SMTP – Passwortabfrage

Home-›Foren-›Thunderbird-›SMTP – Passwortabfrage

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #26936
    Joker
    Participant

      Hallo erstmal!

      Das hier ist mein erster Beitrag und schon habe ich ein Problem.

      Ich habe gerade eben auch den Donnervogel installiert und bin dank dieses Forums hier auch schnell darauf gekommen, den SMTP Port von 25 auf die magische 587 umzustellen – an dieser Stelle schonmal ein Danke an alle hier… 🙂

      Ich kann definitiv Emails empfangen (z.B. die Registrierungsmail des Forums hier), aber beim Versenden habe ich ein wie ich denke \“komisches\“ Problem. Und zwar werde ich nach dem Mail Server Passwort gefragt – das ist ja auch okay, aber ich kann es einmal, zweimal, dreimal, x-mal eigeben…. jedes mal wenn ich ENTER drücke kommt ein und das selbe Fenster wieder… und wieder… und wieder…

      Die Email wird selbstredend auch nicht verschickt…

      Hat einer evtl. einen Rat?

      Wäre über jede Hilfe dankbar,

      Gruss,

      Joker

      [Editiert am 19/1/2005 von Joker]

      #91107
      qlcasa
      Participant

        Haste schon mal nachgeschaut ob Deine Mailbox überhaupt Authentizierung benötigt?
        Ich hatte auch mal das gleiche Problem und dann habe ich meinen Provider angerufen und der sagte mir, daß mein Mail-Account keine Authentizierung benötigt, obwohl ich einen Zugangsnamen- und Passwort habe. In meinem Falle wer es so daß es nicht fakultativ war sondern obligatorisch, das passwort zum Empfangen von Mails wegzulassen.
        Versuch es mal ohne Passwort.
        Da ich viele verschiedene Konten an verschiedene Orte verwalten muß, habe ich mir QK SMTP Server 2.20 gekauft (Probier es, es ist Shareware und Du kannst es ausprobieren), so daß ich, was den SMTP-Server angeht, völlig unabhängig bin vom Provider.
        Übrigens, etwas habe ich nicht verstanden. Du sagst das Du den Port von 25 auf 587 umgestellt hast und jetzt definitiv Mails empfangen kannst. Nun ist es aber so das der Mailempfang nichts mit dem SMTP-Server zu tun hat, sondern eher mit POP-Server (bei POP-Mail). In dem Fall kannst Du, wenn den POP-Server richtig eingstellt hast, sogar Mails empfangen auch wenn gar keinen SMTP-Server angegeben hast.

        qlcasa

        #92280
        Unbekannt
        Participant

          ich habe das gleiche problem. nur hilft mir die antwort nicht weiter. habe es mit und ohne passwort versucht, doch am problem ändert sich nix.

          Wäre für hilfe dankbar!

          #96512
          Unbekannt
          Participant

            benutzername event. die komplette adresse angeben und nicht nur deinen login-namen.

            so ist es bei freenet und gmx!

            #96898
            piratenmartin
            Participant

              Hallo,

              Bei gmx ist nicht die komplette Adresse sondern die Kundennummer einzugeben. Vielleicht liegts daran. Ansonsten probier mal das Häkchen für den Passwortmanager aus.
              Eigentlich erscheint dieses Fenster aber nur einmal, du hast also warscheinlich entweder einen falschen loginnamen oder ein falsches Passwort verwendet. Mit welchem Namen/Nummer man sich einloggen muß ist auf der Seite des Mailproviders (meist) irgendwo zu erfahren.

              Martin

              Fünfzehn Mann auf des Totenmanns Kiste,
              he, ho und ne Buddel voll Rum.

              #116596
              Unbekannt
              Participant

                benutzername event. die komplette adresse angeben und nicht nur deinen login-namen.

                so ist es bei freenet und gmx!

                hallo unbekannt
                super

                vielen dank

                #117201
                Unbekannt
                Participant

                  einwandfreier tip. vielen dank

                  wer freenet nuzt, gibt bei derf passwortabfrage eifach seine komplette emailadresse an und nicht das passwort. geht einwandfrei.

                  gut wenn man lösungen von problemen findet

                  viel glück

                  #119403
                  Unbekannt
                  Participant

                    Danke für den tipp.

                    bei freenet.de nicht wie gefordert benutzername;freenet.de
                    sonder ganz normal das @ verwenden sprich benutzername@freenet.de

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Das Thema ‘SMTP – Passwortabfrage’ ist für neue Antworten geschlossen.

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...