Home-›Foren-›Thunderbird-›SMTP Probleme
- This topic has 20 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 20:08 um 6. März 2006 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 22. Februar 2005 um 20:03 #27798UnbekanntParticipant
Hallo zusammen,
trotz der Angst euch mit meiner Dummheit zu belästigen, hoffe ich dass vielleicht jemand eine Lösung bezügliches meines Problems parat hat.
Also:
Ich kann problemlos die Mails meines Yahoo und Web Accounts empfangen.
Aber senden kann ich nicht.Ich habe die in diesem Forum vorgeschlagenen Problemlösungen versucht.
1. Port 25/587 probiert
2. keine Firewall
3. eigene SMTP-konten erstellt
4. alle Passwörter gelöschtIch gehe über ein WLAN-Netzwerk meiner Uni rein, darüber kann ich aber eigentlich gar nichts sagen, ich hoffe, dass es daran nicht liegen könnte.
MfG Joe
22. Februar 2005 um 20:46 #94401UnbekanntParticipantSchön, dass ich nicht allein bin. Ich hab genau das gleiche Problem. Habs auch daheim probiert, an der Uni lags bei mir nicht. Empfangen ist kein Problem, senden schon.
23. Februar 2005 um 11:09 #94430chrom40ParticipantHallo!
Habe Thunderbird vor einiger Zeit benutzt!
Wenn Ihr mehr als einen E-Mailaccount habt müßt Ihr die unterschiedlichen Postausgangsserver Euerm Account zuordnen. Ist bei Thunderbird irgendwo bei SMTP oder zusätzlicher SMTP einzutragen.
Dann klappt es.Bei weiteren Fragen kein Problem!
Habt Ihr eigentlich mal Wikmail ausprobiert?
Ist ein tolles Porgramm, leicht zu bedienen und auf jeden Fall ein Versuch wert.Gruß
ChristineGlückspilze gehören zu den ungenießbaren Pilzsorten. (Robert Lembke)
23. Februar 2005 um 13:59 #94435UnbekanntParticipantDanke für deinen Tipp, aber genau das habe ich schon gemacht.
Ich habe für das jeweilige Pop-Konto Smtp-angaben erstellt, mal mit Port 25, mal mit 587. mal mit TLS, mal ohne. Alle Kombinationen führen nicht zum Erfolg.Bezüglich eines Umstieges … naja. Es geht um die Konten meiner Freundin und ihr will ich nicht zuviel zumuten, d.h. ihr mal die mal jenes Mailprogramm vorsetzen, dann springt sie mir ins Gesicht 😉
Danke trotzdem. Bin für weitere Tipps sehr offen 🙂
MfG Joe
27. Februar 2005 um 09:36 #94704UnbekanntParticipantHi zusammen,
habe ein ähnliches Problem. Bin von Outlook auf Thunderbird umgestiegen und habe einfach alles Importieren lassen.
Nachrichten und Ordner und so etwas ist alles reibungslos importiert worden. Für das Abrufen der E-Mails musste ich ein wenig mit den Passwörtern rumspielen, es klappt nun aber auch.
Einziges Problem, welches ich noch habe ist, dass ich keine E-Mails versenden kann!Habe Konten bei web.de und dann noch Konten auf meinem Webspace, also mit eigenem Mail-Server. Wie muss ich dass denn dann einstellen?
Oder muss ich auf\’m Router noch Ports freigeben?
Danke für eure Hilfe
Gruß Joke
ICQ#: 200061388
5. April 2005 um 20:43 #96915UnbekanntParticipanthallo. ich hatte ein ähnliches problem beim thunderbird und es wie folgt gelöst: in den account settings kann man zwar mehrere smtp (ausgehende) server anlegen (auch wenn empfohlen wird nur einen anzulegen …), das nutzt aber nix wenn man diese nicht zuordnet. das tut man im jeweiligen mailaccount unter \“server settings->advanced->smtp\“, dort den jew. zuordnen. dann sollte auch das schicken klappen.
19. April 2005 um 00:02 #97543UnbekanntParticipantAlso ich hatte dasselbe Problem bis gerade.
Hatte auch für jeden POP Account nen extra SMTP angelegt und die zugeordnet.ich hab mehrere gmx adresse und um ganz sicher zu gehen, dass alles richtig ist hab ich auch erst bei den smtp adressen nen kürzel hintendrann geschrieben. also verwechslungsgefahr ausgeschlossen!
