Probleme mit Outlook \”Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet\”

Home-›Foren-›Outlook Express-›Probleme mit Outlook \”Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet\”

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beitrag
  • #99097
    mfn
    Participant

      Diese Anleitung entspricht exakt deinen Einstellungen? Du meintest doch Outlook (nicht OE)?
      Hast du einen Virenscanner/Firewall aktiv?
      Falls Outlook, bitte ans gleichnamige Unterforum wenden. Für Outlook bin ich keine Experte.

      #99105
      Unbekannt
      Participant

        Ich habe Outlook Express und Norton Antivirus, wobei ich da auch die Firewall ausgeschaltet habe, aber es funktioniert immer noch nicht. Ich habe es auch schon mit Port 587 probiert (das hatte ich hier auch schon mal gelesen), aber immer alles ohne Erfolg.

        #99114
        mfn
        Participant

          Unterbinde in Norton das Abscannen deiner Mails.
          Leere deinen Posteingangsordner und führe Datei, Ordnr, alle Ordnr komprimeiren durch.
          Läuft das durch?
          Poste deine Einstellungen unter Konten, Eigenschaften, Server (auch die gesetzten Haken)., und unter Erweitert.

          [Editiert am 15/5/2005 von mfn]

          #99120
          Unbekannt
          Participant

            Das Abscannen bei eingehen Mails habe ich ausgeschaltet, die Ordner alle komprimiert, was problemlos durchlief – trotzdem immer noch die gleiche Fehlermeldung wie bisher.
            Ich habe 4 verschieden Mailadressen – 1 bei freenet, 3 bei web. Die Einstellungen sind wie folgt:
            bei freenet –> Posteingangsserver ist ein POP3-Server; Posteingang: mx.freenet.de; Postausgang: mx.freenet.de; Kontoname: ***@freenet.de; bei Kennwort ist das richtige Kennwort eingegeben; Häkchen bei \”Kennwort speichern\”; Häkchen bei \”Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung\”; Häkchen bei \”Server erfordert Authentifizierung\”; unter Erweitert steht folgendes: Postausgang: 25; Posteingang 110; hier ist nirgendwo ein Häkchen gesetzt
            Ich habe bei der freenet-Adresse außerdem schon beim Ausgangsserver Port 587 eingegeben, aber es funktionierte trotzdem nicht ;.((

            bei den 3 web-Adressen steht folgendes –> Posteingangsserver ist ein POP3-Server; Posteingang: pop.web.de; Postausgang: smtp.web.de; Kontoname: ***@web.de; bei Kennwort ist das richtige Kennwort eingegeben; Häkchen bei \”Kennwort speichern\”; kein Häkchen bei \”Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung2; kein Häkchen bei \”Server erfordert Authentifizierung\”; unter Erweitert steht folgendes: Postausgang: 25; Posteingang 110; hier ist nirgendwo ein Häkchen gesetzt

            Vielen Dank für Deine Hilfe!

            #99139
            mfn
            Participant

              Häkchen bei \”Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung\”

              Das darf nie gesetzt sein, außer in einem Intranet.

              #99143
              Unbekannt
              Participant

                Ich habe jetzt das Häkchen rausgenommen, habe die Firewall bei Norton ausgestellt, habe das Scannen bei eingehenden Nachrichten rausgenommen und habe den Postausgangs-Port auf 587 geändert, aber es funktioniert trotzdem noch nicht. So langsam bin ich echt verzweifelt. Was könnte ich denn noch tun? Ich weiß echt nicht mehr weiter… ;-((

                #99147
                mfn
                Participant

                  Also nur zur info: wenn bei web.de beim Postaugangsserver kein Haken gemacht wird,
                  sollte das Versenden trotzdem gehen, aber nur, wenn du vorher Mails abgerufen hast (SMTP after POP). Bis auf wenige Ausnahmen sollte daher das Häkchen dort immer gesetzt werden, ist einfach bequemer.
                  Was steht bei dir bei beiden Konten, wenn du auf \”Einstellungen\” klickst?
                  Unter Allgemein, E-Mail-Adresse steht bei dir das gleiche wie unter Kontonamen?

                  #99150
                  Unbekannt
                  Participant

                    Welche Einstellungen meinst Du?
                    Unter Allgemein, Email-Adresse stand erst nicht das Gleiche; jetzt habe ich es eben geändert, aber es tut sich trotzdem nix…

                    #99166
                    mfn
                    Participant

                      Laut Anleitung von Freenet sollte da das gleiche stehen.
                      Lösch mal dein Freentkonto und erstell es neu. Hilft oft.

