Outlook Express / t-online / webmailer / ebay

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express / t-online / webmailer / ebay

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #22064
    Unbekannt
    Participant

      Hallo, Freunde des digitalen Ärgerns:
      Ich habe IMMER WIEDER das Problem, dass der Download der t-online- Mails (nur t-online, nicht gmx, nicht web.de, nicht von meiner eigenen Homepage) mit Microsoft Outlook Express unter Windows XP fehlschlägt bzw. durch gefakte \“ebay- Antworten\“ lahm gelegt wird. Ich benutze T- DSL und t-online- Software 5.x, in der OE als Standard- Mail- Handler eingetragen ist. Der t- online eigene Mailclient ist nicht installiert.
      Es wird dann zwar angezeigt wieviele Mails vorhanden sind, aber nur eine oder zwei oder auch keine davon heruntergeladen. Wenn welche heruntergeladen werden, werden diese dann aber auf dem Server nicht gelöscht und sind beim nächsten Abruf wieder dabei.
      Diese Blockade besteht solange, bis ich sie manuell auflöse. Und zwar so:
      Ich starte t-online-webmail (gehe also über browser IE 6 direkt in mein Postfach) und suche die Blockademail. Meist finde ich mehrere Mails, deren Betreff suggeriert, ich (bin regelmäßiger Verkäufer bei ebay) hätte von einem englischsprachigen ebay- Kunden eine Antwort auf eine Mail über den ebay- eigenen Mailversand erhalten. Diese Mails sind immer 2 kb klein und haben keine Anhänge. Wenn ich versuche sie im Webmailer zu öffnen, erhalte ich nach ewig langer Wartezeit eine leere Seite und der Webmailer bricht zusammen bzw. verweigert die weitere Zusammenarbeit. Da hilft dann nur noch ein Neustart des Browsers. Lösche ich diese \“internationalen Mailantworten\“ im Webmailer, funktioniert mein Outlook Express anschließend tadellos – bis zum nächsten Angriff.
      Dann geht das Spiel auf\’s neue los. Die Absender kann ich nicht blockieren, sind immer andere. Die Betreffzeile geht auch nicht, dann müsste ich den Handel bei ebay aufgeben, weil mich keiner mehr erreichen könnte. Und die Mail selber erscheint ja leer…….
      Hat jemand eine Lösung?
      Danke.

      Juergen

      [email] juergenboecking@t-online.de
      [/email]

      #72007
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        ich nehme mal an du hast bei T-Online den Spamfilter aktiviert,
        also ich würde den deaktivieren,
        das jeweilige Konto in OL so einstellen das die Mails auf dem Server gelöscht werden,
        und dann die Mails mal mit einer \“echten\“ Mail vergleichen,ob nicht doch irgendeine
        Gemeinsamkeit bei den SPAMs besteht,z.B. der Text des Inhaltes.
        Dann würde ich innerhalb von OL eine entsprechende Regel erstellen die die Mail
        in den Papierkorb verschiebt.

        mfg
        Peter

        #72065
        Unbekannt
        Participant

          Hallo Peter,

          danke für die Mühe, aber ich habe natürlich keinen kostenpflichtigen + unsinnigen Spam- Filter, sondern meine entsprechende Firewall + Spamabwehr gleich auf meinem PC zuhause. Die Mails auf dem Server löschen ist eingestellt, klappt aber natürlich nicht, wenn sie erst gar nicht abgerufen werden können. Und (sichtbaren) Text hat die Mail – wie gesagt – erst gar nicht!

          Nichts für ungut, aber wenn Standardlösungen klappen würden, hätte ich mit 15 Jahren Computererfahrung kein Problem. Trotzdem danke für den Versuch.

          Gruß

          Juergen

          #72066
          Radulf
          Participant

            Hast du schon einmal über einen lokalen Mailserver nachgedacht ? ich bekomme seit einigen Tagen auch Mails ohne Body. Die werden aber von meinem Server (Hamster) verändert, um sie im Mailclient anzeigen zu können.

            Gruß

            Ralf

            #72069
            Unbekannt
            Participant

              Hallo Peter, noch mal:

              Antwort zweiter Teil. Ich habe meinen Post noch mal gelesen und ahne, wie es zu einem Teil des Mißverständnisses kommt.

              Also: bei Outlook Express ist es so, dass ZUERST der komplette Download ALLER Mails erfolgt und – wenn der empfangende Rechner das als erfolgreich bestätigt – die Mails auf dem Server gelöscht werden.

              Das klappt natürlich nicht, wenn durch so eine Blockademail der Abruf immer unterbrochen wird. Daher sind die anfänglich empfangenen Mails beim nächsten Abruf immer wieder dabei – solange, bis die Schleife aufgelöst wird.

              Das muß man natürlich wissen, um meine Frage verstehen zu können – ich entschuldige mich für die fehlende Präzision und bitte noch mal alle Fachleute, meine Frage zu lesen und mir Schützenhilfe bei der Problemlösung zu geben – ich weiß nicht weiter!!!!!

              Gruß

              Juergen

              #72070
              Unbekannt
              Participant

                Hallo Radulf,

                kannst Du das präszisieren? Ich weiß – ehrlich gesagt – weder, was Du mit \“lokalem Mailserver\“ meinst, noch wie und warum die Mails – die ja ganz offensichtlich in böser Absicht erstellt worden sind – verändert statt gelöscht werden sollen?

                Gruß

                Juergen

                #72072
                Radulf
                Participant

                  Hi,

                  Hamster ist nichts anderes als ein lokaler Mailrouter/Server, der periodisch deine Mail von allen externen Konten holt, filtert und danach zur Abholung bereitstellt. Da er auch lokale Newsgroups erstellen kann, ist es z.B. möglich, Spam nicht an deinen Mailclient zu leiten, sondern einfach als News abzulegen, die du beizeiten abarbeiten kannst.

                  Zusätzlich erkennt er offensichtliche Fehler in der Struktur von emails und korrigiert diese.

                  Gruß

                  Ralf

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Das Thema ‘Outlook Express / t-online / webmailer / ebay’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...