Outlook 2003 Fehlermeldung beim Start

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook 2003 Fehlermeldung beim Start

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #125720
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      extras->Optionen->weitere->weiter optionen
      unten findest du 2 Add Ins Schalter, entferne dort den entsprechenden Haken oder klick auf entfernen.

      Peter

      #125727
      hhw
      Participant

        Vielen Dank für die schnelle Antwort.

        Hat einwandfrei geklappt.

        Ohne Deine Hilfe hätte ich diese Einstellungsmöglichkeit nie gefunden.

        Beste Grüße

        Beste Grüße
        Hans

        #129097
        Unbekannt
        Participant

          Ich sag auch danke, hat mich seit Monaten genervt. Viel tiefer kann man es aber auch kaum verstecken.

          Gruß, Fiasco

          #131118
          Unbekannt
          Participant

            und was genau schaltet man damit ab?

            #131126
            lastwebpage
            Moderator

              An dieser Stelle kann man in Outlook alle Plugins/AddOns abschalten die irgendwie nicht laufen.

              Aber um ehrlich zu sein, bevor ich AddOns eines Virenscanners abschalte, würde ich evtl. zuerstmal beim jeweiligen Support nach Hilfe suchen.

              Peter

              #131127
              Unbekannt
              Participant

                besser is das wohl.

                man kann eine *.dat datei im oultlook löschen, dann gehts wieder….. empfohlen wird das vom kaspersky support!

                aber auch wenn man den hacken da wegmacht, scant kaspersky noch die mails….

                #133064
                michi09081982
                Participant

                  Ich habe den Fehler anders behoben, allerdings erfolgreich:
                  Schau mal, wo Outlook die Datei mcou.dll haben will.
                  Manchmal stimmt das nicht mit dem Kaspersky-Verzeichnis überein.
                  Suche also die Datei, kopiere (nicht verschieben!) sie in das gewünschte Verzeichnis und fertig.
                  Nachteil: Weitere Kaspersky-Einstellungen, die du machst, werden in der alten Datei gespeichert, solltest es daher erst machen, wenn Settings alle fertig.
                  Bei mir hat\’s funktioniert!

                  #140207
                  Unbekannt
                  Participant

                    Man muss die Datei: – EXTEND.DAT – suchen, die mehrmals vorkommen kann. Diese alle löschen, kann nichts passieren. 😉 Nach neustart von Outlook wird diese neu generiert. UND DIE FEHLERMELDUNG IST WEG !! 😀

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...