Es scheint aber nun zu funktionieren (oder zumindest eine Besserung zu geben) wenn man bei den Einstellungen für die SMTP Server exakt einstellt, dass kein TLS verwendet werden soll. Auch mit der Einstellung \“TLS wenn möglich\“ hatte ich Probleme.
Also wenns geht einfach ohne alles, kein TLS, kein SSL, … vielleicht hilft das.Gruß 🙂
19. April 2005 um 00:22 #97545UnbekanntParticipantich hab nochwas vergessen …
du solltest auch überprüfen wie Du dich einloggen musst. Bspw. ob der Server evtl. eine Verschlüsselte Verbindung bzw. sichere Anmeldung für SMTP benötigt. Und Du solltest drann denken, dass man sich nicht bei allen Servern mit der Emailadresse anmeldet.
Bei GMX ist das so, bei web.de nimmt man nur den Teil vor(!) dem @-Zeichen und bei manchen anderen Anbietern hat man einen völlig seperaten Namen oder eine Nummer (wie die Benutzernummer bei GMX) die man dann nehmen muss(!).vielleicht liegts noch daran.
bei mir gehts jetzt! 🙂11. Mai 2005 um 18:27 #98891UnbekanntParticipantGanz einfach,
Extras, Konten, Postausgangsserver—->nicht nur den Benutzernamen, sondern die gesamte email Adresse eingeben, dann geht`s
6. September 2005 um 15:42 #111190UnbekanntParticipantSuper, danke für den Tipp! Ich hatte das beschriebene Problem ebenfalls (mit meinem Mailzugang bei fh-bielefeld.de). Jetzt habe ich bei der Kontoverwaltung statt dem Benutzernamen die komplette Adresse eingegeben und es funktioniert. Danke!!!
29. September 2005 um 18:42 #114850UnbekanntParticipantHilfe naht!
Bei SMTP-Problemen hilft vielleicht ein Blick auf folgende Seite.>>> http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/server.php
…dort sind die SMTP-Einstellungen für die jeweiligen Provider (AOL, Lycos, Web.de, GMX usw.) zu finden.
!Wichtig: Die eventuell benötigten Portnummern (zB. 25 oder 587 bei AOL) im Menü
Extras > Konten > Postausgang-Server (SMTP)! ändern.12. Dezember 2005 um 01:48 #121146UnbekanntParticipanthallo zusamen…hab as selbe Problem mit Thunderbird.
Egal ob ich die Mail Acounts mit Kompletten oder nicht kompletten E-Mail Namen verwende …..es geht keine MAil raus *kotz* hab schon meine SMTP Servereinträge alle erneuert….immer wieder das selbe …ES GEHT NUR POP..komischerweise tritt das Problem erst seit 2 Tagen auf und NUR bei GMX Adressen !?!?!?!? hat noch jemand eine Info dazu ??12. Dezember 2005 um 09:21 #121151LadyParticipantHallo…bei mir ist das genauso!!!!!!!!! Ich werde immerzu nach meinem Passwort gefragt, auch wenn ich das eingebe, kommt nach einigen Sekunden wieder die Frage nach meinem Passwort!!! Sagt jetzt nicht, ich habe das falsche Passwort abgegeben!! Wenn man es zig Mal eingibt, muss es doch EINMAL richtig sein….grins….
Hoffe sehr auf Hilfe….
Danke schon mal im voraus….
Lieben Gruß
Lady
21. Februar 2006 um 09:30 #125583UnbekanntParticipantHallo,
hab seit ca. 1 Woche Probleme mit dem smtp.-Versand bei web.de, arcor und Loop … 😡 aber nicht immer !
Habe alles hier beschriebene ausprobiert, nix hilft. Scannen ausgehender Mails habe ich beim F-Secure auch deaktiviert, hilft auch nix !
Fällt hierzu jemand was ein ? Lieben Dank im Voraus !
28. Februar 2006 um 16:01 #126059UnbekanntParticipantHab dass gleiche Prob.
Kommt immer nur
Senden der Nachricht fehlegeschlagen…
…konnte nicht mit dem Server … in Verbindung treten…Bitte um Hilfe, bin am Verzweifeln.
Am Anfang ging alles problemlos. ;(
- AutorBeitrag
Das Thema ‘SMTP Probleme’ ist für neue Antworten geschlossen.