- This topic has 7 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 14:51 um 7. Juli 2004 by lastwebpage.
- AutorBeitrag
- 18. Juni 2004 um 16:55 #22818BanditbikerParticipant
Hallo zusammen!
Ich habe hier ein kleines Problem mit Outlook XP und ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich rufe per OLXP einmal meine Mails von einem Exchange Server ab und einmal von meinem privaten IMAP Account bei GMX.
Ich habe seit kurzem das Problem, dass wenn ich eine Mail geschrieben und gesendet habe immer eine Kopie meiner geschriebenen Mail in meinem Posteingangsordner des IMAP Accounts hinterlegt wird. Diese Kopie kann ich auch nicht sofort löschen sondern muss entweder eine Weile warten (ca. 15-20 Min) oder aber muss OLXP einmal beenden und starten.
Die Phänomen ist unabhängig davon ob es sich um eine neue Mail oder um eine Antwort/Weiterleitung handelt.
Um ganz ehrlich zu sein, glaube ich sogar, dass ich da aus Versehen was angestellt habe, aber an diesen Moment der geistigen Umnachtung kann ich mich nicht mehr einnern :).
Vielleicht kennt ihr ja eine Lösung?
Gruß BB
18. Juni 2004 um 17:34 #75400lastwebpageModeratorHallo,
bei OL2003 findest du das
unter Extras->Optionen->Einstellungen->EMail Optionen
mfg
Peter18. Juni 2004 um 17:42 #75404BanditbikerParticipantDanke für die schnelle Antwort!
Leider sehe ich da keinen Punkt der für mich des Rätsels Lösung sein könnte. Welche Einstellung meinst du genau?
18. Juni 2004 um 17:46 #75406lastwebpageModeratorHallo,
\“Nachrichtenkopie im Ordner gesendete Objekte speichern\“Kann aber sein das es auch noch irgendeine spezielle IMAP Einstellung gibt.
mfg
Peter7. Juli 2004 um 13:40 #76717UnbekanntParticipantbei mir funktioniert es. habe dazu noch eine regel erstellt, dass er gesendete nachrichten woanders hin kopieren soll. doch eine frage habe ich dazu:
kann man es automatisieren, dass die nachrichten (in dem neu angelegten ordner) automatisch als gelesen gekennzeichnet werden können?
7. Juli 2004 um 13:45 #76719lastwebpageModeratorHallo,
also zumindest bei OL2003 kann man die Regel um den Punkt
\“als gelesen markieren\“ erweitern.mfg
Peter7. Juli 2004 um 14:45 #76724UnbekanntParticipantehrlich? wie genau sieht die regel aus? ich finde sie nicht…
7. Juli 2004 um 14:51 #76725lastwebpageModeratorHallo,
auf der Seite wo z.B. steht diese in einen Ordner verschieben,diese mit … beantworten,
da müsste das mit der Lesemarkierung auch zu finden sein. - AutorBeitrag
Das Thema ‘OLXP: Mails per Imap immer doppelt’ ist für neue Antworten geschlossen.