- This topic has 2 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 15:51 um 25. September 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 15. September 2004 um 07:51 #24283DarkDragonParticipant
Hallo zusammen,
ich bekomme beim Erststart von Outlook 2003 seit ca. 3 Wochen die Meldung mit dem Fehlercode 0x8004210A (Servertimeout). Ich lasse beim Start von Outlook meine beiden Konten von T-Online und GMX abrufen, wobei er GMX immer anstandslos abruft. Bei T-Online bekomme ich aber den o.g. Fehlercode. Wenn Outlook den Fehler gemeldet hat, kann ich sofort wieder auf Senden/Empfangen klicken, und beide Konten werden korrekt abgearbeitet. Als Kontotyp habe ich bei T-Online ein normales POP3-Konto (pop.t-online.de & mailto.t-online.de). Das seltsame ist, das mit Outlook Express alles wunderbar klappt. Der Fehler trat übrigens auch schon vor dem Aufspielen des SP1 für Office 2003 auf.
Einen Tippfehler bei den Kontodaten ist nicht vorhanden (sonst würde es ja nicht beim 2. mal klappen). Als Firewall benutze ich Sygate Personal Firewall Platinum und als Virenscanner Kaspersky Anti-Virus Personal.Wie gesagt, es passiert immer nur beim ersten Abruf nach einem Neustart. Danach kann ich so oft ich möchte Outlook neu starten oder Mails senden & empfangen ohne das diese Fehlermeldung erscheint.
Den Servertimeout habe ich auch schon auf 5 Min. hochgesetzt, sowie die Firewall und den Virenscanner deaktiviert.Mit Hoffnung auf Hilfe….
Dark Dragon
EDIT: Ich habe gerade noch mal etwas rumprobiert, und festgestellt das es nicht immer T-Online ist, sondern mal das Postfach und mal das andere….
[Editiert am 15/9/2004 von DarkDragon]
25. September 2004 um 11:30 #82316UnbekanntParticipantHast Du mitlerweile eine Lösung? Ich brächte auch Hilfe in dieser sache. Wäre Dir sehr dankbar für Weitergabe der Lösung.
25. September 2004 um 15:51 #82326UnbekanntParticipantSorry, vergaß ich weiter zu geben…
Hier ein Zitat aus einem anderen Forum:
\“Hallo Dragon,
Du musst das TCP/IP Protokoll wie folgt entfernen und wieder hinzufügen:
Folgendes ist zu tun:
unter HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet\\Services
die Schlüssel WINSOCK und WINSOCK2 löschen.
Ebenso die WINSOCK und WINSOCK2- Einträge in
HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet001
HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet002
HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet003 löschen, falls vorhanden.Danach natürlich Neustart der Maschine und dann wieder Hinzufügen (Installieren) des TCP/IP Protokolls:
Über Eigenschaften LAN-Verbindung – installieren – Protokoll -Hinzufügen –
Datenträger: hier C:\\windows\\inf\\ Internetprotokoll angeben.
Dadurch werden die Registry-Schlüssel wieder hergestellt. Nach einem Neustart sollte es wieder klappen.Voraussetzung ist, das Du tatsächlich Office 2003 SP1 hast.\“
Das hat mein Problem gelöst.
Gruß
Dark Dragon - AutorBeitrag
Das Thema ‘Outlook 2003 Fehler 0x8004210A’ ist für neue Antworten geschlossen.