                      #99171
                      Unbekannt
                      Participant

                        Habe ich getan – aber hilft leider nichts.
                        Meinst Du, ich sollte mal Norton Antivirus komplett desinstallieren und dann nochmal probieren? Ich verstehe das aber so gar nicht. Es kann doch nicht sein, dass von heute auf morgen auf einmal nichts mehr funktioniert, was einen Tag vorher problemlos klappte, oder?

                        #99173
                        mfn
                        Participant

                          Doch das ist so. OE ist da für eine bestimmte Zeit geduldig, verträgt aber das Abscannen der Mails nicht. Versuch es mit der Deinstallation, so weit das bei Norton überhaupt möglich ist.

                          #99194
                          Unbekannt
                          Participant

                            kenne ich auch!!
                            hast du einen router?
                            einmal den stecker ziehen und wieder reinstecken bei mir hilfts!!!

                            gruss

                            fe

                            #99196
                            Unbekannt
                            Participant

                              Ich habe einen WLAN-Router. Meinst Du, dass ich da auch mal den Stecker ziehen soll?

                              #99202
                              Unbekannt
                              Participant

                                Ich habe eben mal den Stecker gezogen – ohne Erfolg.
                                Jetzt bin ich echt an dem Punkt angekommen, an dem ich so gar nichts mehr weiß, was ich noch machen könnte…. ;-((

                                #99998
                                Unbekannt
                                Participant

                                  hi,
                                  hatte das selbe Problem mit meinem freenet e-mail konto und oulook pegasus und opera
                                  habe norton antivirus auf meinem rechner.
                                  nach deaktivierung von eingehende und ausgehend emails ging es wieder mit emails senden und empfangen. hab aber weiterprobiert und versucht eine Lösung zu finden, damit ich die email prüfung im Norton antivirus nicht deaktivieren muss.
                                  hab eine Lösung für opera 8.0 email abruf gefunden ohne deaktivierung von Norton Antivirus e-mail Prüfung –> vielleicht klappt es ja auch mit outlook!

                                  Opera email einrichten:
                                  Extras klicken –> E-mail chat konten einrichten—>Normale Email -PoP anklicken
                                  Name eintragen z.B. James Bond —> e-mail Adresse eintragen z.B. jamesbond@freenet.de
                                  Organisation eintragen z.B. Scottland Yard (ist natürlich optional also ausfüllen nicht nötig)
                                  —>Weiter klicken
                                  Benutzername eintragen hier am besten ganze e-mail adresse eintragen z.B.jamesbond@freenet.de —> passwort des email kontos eintragen —> Weiter klicken
                                  Posteingangsserver eintragen mx.freenet.de
                                  Postausgangsserver eintragen z.B. mx.freenet.de
                                  Wenn du bei deinem Provider nicht sicher bist wie die adressen lauten mit google suchen:
                                  Suchbegriffe z.B. gmx Posteingangsserver Postausgangsserver
                                  —> Auf Fertig klicken

                                  nun die einstellungen am erstellten Konto ändern damit norton Antivirus email prüfung aktiv bleiben kann

                                  bei mir funktionieren folgende Einstellungen (Habe Norton Systemworks 2004 in dem Norton Antivirus integriert ist)

                                  Ändern müsst ihr:

                                  1. PoP Eingangsserver Portnummer: 995
                                  2. Authentifizierung muss auf Automatisch(APOP) stehen
                                  3. kein haken bei sichere verbindung (TLS)
                                  4. bei Benutzername muss vollständige e-mail adresse enthalten sein z.B.
                                  jamesbond@freenet.de
                                  5. SMTP-Ausgangsserver Portnummer: 587
                                  6. kein Haken bei sichere Verbindung (TLS)
                                  7. Authentifizierung Automatisch (Auto-cram) einstellen
                                  8. Benutzername: wieder vollständige e-mail adresse eingeben (siehe oben)
                                  9. Passwort eingeben

                                  Fertig

                                  bei mir funzt es jetzt. Juhuu endlich!!!!!!
                                  Hatte mit den üblichen ports 110 und 25 auch probleme beim senden und empfangen unter outlook pegasus und opera –> hab es noch nicht bei outllok und pegasus getestet, kann aber opera 8.0 nur empfehlen, denn man kann die menüleisten per drag and drop nach eigenen vorstellungen einrichten (rechte maus –> Anpassen —> Schaltflächen Symbole anklicken und in Menüleiste ziehen)

                                  hoffe konnte euch helfen
                                  morpheus

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

                                Das Thema ‘Probleme mit Outlook \”Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet\”’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 votes, average: 5,00 out of 5)
                                Loading...