Thunderbird-Crash – alte Daten noch zu retten ?

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird-Crash – alte Daten noch zu retten ?

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #29613
    AndreasMeier
    Participant

      Hallo zusammen,

      hab ein ernstes Problem, zumindest aus meiner Sicht und hoffe, ihr könnt mir helfen.

      Mein Vater hatte auf seinem PC noch mit Thunderbird 0.9 englisch mit deutschsprachiger Erweiterung gearbeitet.
      Auch heute hat er mehrmals das Programm gestartet, was gemacht und wieder aufgehört.
      Er rief mich dann an, dass das Programm jetzt plötzlich wieder in Englisch kommen würde, zudem wurde er nach dem Mail-Passwort für den Pop-Server gefragt.
      Er bekam nach Eingabe des Passwort nur ein paar eMails zu sehen, aber sein ganzes Archiv war weg.

      Ich bin zu ihm gefahren und hab mir die Sache angeschaut. Er selber konnte mir natürlich nicht sagen, was genau vorgefallen war.
      Auf jeden Fall liegt jetzt unter den Thunderbird-Anwenderdaten 2 Profile.
      Ein neueres (mit dem er zuletzt gearbeitet hat) = Profil_neu
      und das alte Archiv = Profil_alt.

      Ich hab mir gedacht, ok, kein Problem, in den Thunderbird-FAQ zur Rücksicherung kurz nachgelesen, wie ich die alten eMails wieder einbinden kann.
      Davor hab ich aber noch die aktuellste Version 1.02 in deutsch runtergeladen.
      So, wenn ich aber die profiles.ini entsprechend der FAQ abänder, kann ich nur \“Profil_neu\“ in den neu installierten Thunderbird aufnehmen,
      aber das Problem liegt beim \“Profil_alt\“.
      Da bekomme ich garnix, ausser einem kryptischen Gewurschtel aus XML-Meldungen (schaut zumindest danach aus).

      Die Frage ist nun, wie komme ich an das Archiv ran.
      Er hatte zwei Bereiche unter \“Profil_alt\“, einmal \“Local Folders\“ und einmal \“eMail\“ (das ist der Pop-Server beim Provider).
      Er hat dann von eMail nach Local Folders die eMails ins Archiv geschoben, dort mit Unterordnern etc.

      Wie kann ich am besten das ganze wieder herstellen ?

      Herzlichen Dank für eure Hilfe, mein Vater ist echt verzweifelt und ich weiß im Moment nicht weiter.

      Gruß
      Andreas

      PS: danke auch fürs durchlesen, war jetzt doch länger als erwartet

      #100061
      Radulf
      Participant

        Hi,

        hast du schon mal versucht, TB mit Parameter \“-safe-mode\“ zu starten ? Wenn\’s damit klappt, dann liegt es an irgendeiner Erweiterung.

        Gruß

        Ralf

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Das Thema ‘Thunderbird-Crash – alte Daten noch zu retten ?’ ist für neue Antworten geschlossen.

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...