder auf 1.
                                Du merkst die Problematik?
                                Allerdings könnte man es so einstellen mit ein paar Tricks und etwas Aufwand, dass bei jedem Start von Windows automatisch der Zähler auf 99 gesetzt wird, was bedeuten würde, dass nach jedem Gebrauch von OE beim Schließen komprimiert wird.
                                Möchtest du das?

                                #128543
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Och nö… ;(

                                  Der Erfolg war leider nur einmalig. Habe jetzt nochmal ne 5 MB Datei via Rechtsklick… verschickt. Kommt wieder doppelt an [wird übrigens (siehe anhand der Ladezeit) auch doppelt upgeloaded, jedoch mit Betitelung \”Sende Nachricht 1 von 1\”]. Mist! Obwohl ich zuvor erst die Ordner frisch Komprimiert habe.

                                  Jetzt grad nochmal probiert – wieder doppelt angekommen. Mist!!! Muss ich wohl wieder auf Thunderbird umsteigen, da gehts ja problemlos… :puzz:

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...