Sicherheitsabfrage für Outlook2002:

Home-›Foren-›Outlook-›Sicherheitsabfrage für Outlook2002:

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #26710
    Unbekannt
    Participant

      Hi,

      habe ein kleines \“upps-schon-gesendet?\“ Problem mit Outlook2002:
      Mir ist es heute schon wieder passiert, daß ich eine Mail versendet habe, die noch nicht fertig war. 🙁
      Da ich gerne mit Tastatur-Shortscuts arbeite (strg-K zum Adressencheck etc.) komme ich immer wieder auf Kombinationen, die die gerade geschriebene eMail sofort versendet.

      Jetzt suche ich eine Möglichkeit (Option oder Macro), die verhindert, daß eine Mail via Tastaturshortcut gesendet werden kann.

      Die Möglichkeit, die Option \“Bei bestehender Verbindung Nachrichten sofort senden\“ möchte ich NICHT verwenden, da ich dann alle zu sendenden Mails in meinem Ausgangsordner habe, und sie mehr oder weniger manuell \“auf die reise\“ schicken muß.

      Hiilllffffeeeee – wer rettet mich vor weiteren peinlichen \“Halb-mails\“ an die Kollegen ?

      Daaaaaaaaaaanke!

      ciao, Jörg

      #92003
      Unbekannt
      Participant

        Hallo!
        du kannst dir ein Makro schreiben, welches bei dem Shortcut ausgeführt wird und – nichts tut. Dann funtioniert senden nur noch über den Button \“senden\“ oder ünbers Menu

        wolfram

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Das Thema ‘Sicherheitsabfrage für Outlook2002:’ ist für neue Antworten geschlossen.

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...